Autor |
Nachricht |
TAN
Threadersteller
Dabei seit: 20.04.2004
Ort: Erlangen/Nürnberg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 02.09.2008 09:26
Titel Weiterverarbeitung: Prägen - Wie und wo? |
 |
|
Hallo,
Also ich habe da so ein kleines Problemchen. Ein Kunde möchte mit Hilfe einer Prägung auf einem Flyer/einer Karte eine Hautkrankheit (Nesselsucht) sichtbar und fühlbar darstellen. Die sieht in etwa so aus:

Er erwartet dabei - wie könnte es anders sein - höchste Qualität einem möglichst niedrigen Preis.
Leider habe ich keinerlei Ahnung vom Prägen - und worauf ich dabei achten muss. Auch kenne ich keinerlei Betriebe, bei denen ich anfragen könnte.
Über die Suche hier im Forum bin ich auf folgende Seiten gestoßen, bei denen ich mich jetzt natürlich auch einmal umsehen werde:
- Print for Fun
- Flyerheaven
- Maxsames.de
- Spezialdruck
- Boelling
Das ist ja schonmal was...
Aber vielleicht kann mir ja irgendjemand von euch noch etwas weiterhelfen. Evtl. kennt jemand einen Betrieb, der spezialisiert auf genau diese Art von Prägung ist? Worauf muss ich denn bei der Papierwahl achten? Was ist sonst zu berücksichtigen?
Ich danke euch schon jetzt dafür...
Tan
|
|
|
|
 |
Thomas_L
Dabei seit: 03.10.2004
Ort: Stadt der Säubrenner
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 02.09.2008 09:44
Titel
|
 |
|
Hallo,
wie schon so oft, würde ich empfehlen sich mit der Druckerei vor Ort in Verbindung zu setzten. Diese können die alle diese Fragen beantworten und stellen dir auch dann den Prägestempel her.
Möglich das es etwas teurer ist, aber GUT und BILLIG gibt's bekanntlich nicht.
Bei den Online Butzen ist das immer so ein Problem den die machen meist nur Standard, falls mall nicht Standard wird es auch teurer!
Gruß Thomas
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 59
Geschlecht:
|
Verfasst Di 02.09.2008 10:01
Titel
|
 |
|
Praegungen macht nicht einfach eine Internetdruckerei, das ist was spezielles und dadurch keine Massenware und das kostet nun mal auch was. Ein normales Firmenlogo mit 40mm Breite kosttete bei meinem Drucker schon 250EURO auflagenunabhaengiger Fixpreis, aber das haengt sicher sehr von dem ab, wie es gestaltet ist und dann welches Papier verwnendeet wird und wie der Drucker seine Preisgestaltung macht.
Also in diesem Fall musst Du einfach zu einem Drucker vor Ort gehen und das abbesprechen.
|
|
|
|
 |
nighthawk96
Dabei seit: 22.07.2005
Ort: Im Nordosten Deutschlands
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 02.09.2008 16:17
Titel
|
 |
|
final zu diesem Thema,
lass die Internetdruckereien sein. Wie oft schon wird hier berichtet, dass STANDARDARTIKEL bei diesen Dienstleistern erhältlich sind, aber keine EXTRAWÜRSTE und SONDERARTIKEL
Nimm den Drucker vor Ort. Falls dieser nicht selber veredelt, kennt er bestimmt einen Betrieb über den er den kompletten Auftrag für Dich abwickelt.
Tipp: ggf kann man mit einem ähnelnden Papier auch schon einen Effekt wie mit Prägung erzielen. Auch hier berät die Druckerei vor Ort.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Schriftzug selbst prägen
Stanzen/Prägen/etc - Maschinen für kleinen Copy Shop
Weiterverarbeitung
Speisekarten / Menükarten Weiterverarbeitung
Schneidemaschiene A1 Plakat - Weiterverarbeitung - Schneiden
Druckmaterialien für EPSON WT7900 und Weiterverarbeitung
|
 |