Autor |
Nachricht |
DMG-mill
Threadersteller
Dabei seit: 07.10.2005
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 23.01.2018 12:05
Titel Dreamweaver |
|
|
Hallo liebe kreative Freunde,
ich habe eine Frage bezüglich dynamischer Websites. Bin ein totaler Anfänger.
Ich möchte über einen Webservice Daten aus SAP auslesen und auf der Website diese in einer Tabelle darstellen. Auch möchte ich dynamisch Widgets (Entrys, Buttons, etc) erstellen um zum Beispiel eine Suche in SAP über einen Webservice zu starten (Suchkriterien).
Ist dies grundsätzlich möglich? Ist das auch mit Dreamweaver möglich?
DANKE
|
|
|
|
|
DEKONSTRUKTIV
Dabei seit: 22.06.2009
Ort: bln
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 23.01.2018 12:25
Titel
|
|
|
ja. nein.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
DMG-mill
Threadersteller
Dabei seit: 07.10.2005
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 23.01.2018 13:05
Titel
|
|
|
DEKONSTRUKTIV hat geschrieben: | ja. nein. |
gibt es da eine Möglichkeit mit Template zu arbeiten, oder kann man das nur mit reichhaltigem Programmieraufwand bewältigen?
DANKE
|
|
|
|
|
xBe
Dabei seit: 03.06.2006
Ort: Mönchengladbach
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Di 23.01.2018 14:42
Titel
|
|
|
DMG-mill hat geschrieben: | DEKONSTRUKTIV hat geschrieben: | ja. nein. |
gibt es da eine Möglichkeit mit Template zu arbeiten, oder kann man das nur mit reichhaltigem Programmieraufwand bewältigen?
DANKE |
gibt es bestimmt, aber um den programmieraufwand kommst du nicht drumherum.
|
|
|
|
|
DEKONSTRUKTIV
Dabei seit: 22.06.2009
Ort: bln
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 23.01.2018 14:56
Titel
|
|
|
der programmieraufwand hält sich wahrschenlich ziemlich in grenzen, aber da du von dem thema keinen schimmer zu haben scheinst, wird der persönliche aufwand womöglich erheblich sein.
|
|
|
|
|
DMG-mill
Threadersteller
Dabei seit: 07.10.2005
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 23.01.2018 15:04
Titel
|
|
|
DEKONSTRUKTIV hat geschrieben: | der programmieraufwand hält sich wahrschenlich ziemlich in grenzen, aber da du von dem thema keinen schimmer zu haben scheinst, wird der persönliche aufwand womöglich erheblich sein. |
Mir geht es nicht darum, es selbst zu machen, sondern die Möglichkeit zu bewerten und einen Systemwechsel in die Wege leiten. Um das Programmieren kümmern sich dann die fähigen Leute
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Dreamweaver und CMS
Dreamweaver CS3 Tutorial
Ist Dreamweaver empfehlenswert?
Wie Website spiegeln in Dreamweaver?
Website in dreamweaver erstellen?
Dreamweaver CS5 nur Remote arbeiten
|
|