Autor |
Nachricht |
MDK_R8
Threadersteller
Dabei seit: 18.09.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2023 08:55
Titel Benötige Hilfe in Illustrator bei Umwandlung von 4C Logo in |
 |
|
Moin Moin Matrosen!
ich habe ein Logo in 4C vorliegen, welches ich Illustrator in Pantone umwandeln muss. Die Farben auszutauschen ist grundsätzlich kein Problem für mich. Das 4C-Logo hat nur 2 rote Farbverläufe integriert. Diesen müsste ich in 2C umwandeln - also Pantone und schwarz - ich habe aber keine Ahnung, wie man in Illustrator einen Verlauf anlegt, der nur aus 2 Farben besteht. Mir ist schon klar, dass der Verlauf von 4C nach der Umwandlung in 2C nicht mehr exakt so aussieht wie zuvor. Aber das wäre OK für mich…
Kann mir jemand helfen!??
Liebe Grüße aus Norden,
MDK
|
|
|
|
 |
Thomas_L
Dabei seit: 03.10.2004
Ort: Stadt der Säubrenner
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2023 14:00
Titel
|
 |
|
Hallo MDK
ich würde hier den dunkelsten Farbton des Verlaufs in einer Farbe anlegen (also neue Farbe anlegen und mit z.B. 50% K und und 90% Pantone versehen) diesen dann im Verlauf benutzen.
Gruß Thomas
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
MDK_R8
Threadersteller
Dabei seit: 18.09.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2023 14:34
Titel
|
 |
|
ja Thomas, danke erst mal!!!
So würde ich das auch "tun", wenn ich es könnte
Wie lege ich in Illustrator denn einen Pantonefarbton an, der ebenfalls z.B. 50% k enthält??
|
|
|
|
 |
Illumonster
Dabei seit: 02.12.2014
Ort: -
Alter: 32
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 19.05.2023 12:03
Titel
|
 |
|
Also um Pantone anzulegen ist es wichtig eine Volltonfarbe zu erstellen.
Du hast 2 Möglichkeiten:
1. Fenster -> Farbfelder. Im Dialog das Burgermenü öffnen und ein "Neues Farbfeld..." erstellen.
Hier ist wichtig von Prozessfarbe auf Volltonfarbe umzustellen. Den Farbnamen kannst du dann sinnvoll benennen. Z.B. Pantone 7597 C. Hier kannst du dann auch CMYK Werte wie 50% K eingeben.
2. Fenster -> Farbfelder. Im Dialog das Burgermenü öffnen und ein "Farbfeldbibliothek öffnen" -> "Farbtafeln" -> Pantone XY
Um einen Verlauf zu erstellen dann einfach unter Fenster -> Verlauf die erstellten Farbfelder auf den Verlaufslider ziehen und wie gewünscht modifizieren.
|
|
|
|
 |
ceesrad
Dabei seit: 09.03.2018
Ort: -
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 19.05.2023 18:46
Titel
|
 |
|
Illumonster hat geschrieben: | Hier ist wichtig von Prozessfarbe auf Volltonfarbe umzustellen. Den Farbnamen kannst du dann sinnvoll benennen. Z.B. Pantone 7597 C. Hier kannst du dann auch CMYK Werte wie 50% K eingeben.
|
Bitte erklär mir das nochmal detailliert. Wie/Wo kann man eine Mischung aus einer Volltonfarbe + K als eigenes Farbfeld anlegen? Bei den Farbfeldoptionen habe ich nur folgende Möglichkeiten, sozusagen ein digitales Äquivalent der Volltonfarbe anzulegen: Graustufen, RGB, HSB, CMYK, Lab, Websicheres RGB
Wenn ich eine Volltonfarbe, wie z.B. irgendeine Pantone-Farbe, wähle und daraus ein neues Farbfeld generieren möchte, dann kommt noch der Eintrag "Buchfarbe" hinzu, den ich aber auch nicht mit irgendeinem CMYK-Wert kombinieren kann.
Danke.
|
|
|
|
 |
MDK_R8
Threadersteller
Dabei seit: 18.09.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 23.05.2023 12:52
Titel
|
 |
|
…genau, vor der Herausforderung, was ceesrad schreibt, stehe ich (leider immer noch).
Kann mir evtl. jemand helfen, das 4-Farb-Logo in 2-Farb also PantoneXY mit K umzuwandeln?
|
|
|
|
 |
ceesrad
Dabei seit: 09.03.2018
Ort: -
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Di 23.05.2023 15:31
Titel
|
 |
|
Hallo nochmal!
Ich hatte gerade noch eine Idee für Dich.
Du könntest Deine jeweiligen Objekte duplizieren und dann das obere (mit dem Pantone-Anteil) auf "Überdrucken" stellen.
Mal angenommen, Du willst einen Farbverlauf
von: 50% K + 20% Pantone
nach: 10% K + 90% Pantone
Dann legst Du das untere Objekt ohne Pantone-Farbanteil an, von 50% K zu 10% K
und das obere Objekt mit identischer Form, von 20% Pantone zu 90% Pantone.
Das obere Objekt stellst Du im Attribute-Bedienfeld auf "Fläche überdrucken".
Dann schaust Du Dir die Überdrucken-Vorschau in Illustrator an.
Und/oder in Acrobat an der PDF mit Hilfe der "Ausgabevorschau" unter dem Werkzeug "Druckproduktion".
Wenn Du willst, schicke ich Dir auch mal eine Beispiel-PDF per eMail.
Allerdings sieht das Ergebnis halt so lange ganz falsch aus, bis man irgendwo die Überdrucken-Vorschau aktiviert.
Wenn die Datei aber nur in den Druck geht, dann sollte das aber eigtl. klappen.
Oder gibt es Einwände der Mediengestalter vom Fach?
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 24.05.2023 11:50
Titel
|
 |
|
Was ihr sucht, ist ein sogenanntes Mischddruckfarbenfeld, welches es in der Form nur in Indesign und mit Abstrichen in Photoshop gibt.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Benötige Hilfe bei RGB->CMYK Umwandlung
Umwandlung Corel Logo
Illustrator Schrift (Umwandlung Problem)
Illustrator - Hilfe bei Umwandlung zur Plotdatei benötigt
Illustrator: Umwandlung Pantone -> CMYK Farbwerte
Benötige: Folienplot für Logo in mattweiß (1x2 m)
|
 |