Autor |
Nachricht |
Sneer
Threadersteller
Dabei seit: 07.12.2008
Ort: -
Alter: 46
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 22.03.2019 09:58
Titel 18 bit Format |
 |
|
Ein Kunde benötigt Grafiken die im 18bit Format gespeichert werden sollen.
Er sagt, dieses Format ist in der Industrie für spezielle Bildschirme nicht unüblich.
Kann mir jemand verraten, wie ich das Format konvertiere oder aus Photoshop speichere ?
Gibt es dafür evtl ein Plugin ?
|
|
|
|
 |
top
Moderator
Dabei seit: 25.11.2003
Ort: Homeofficina Status:-1¼
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 22.03.2019 11:21
Titel
|
 |
|
Mit "18bit" dürfte kein Dateiformat gemeint sein, sondern nur die Farbtiefe beschreiben, die der Monitor darstellen kann. Für jeden Kanal bei RGB sind dann 6 Bit Farbtiefe möglich. Das entspricht dann 64 Abstufungen statt der 256 Abstufungen bei 24 Bit.
Mir ist allerdings kein Dateiformat bekannt, welches direkt mit 18 Bit Farbtiefe speichert. (15 und 16 Bit schon eher.) Frag am Besten einmal nach welches Dateiformat er haben will.
Was du allerdings machen kannst, ist deine Bilder schon für die geringere Farbtiefe vorzubereiten. Dafür bietet sich an in PS eine Einstellungsebene "Tontrennung" als oberste Ebene über deine Bilder zu legen. Dort stellst du dann "64" ein.
Bei Motiven mit großflächigen weichen Farbübergängen wirst du dadurch unschöne Farbabstufungen sehen. (Banding) Um das zu vermeiden kannst du manuell ein unregelmäßiges Dithering erzeugen, indem du direkt unterhalb der Tontrennung eine Ebene mit Rauschen ergänzt und diese auf eine sehr niedrige Deckkraft setzt.
Viel Erfolg
Zuletzt bearbeitet von top am Fr 22.03.2019 11:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Sneer
Threadersteller
Dabei seit: 07.12.2008
Ort: -
Alter: 46
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 22.03.2019 17:21
Titel
|
 |
|
Genau ich meinte die Farbtiefe, die letztendlich ja auch in dem Format gespeichert werden sollte. Ich vermute auch, dass da irgendjemand was in den falschen Hals bekommen hat.
Vielen Dank für den Tipp mit der Tontrennung, damit kann ich schon mal mit der Arbeit beginnen bis das Format bzw. die Farbtiefe klärt wird.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Hilfe, warum passiert das im PFD Format?
|
 |