Autor |
Nachricht |
d.byro
Dabei seit: 25.08.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 25.02.2004 14:50
Titel
|
 |
|
Damit entfällt rauskopieren schonmal ...
|
|
|
|
 |
KnechtPrecht
Threadersteller
Dabei seit: 05.10.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 25.02.2004 14:55
Titel
|
 |
|
doch ich möchte das so haben, die haben gesagt es geht mit siebdruck in einem 20er raster,
Gibts denn wirklich keinen weg wie ich da die zwei farben rausbringe auf weissen hintergrund?
Zuletzt bearbeitet von KnechtPrecht am Mi 25.02.2004 14:59, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
rheingauer
Dabei seit: 09.05.2003
Ort: im Rheingau
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 25.02.2004 14:58
Titel
|
 |
|
Produktioner hat geschrieben: | So wie der Vorredner gesagt hat, geht es.
Aber du kannst auch jede Ebene einzeln als S/W-Tiff abspeichern. Du benennst die jeweilige Datei dann mit der Farbe, die sie im Druck später haben soll. |
interessante idee. müsste auch gehen!
|
|
|
|
 |
flavio
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: MUC
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 25.02.2004 15:05
Titel
|
 |
|
also wenn du nur den kasten da drucken wills brauch der drucker nur die fläche mit weiß in der größe der druckdatei grundieren. das bild wandelst du in ein graustufenbild um und spielst noch etwas in der gradation rum, fertig.
|
|
|
|
 |
d.byro
Dabei seit: 25.08.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 25.02.2004 15:09
Titel
|
 |
|
Dann fehlt aber das Schwarz vom T-Shirt, das soweit ich das verstanden habe, das Schwarz aus dem Bild ersetzen soll.
Edit:
Da fällt mir ein, wenn die ganze Fläche weiß grundiert ist, käme man mit einem weißen T-Shirt auf einen 1-Farb-Druck. ...
PS: Mit den Ebenen einzeln abspeichern kann ich mir kaum vorstellen, dürfte wohl alles auf einer Ebene sein, höchstens Die Kanäle einzeln speichern, aber das macht PS ja zum Glück allein.
Zuletzt bearbeitet von d.byro am Mi 25.02.2004 15:14, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Achim M.
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 25.02.2004 15:09
Titel
|
 |
|
KnechtPrecht hat geschrieben: | doch ich möchte das so haben, die haben gesagt es geht mit siebdruck in einem 20er raster,
Gibts denn wirklich keinen weg wie ich da die zwei farben rausbringe auf weissen hintergrund? |
Hmm, also ob Du diese feinen Details im 20er Raster im Siebdruck erhalten kannst, wage ich doch zu bezweifeln ...
Das ganze Motiv ist meines Erachtens nicht sonderlich für den Siebdruck geeignet (vor allem dieser Blur-Effekt an den Rändern). Hoffentlich hast Du den schwarzen Farbanteil auf einer eigenen Ebene. Wenn nicht, wird es wahrscheinlich sehr mühevoll, den wieder zu isolieren.
Gruß
Achim
|
|
|
|
 |
KnechtPrecht
Threadersteller
Dabei seit: 05.10.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 25.02.2004 15:12
Titel
|
 |
|
ja hab ich , aber ich weiss trotzdem noch immer nicht wie ich das so hinkrieg wie dies brauchen
|
|
|
|
 |
Achim M.
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 25.02.2004 15:24
Titel
|
 |
|
Dann solltest Du vielleicht noch mal bei der Druckerei anfragen.
Nach meinem Wissen kannst Du das so nicht drucken. Im Textildruck auf schwarzem Stoff muss die Farbe mit weißer Farbe hinterlegt werden. Du hast aber weiche Übergänge zwischen Farbe und Oberfläche. An einigen Stellen entsteht sogar eine Farbmischung aus schwarzem Stoff und blauer Farbe. Das geht meines Erachtens nicht.
Entweder man benutzt noch zusätzliche schwarze Farbe oder der Drucker ist wirklich allererste Sahne (was ich nicht abstreiten möchte).
Gruß
Achim
Zuletzt bearbeitet von Achim M. am Mi 25.02.2004 15:24, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[FAQ] Aufbereitung von Daten für den Folienplott
PDF-Aufbereitung halbwegs automatisieren?
Aufbereitung von Layoutdaten für Zeitungsdruck
Frage - Aufbereitung von Vektor-EPS-daten
reinzeichen...? als non-print nun im print-bereich
Web-to-print
|
 |