Autor |
Nachricht |
sk
Threadersteller
Dabei seit: 04.07.2002
Ort: Göttingen
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 15.03.2004 11:06
Titel DIN-Lang? |
|
|
hallo,
habe mal eine frage bezüglich des DIN-lang formats in der praxis, wer hat damit schon erfahrung gemacht,
kann mir jemand sagen welche format größe es genau ist und ob es dafür auch briefumschläge etc. gibt?
wie läßt es sich weiterverarbeiten?
da ich schon über die suche und google ergebnislos geblieben bin, baue ich jetzt auf euch!?
danke
sandra
|
|
|
|
|
rheingauer
Dabei seit: 09.05.2003
Ort: im Rheingau
Alter: 43
Geschlecht:
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
gehirnfabrik
Dabei seit: 04.07.2003
Ort: Stuttgart
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.03.2004 11:20
Titel
|
|
|
Also ich habe in der Höhe schon mal unterschiede gehabt:
lang eigentlich immer 210 mm
und höhe 99 mm und ab und zu 105 kommt drauf an wie Sie drucken also auf welches Format
edit :
also Briefumsclag c4
einfach A4 nehmen und 2mal Falten
Zuletzt bearbeitet von gehirnfabrik am Mo 15.03.2004 11:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
tschifu
Dabei seit: 28.01.2003
Ort: Ingelheim
Alter: 43
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 15.03.2004 11:22
Titel
|
|
|
Wenn wir hier in der Agentur über DIN-lang sprechen, dann heißt das
210x105 mm.
|
|
|
|
|
utor
Dabei seit: 06.02.2003
Ort: bln
Alter: 42
Geschlecht:
|
|
|
|
|
delatron
Dabei seit: 21.03.2002
Ort: Kassel
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
|
sk
Threadersteller
Dabei seit: 04.07.2002
Ort: Göttingen
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 15.03.2004 11:35
Titel
|
|
|
ja das hatte ich auch schon festgestellt, dass es da so einige unterschiede vorkommen, was größe/format etc. betrifft. mir scheint es so, als hätte sich
die Din-lang bezeichnung eingebürgert und wird für mehrere formate verwendet. jedenfalls sollte ich ein mailing fertigen in din lang, da ist mir aufgefallen das ziemliche unterschiede herrschen!
danke
sandra
|
|
|
|
|
louzifer
Dabei seit: 20.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.03.2004 15:46
Titel
|
|
|
an sich gibt es da keine unterschiede.
was man wissen muss ist eigentlich nur, ob das ein 2seitiger flyer wird, dann ist das format in der regel 210 x 105 mm
oder ob das ein gefalzter flyer werden soll (wickelfalz, zichzackfalz), da die meisten auf einem offenen DIN A4 blatt gedruckt werden ergbit sich nach dem Falzen ein Format von 210 x 100 (99) meistens nciht 99 weil die innen liegende Seite verkürzt sein sollte.
LG
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
DIN lang? Wie Lang?
vorlage für DIN Lang 11*22
Kundenformulierung DIN lang
Einlegeblätter din lang
Programmheft in DIN Lang
Regeln für Bestellkarte DIN lang
|
|