Autor |
Nachricht |
LanJu
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2010
Ort: stuttgart
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 22.03.2010 22:09
Titel Used-look T-Shirt Druck wie am besten drucken? |
 |
|
Hallo,
Ersteinmal bin ich neu hier und natürlich habe ich die Suche benützt aber leider nichts gefunden was mir bei meinem Problem weiterhelfen könnte Hoffentlich könnt Ihr mir helfen...
Mein Frage ist wie ich am besten eine Grafik im Used-look bzw. eine sehr filigrane Grafik zum Beispiel http://lanju.de/images/Art/gro%C3%9F/butterfly.gif oder http://lanju.de/images/Art/gro%C3%9F/struttgart.jpg günstig auf ein T-Shirt drucke kann... am besten ersteinmal 1st. !
Noch zur Info, da ich gerne mit "zerstör" Effekten arbeite sind viele Punkte kleiner als 1 mm...
Soweit Ich weiss ist Siebdruck dafür am besten...aber da ist meistens das Minimum 10-20 St... und das ist mir fürs erste doch etwas zu viel...
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen!!
Vielen Dank!
Lg Juls
EDIT by ines: Verschoben in Druck - Produktion.
Zuletzt bearbeitet von ines am Di 23.03.2010 11:28, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Benutzer 64901
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mo 22.03.2010 22:48
Titel
|
 |
|
Flex und Flock fallen bei solchen Motiven aus. Dann wäre noch Siebdruck, aber das lohnt erst, wie du selbst bemerkt hast, ab einer gewissen Auflage. Dann gibt's Direktdruck, damit hab ich aber selbst keine Erfahrung. Wenn's nur auf weiße Shirts soll, gäbe es da noch diesen billig-Transferdruck, den würde ich dir aber nicht empfhehlen (Haltbarkeit).
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
LanJu
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2010
Ort: stuttgart
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 22.03.2010 23:22
Titel
|
 |
|
schon einmal vielen Dank
Dann werde ich mich ersteinmal über den Direktdruck schlau machen ! Am liebstn sollte es ein schwarzes Shirt sein...es ist gerade nur ein Zufall, das die beiden Grafiken einen weißen Hintergrund haben
Für weitere Vorschläge bin ich offen ...!
|
|
|
|
 |
WSHannemann
Dabei seit: 15.10.2006
Ort: Munster
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 23.03.2010 00:16
Titel
|
 |
|
Hallo, für solche Sachen ist Chromablast Transferdruck sehr gut geeignet.
|
|
|
|
 |
mmueller1985
Dabei seit: 20.12.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 23.03.2010 13:32
Titel
|
 |
|
Also ich würde dir da DTG als Druckverfahren empfehlen. Da kann man Farbverläufe in einer tollen Qualität realisieren. Nutze das Verfahren für meine T-Shirt Linie. Als Anbieter versuche mal Enough Merch. Habe keinen günstigeren T-Shirt Druck Anbieter der DTG anbietet gefunden. Qualitativ auch super.
|
|
|
|
 |
LanJu
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2010
Ort: stuttgart
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 23.03.2010 21:01
Titel
|
 |
|
Cool, super danke ich denk fürs erste ist mir einmal geholfen
werd das mal bei Enough Merch testen...!
Lg Juls
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
T-Shirt Folien - welche am besten?
T-Shirt Druck / T-Shirt Ettiketten
Wo und wie am besten ein Wandtattoo drucken lassen?
Welcher Druck am besten?
T Shirt gestalten,drucken lassen
T-Shirt Druck
|
 |