Autor |
Nachricht |
123_Karo
Threadersteller
Dabei seit: 22.11.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 06.03.2012 14:30
Titel Farbe RGB - CMYK gleich, auch mit Pantone? |
 |
|
Hallo zusammen!
Ich bin gerade dabei, ein Logo zu erstellen, welches nur aus grauen Buchstaben besteht und 1 Buchstabe des Wortes soll ein kräftiges, stechendes Grün sein. (#2bef13 trifft es sehr gut).
Somit hätte ich ja auch einen RGB Ton: 2bef13 (R 43, G 239, B 19)
Jetzt habe ich allerdings keinen Pantonefächer. Laut der Internetseite Pantone umrechnen sollte Pantone 347 am nähesten kommen. Da ich keinen Fächer habe (und er für einmal zu teuer ist) stellt sich mir jetzt die Frage, ob das sein kann? Weil auf der offiziellen Pantone Seite Pantone Colorfinder sieht die Farbe schon ganz anders aus (eher in Richtung #009b48).
Für das Logo muss nicht zwingend Pantone erforderlich sein - im Gegenteil. Aber ich habe gelesen, dass mit Pantonefarben erzielt werden kann, dass ich sowohl RGB und CMYK Werte habe, die sich dann kaum voneinander unterscheiden. Ich brauche im Endeffekt eine Farbe, die ich mit RGB und CMYK gleichermaßen darstellen kann.
Habt ihr eine Idee? Oder ist das grün einfach zu "neon", sodass ich das mit CMYK gar nicht dargestellt bekomme?
Für ein bisschen Hilfe wäre ich euch sooo dankbar!
EDIT by ines: Verschoben in Farbe.
Zuletzt bearbeitet von ines am Di 06.03.2012 17:03, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Piki
Dabei seit: 30.01.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 06.03.2012 14:37
Titel Re: Farbe RGB - CMYK gleich, auch mit Pantone? |
 |
|
123_Karo hat geschrieben: | Oder ist das grün einfach zu "neon", sodass ich das mit CMYK gar nicht dargestellt bekomme?  |
So sieht’s aus.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
123_Karo
Threadersteller
Dabei seit: 22.11.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 06.03.2012 14:44
Titel
|
 |
|
Mist.
bleibt mir eigentlich nur übrig, einen CMYK Fächer zu bestellen und dann zu schauen was am besten hinkommt, oder?
|
|
|
|
 |
chewy
Dabei seit: 02.09.2008
Ort: Ostfriesland
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.03.2012 14:47
Titel
|
 |
|
Also mit diesem Ton in RGB wirst du in CMYK nicht glücklich werden. Bei Pantone könnte man vielleicht noch was finden, dort gibt es eine Palette von "Neonfarben". Das müsste dann Pantone 802 sein.
Dir ging es ja aber um einen Grünton, der sich gut von RGB und CMYK darstellen lässt. Da RGB im Grünbereich einen größeren Farbraum hat musst du da anders herum vorgehen. Am Besten besorgst du dir zumindest mal einen CMYK-Fächer oder ein CMYK-Farbwerte Buch. Dann wählst du dir einen tatsächlich gedruckten Ton aus und nimmst den als Basis. Auch deine am Bildschirm dargestellten CMYK-Werte werden verfälscht dargestellt wenn du keinen für Colormanagement eingerichteten Monitor hast.
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.03.2012 14:50
Titel Re: Farbe RGB - CMYK gleich, auch mit Pantone? |
 |
|
Piki hat geschrieben: | 123_Karo hat geschrieben: | Oder ist das grün einfach zu "neon", sodass ich das mit CMYK gar nicht dargestellt bekomme?  |
So sieht’s aus. |
Sehe ich nicht so, wenn ich mal von Pantone 347 als Referenz ausgehe.
Nach aktuellen Pantone Bibliotheken (Pantone+ Solid Coated) ist P 347C per ISOcoated V2 1:1 zu erzielen.
sRGB scheitert allerdings dran …
Mit einem DeltaE von 13 auch nicht zu knapp.
Mit dem angestrebten giftgrün ist allerdings in CMYK nichts zu holen, selbst Pantone wird da auf der Strecke bleiben, wenn man nicht auf deren Neonfarbe zurückgreift: 802C oder gar 802C 2x
Zuletzt bearbeitet von Mialet am Di 06.03.2012 15:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
123_Karo
Threadersteller
Dabei seit: 22.11.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 06.03.2012 14:54
Titel
|
 |
|
chewy hat geschrieben: | Also mit diesem Ton in RGB wirst du in CMYK nicht glücklich werden. Bei Pantone könnte man vielleicht noch was finden, dort gibt es eine Palette von "Neonfarben". Das müsste dann Pantone 802 sein.
Dir ging es ja aber um einen Grünton, der sich gut von RGB und CMYK darstellen lässt. Da RGB im Grünbereich einen größeren Farbraum hat musst du da anders herum vorgehen. Am Besten besorgst du dir zumindest mal einen CMYK-Fächer oder ein CMYK-Farbwerte Buch. Dann wählst du dir einen tatsächlich gedruckten Ton aus und nimmst den als Basis. Auch deine am Bildschirm dargestellten CMYK-Werte werden verfälscht dargestellt wenn du keinen für Colormanagement eingerichteten Monitor hast. |
Danke! Genau das war dann auch meine Idee. Bin schon auf der Suche nach einem CMYK Fächer, aber werde nicht so ganz fündig.. Ist das denn nicht so üblich der Fächer? Hast du vielleicht einen Tipp, wo ich das herbekomme?
Edit: Hab was gefunden Euroskala
Zuletzt bearbeitet von 123_Karo am Di 06.03.2012 14:55, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Piki
Dabei seit: 30.01.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 06.03.2012 15:02
Titel Re: Farbe RGB - CMYK gleich, auch mit Pantone? |
 |
|
Mialet hat geschrieben: | Piki hat geschrieben: | 123_Karo hat geschrieben: | Oder ist das grün einfach zu "neon", sodass ich das mit CMYK gar nicht dargestellt bekomme?  |
So sieht’s aus. |
Sehe ich nicht so.
Nach aktuellen Pantone Bibliotheken (Pantone+ Solid Coated) ist P 347C per ISOcoated V2 1:1 zu erzielen.
sRGB scheitert allerdings dran … |
sRGB scheitert dran, und CMYK kann’s darstellen?
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Welche Pantone-C Farbe für Pantone 2757 U?
Corporate Design CMYK vs. Pantone: Pantone als Basis?
Pantone solid coated oder Pantone+Cmyk coated
Pantone farbe finden
Pantone Farbe für Chrom?
Hilfe! welche PANTONE-Farbe?
|
 |