Autor |
Nachricht |
rushi
Threadersteller
Dabei seit: 10.02.2009
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Di 10.02.2009 18:17
Titel PSD -> Indesign - 2-Farbig - Farbproblem |
 |
|
Hallo MGi'ler!
Ich habe folgendes Problem: wir wollen einen Schülerkalender erstellen, dieser wurde auf 2-Farben beschränkt (in unserem Fall sind es Cyan- und Grautöne).
Nun habe ich besipielsweise ein Quadrat mit abgerundeten Ecken in Photoshop erstellt. Welche eine Kontur in der Farbe (C 100%,M 0%, Y 0%, K 30%) hat.
Platziere ich diese PSD-Datei nun in Indesign, und exportiere diese als PDF, dann zeigt mir diese (wenn ich Sie in Photoshop lade um mit der Pipette die Farbtöne zu überprüfen) an, dass an den Kanten auch Magenta und Yellow Töne hinzugeschmuggelt wurden
Liegt dies an der Transparenzreduzierung (Hintergrund der PSD-Datei ist transparent) oder an den PDF-Export Einstellungen?
Bitte keine schroffen Antworten, hatte heute nen miesen Tag...
|
|
|
|
 |
Airlebnis
Dabei seit: 02.03.2005
Ort: Düsseldorf
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 10.02.2009 18:21
Titel
|
 |
|
warum prüfst du dein PDF in photoshop? solltest du acrobat pro haben, kannst du das doch auch unter erweitert > druckproduktion > ausgabevorschau prüfen.
ansonsten wär's auch mal interessant zu wissen, mit welchen einstellungen du das PDF erstellst.
Zuletzt bearbeitet von Airlebnis am Di 10.02.2009 18:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
rushi
Threadersteller
Dabei seit: 10.02.2009
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Di 10.02.2009 18:23
Titel
|
 |
|
ja danke, mag sein, nur würde ich doch ganz gern die Ursache für dieses Problem erfahren
***NACHTRAG***
kann ich leider nicht 100% angeben, der Mac steht im Büro.
Diese Einstellungen haben wir bisher immer verwendet, und auch noch keine Probleme gehabt...
Naja, kann schonma mit gutem Gewissen sagen, dass ich absolut kein Fan von 2-farbigem Druck bin...
Zuletzt bearbeitet von rushi am Di 10.02.2009 18:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 10.02.2009 18:27
Titel
|
 |
|
Airlebnis hat geschrieben: |
ansonsten wär's auch mal interessant zu wissen, mit welchen einstellungen du das PDF erstellst. |
genau.
Außerdem: in welchem Farbodus ist die PSD-Datei?
|
|
|
|
 |
rushi
Threadersteller
Dabei seit: 10.02.2009
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Di 10.02.2009 18:30
Titel
|
 |
|
monika_g hat geschrieben: | Airlebnis hat geschrieben: |
ansonsten wär's auch mal interessant zu wissen, mit welchen einstellungen du das PDF erstellst. |
genau.
Außerdem: in welchem Farbodus ist die PSD-Datei? |
Dateien wie z.B. der Hintergrund sind im Grauton-Format.
Dateien die den Cyan Farbton enthalten im CMYK Format.
***Offtopic Nachtrag***
Dieser Finnair Flashbanner oben zwingt irgendwie meinen Firefox in die Knie, macht der bei euch auch Probleme?
Zuletzt bearbeitet von rushi am Di 10.02.2009 18:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Airlebnis
Dabei seit: 02.03.2005
Ort: Düsseldorf
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 10.02.2009 19:27
Titel
|
 |
|
so, hab den weg gerade mal nachverfolgt. (inklusive prüfen in acrobat UND auch wieder öffnen in photoshop)
entweder liegt's an deinen export-einstellungen oder an der PSD-datei selbst.
was zeigt dir photoshop denn an, in welchen farbkanälen sich informationen befinden?
selbst wenn die PDF-einstellungen immer so funktioniert haben, da muss z.B. nur einmal wer dran gewesen sein, was umgestellt haben und dann funktioniert's eben nicht mehr.
da du morgen sicher wieder am firmen-rechner sitzen wirst, kannst du ja mal nen screenshot deiner einstellungen posten bzw. genauer definieren, mit welchen einstellungen du das PDF erstellst.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Farbproblem
Rollup Farbproblem
2-farbig im4-c-Druck
Anzeige 2-farbig
2-Farbig Euroskala?
Lieferant für 2 farbig bedruckte Kugelschreiber ...
|
 |