Autor |
Nachricht |
Tinexx
Threadersteller
Dabei seit: 02.07.2024
Ort: -
Alter: 32
Geschlecht:
|
Verfasst Di 02.07.2024 14:28
Titel Farbe für Druck anlegen bei Neonorange |
 |
|
Hallo zusammen,
ich möchte für ein Booklet vorab einen Farbdruck machen lassen.
Wir wollen ein Neon-Orange simulieren.
Dazu wird 100% pink gedruckt & quasi oben drauf nochmal c0m0y75k0.
Wie lege ich das nun richtig in Indesign für den Druck an?
Als cmyk, Prozess mit den genannten Werten? (Also dann optisch gelb) und in den Namen dann noch 100% pink oder muss ich eine andere Einstellung vornehmen?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine & es kann mir jemand weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
LG Tine
|
|
|
|
 |
ceesrad
Dabei seit: 09.03.2018
Ort: -
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Di 02.07.2024 16:34
Titel
|
 |
|
Hallo Tine.
Also das klingt alles sehr abenteuerlich.
Was wollt Ihr da simulieren? Neon-Farben funktionieren, indem sie UV-Licht in sichtbares Licht wandeln und dadurch grell erscheinen. Das kannst Du nicht mit den CMYK-Farben simulieren.
Was ist bei Dir 100% pink? Wenn Du Magenta meinst, dann hast Du in Deinem Beispiel C0 M100 Y75 K0. Und das ist ein ganz normales Rot.
Oder Ihr nehmt eine Sonderfarbe "pink". Dann musst Du die eine Fläche mit der Sonderfarbe "pink" anlegen und darüber eine Fläche mit C0 M0 Y75 K0. Die obere Fläche musst Du dann noch auf "Überdrucken" stellen.
Aber auch daran wird nichts "neon"-artig wirken.
Und wenn Du sowieso eine Sonderfarbe nehmen lässt, dann kannst Du Doch gleich eine Sonderfarbe "Neon-Orange" wünschen.
Wie ich es drehe oder wende - ich kann Deine Idee nicht nachvollziehen - tut mir leid.
Viele Grüße
Christian
Zuletzt bearbeitet von ceesrad am Di 02.07.2024 16:35, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.07.2024 14:00
Titel
|
 |
|
Dafür gibts in Indesign die Mischdruckfarben.
Die kann aus Skalenfarbenanteilen, in deinem Fall 75% Gelb, und einer oder mehreren Sonderfarben, in deinem Fall dann ein zuvor anzulegendes 'Pink' oder Neonpink' oder 'Pantone 806C', welche du als Spotfarbe in einem beliebigen Farbmodell (CMYK, RGB, Lab) anlegen kannst, so dass der Farbeindruck am Bildschirm schon mal halbwegs in die richtige Richtung geht.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Colormanagent - Farbe anlegen - InDesign CS5 / Illustrator
Anlegen einer neuen Farbe von CMYK in RGB?
Schrift mit Farbverlauf in Pantone richtig anlegen für Druck
Farbe beim Druck anders als am Monitor
Benötige Hilfe: Web-Farbe in CMYK-Werte umwandeln für Druck
Von Heller Farbe auf dunkle Farbe – Transparenz
|
 |