Autor |
Nachricht |
kart672
Threadersteller
Dabei seit: 09.08.2008
Ort: Berlin
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.05.2012 22:38
Titel Broschüre mit viel schwarz - wie aufhellen? |
 |
|
Hey,
ich setze gerade eine Image-Broschüre, die mit Portraits vor durchgängig schwarzem Hintergrund funktioniert.
Die Models wurden auch vor schwarzem Hintergrund geschossen, weshalb in den RGB-Daten der Hintergrund komplett 0/0/0 ist.
Jetzt vor dem Druck steht die Wandlung in CMYK an. Gedruckt wird bei Flyeralarm Bilderdruck matt. Wir werden die Bilder nun eins nach dem anderen in ISO coated v2 300% konvertieren, so dass selbst der schwärzeste Punkt nur 300% Farbauftrag haben kann.
Nun meint mein Kollege, dass der Druck bei Flyeralarm immer bisschen dunkler ausfällt. Gibts ne Möglichkeit, wie man vielleicht nach der Wandlung in ISO coated v2 300% noch eine Aufhellung in den schwarz-Tönen vornehmen kann?
Oder was würdet Ihr empfehlen?
|
|
|
|
 |
toco
Dabei seit: 05.04.2002
Ort: Ärford
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.05.2012 23:18
Titel
|
 |
|
Gescheite Druckerei suchen, miteinander sprechen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.05.2012 23:28
Titel Re: Broschüre mit viel schwarz - wie aufhellen? |
 |
|
kart672 hat geschrieben: | Hey,
ich setze gerade eine Image-Broschüre, die mit Portraits vor durchgängig schwarzem Hintergrund funktioniert.
Die Models wurden auch vor schwarzem Hintergrund geschossen, weshalb in den RGB-Daten der Hintergrund komplett 0/0/0 ist.
Jetzt vor dem Druck steht die Wandlung in CMYK an. Gedruckt wird bei Flyeralarm Bilderdruck matt. Wir werden die Bilder nun eins nach dem anderen in ISO coated v2 300% konvertieren, so dass selbst der schwärzeste Punkt nur 300% Farbauftrag haben kann.
Nun meint mein Kollege, dass der Druck bei Flyeralarm immer bisschen dunkler ausfällt. Gibts ne Möglichkeit, wie man vielleicht nach der Wandlung in ISO coated v2 300% noch eine Aufhellung in den schwarz-Tönen vornehmen kann?
Oder was würdet Ihr empfehlen? | Du brauchst die Bilder nicht einzeln umwandeln, sondern beim PDF-Export ins korrekte Profil. Photoshop und InDesign nutzen die selbe Colorengien. Das hat zur Folge, dass bei gleichen Einstellungen das selbe Ergebnis rauskommt. Im InDesign behalte die RGB-BIlder, somit kannst Du die Broschüre auch in bessdrer Qualität auch in EGB exportieren für die Web- und E-Mail-Verteilung. In den meisten Fällen ist es korrekt in InDesign RGB-Rasterbilder zu verwenden.
Eigentlich kann ich das nicht bestätigen, dass bei FA alles dunkler wird. Im letzten Jahr haben die durchaus die Qualität verbessert. Vor allem seit dem sie endlich das Ausgabeprofil angeben und auch einhalten.
|
|
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 11.05.2012 06:34
Titel Re: Broschüre mit viel schwarz - wie aufhellen? |
 |
|
kart672 hat geschrieben: |
Oder was würdet Ihr empfehlen? |
Ich würde mir eine lokale Druckerei suchen. Mal ganz ehrlich: Ihr lasst Bilder schießen mit Models, die sind wahrscheinlich noch retuschiert worden und gießt alles in das werbliche Aushänge-Schild eines Unternehmens, der Image-Broschüre.
Sowas würde ich nicht bei einer Druckerei drucken, wo mein Produkt auf einer Sammelform steht und ich immer Kompromisse in der Farbgebung durch die umliegenden Produkte eingehen muss. Bei einer lokalen Druckerei kann die Farbe des Bogens nur auf mein produkt abgestimmt werden und den Bedruckstoff kann ich auch noch wählen.
|
|
|
|
 |
Achim M.
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 11.05.2012 08:45
Titel
|
 |
|
Kann Nimroy wirklich nur zustimmen. Hat jetzt auch nichts mit Flyeralarm-Bashing zu tun.
So ein Design bedarf unbedingt eines vernünftigen Drucks und einer perfekten Reinzeichnung (siehe auch meine Hinweise zum Tiefschwarz von gestern). Das kann total nach hinten losgehen, wenn Druck und Weiterverarbeitung nicht top sind. Und da im Vorfeld schon an den Farben ins Ungewisse herumfummeln, ist doch der totale Wahnsinn.
Gruß
Achim
|
|
|
|
 |
kart672
Threadersteller
Dabei seit: 09.08.2008
Ort: Berlin
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 11.05.2012 11:27
Titel
|
 |
|
Tja leiderer der Kunde kein gut zahlendes Wirtschaftsunternehmen, sondern ein kleiner kulturverein.
|
|
|
|
 |
Togarini
Dabei seit: 08.09.2011
Ort: Kulmbach
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 11.05.2012 11:28
Titel
|
 |
|
Auf www.colormanagement.org gibt es Varianten der ICC-Profile mit verändertem Unbuntaufbau.
Näheres dazu unter http://www.cleverprinting.de/gcr
Zitat: | Gleich vorweg: Die Arbeit mit modifizierten ICC-Profilen, welche mit einem im Vergleich zu den ISO-Profilen stärkeren GCR arbeiten, ist nur etwas für Repro-Profis. Grafikdesigner und andere Druckereikunden können weiterhin getrost mit den original ISO-Profilen arbeiten. Sollten Sie dennoch modifizierte Profile mit stärkerem GCR einsetzen wollen, sprechen Sie bitte zunächst mit den Fachleuten in Ihrer Druckerei. Auf keinen Fall sollten Druckdaten mit einem starken GCR-Aufbau ohne vorherige Absprache mit der Druckerei an diese gesendet werden. |
Zuletzt bearbeitet von Togarini am Fr 11.05.2012 11:40, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 11.05.2012 12:56
Titel
|
 |
|
FA und de Problematik des Jedermannsdruckens mal aussen vor, aber eigentlich druckt FA ziemlich genau nach PSO. Mir sind bis dato keine zu dunklen Ergebnisse untergekommen.
Also wäre der Umkehrschluss: Sitzt ihr vielleicht vor zu hellen Monitoren oder in zu dunkler Umgebung?
@Togarini: Die alternativen FOGRA39 Profile sind NICHT dazu da, dunkles Grau heller zu bekommen, sondern um produktions- und motivbedingten Druckproblemen entgegenzuwirken. Vor dem Mischen mehrerer Motive mit unterschiedlichen FOGRA39 Separationen auf einem Bogen, kann nur gewarnt werden. Wobei gerade FA und Konsorten n dem Fall noch am glimpflichsten davonkommen, da die sicherlich nichts ändern werden wenn auf deren Sammelformen plötzlich ein Job im Grau abdriftet.
Zuletzt bearbeitet von Mialet am Fr 11.05.2012 12:58, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Immer 10% aufhellen?
foto aufhellen?[solved]
Adobe Acrobat: Bild aufhellen möglich?
Hilfe, Indesign wandelt Schwarz beim Export in CMYK Schwarz
Tiefes Schwarz exportiert reines Schwarz angezeigt -InDesign
Schwarz bei Fotos ist kein Schwarz und immer unterschiedlich
|
 |