Autor |
Nachricht |
palmy
Threadersteller
Dabei seit: 03.05.2006
Ort: etown
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Di 28.08.2007 08:01
Titel Schneiden? Was macht ihr? |
 |
|
Hi
hab ne kurze Frage, hoffe das ich hier richtig bin ansonsten bitte verschieben!
Wie schneidet ihr selbstgedruckte sachen? also praktisch Dummys, mal 30 Flyer, Aufkleber oder so zeugs? Ich mein als kleine Agentur zum Beispiel kann man sich ja nicht ne extra Schneidemaschine wie in einer Druckerei kaufen... Bisher mach ich das mit nem Cutter und ner Schneidematte... ich komm mit diesen Schneidern die es auch öfter mal im AlDI LIDL etc. gibt nicht zurecht (Rundes Messer oder Hebel)
Gibt es vielleicht günstigere alternativen? wo man bei 30 Blättern nicht alle 2 mitm Cutter durchsäbeln muss aber trotzdem nen genauen Schnitt hat?
Danke im Vorraus
Greez
|
|
|
|
 |
airball
Dabei seit: 28.08.2002
Ort: 2850
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Di 28.08.2007 08:04
Titel
|
 |
|
Also, wir haben hier eine nette Maschine stehen, aber wenn es nur mal ein-zwei Bogen sind mache ich das auch mit einem Cuttermesser. Ansonsten haben wir hier auch so Tischschneidemaschinen (ich denke mal so ähnliche Teile wie die ausm Aldi), die finde ich eigentlich auch Recht gut und damit krieg ich auch saubere Schnitte hin.
Geh mal in den Bürofachhandel, vielleicht findest du da ja ein Teil wo das Handling und Ergebnis deinen Wünschen entspricht.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
palmy
Threadersteller
Dabei seit: 03.05.2006
Ort: etown
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Di 28.08.2007 08:06
Titel
|
 |
|
Hm ja das ists ja vielleicht kann mir hier jemand nen Tip geben mit dem er sagt: " Ich leg 30 A4 Blätter auf die Kante, drück durch und hab 60 A5 Blätter" So als Tip praktisch, nen Hersteller oder wo man sowas am besten bezieht, am besten das Modell
|
|
|
|
 |
flegelkind
Dabei seit: 18.08.2005
Ort: munich
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 28.08.2007 08:07
Titel
|
 |
|
ich bin leider auch nur die schwierige version cutter+schneidematte gewöhnt.....
dauert zwar seine zeit, aber meist kommt ein gutes ergebniss raus!
bei der prüfung hatten wir so ein hardcore schneide teil das mit laser angesetzt hat.
das gibts auch in manchen grösseren copyshops
|
|
|
|
 |
Brünzessin
Dabei seit: 27.04.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 28.08.2007 08:07
Titel
|
 |
|
Bei ebay gibts aus Druckereiauflösungen immer wieder günstig solche Schneidtische in denen du deine Bogen einklemmst und ein geführtes Messer drüber ziehst. Von Hand oder auch automatsich, mit verschiedenen "Bahnbreiten"
Ich hab aber auch noch keinen gesehen dem ich mehr als 2-3 Bogen zutrauen würde.
Hier steht auch noch ne alte Schlagschere rum, die kann da schon einige Bögen mehr, allerdings kann zumindest ich damit nicht so sehr genau arbeiten ist aber sicher Übungssache.
Zuletzt bearbeitet von Brünzessin am Di 28.08.2007 08:09, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
uschlowski
Dabei seit: 08.08.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 28.08.2007 08:08
Titel
|
 |
|
Hallo,
hier gibt es auch ein paar gute Schneidemöglichkeiten: Schneidemaschinen (klein).
Ansonsten finde ich den Tip mit nem Bürofachhandel ganz praktisch...
MfG Uschlowski
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Stanzen oder Schneiden?
Visitenkarten exakt schneiden
Schneiden - Visitenkartenschneider, Stapelschneider?
dicke Folie schneiden
SummaCut D60 Probleme beim Schneiden
visitenkarten herstellen, drucken und schneiden
|
 |