Autor |
Nachricht |
jvillmow
Threadersteller
Dabei seit: 06.10.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 06.10.2015 15:29
Titel nicht-permanente Markierungen auf Papier |
 |
|
Hallo!
ich habe folgendes Problem zu lösen:
Ich suche eine möglichst elegante Möglichkeit, auf einer Seite eines Druckerzeugnisses (es wird ein Buch mit Ringheftung) durch rote Punkte etwas zu markieren. Also z.B. durch selbsklebende Markierungspunkte, die man im Bürobedarf kaufen kann. DIe Herausforderung ist, dass diese sich wieder entfernen lassen müssen und möglichst lange wiederverwendbar sein sollen. Gibt es da z.B. auch Möglichkeiten die in Richtung kleine Magnete (durch eine Metallschicht im Papier oder sowas)? Oder einen Druck der Seite auf glattem Kunststoffmaterial, das man mit Boardmarker beschriften und wieder abwischen kann?
Vielleicht hat ja jemand Ideen / Erfahrungen in der Richtung.
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.10.2015 15:47
Titel
|
 |
|
Spontan fielen mir Eselsohren ein.
Also an den betreffenden Stellen (sofern die im vorhinein festzulegen sind), kleine Winkel einstanzen, die man bei Bedarf zu einem Eselsohr innerhalb der Seite umknicken kann, oder eben nicht, bzw. auch einige male wieder zurückknicken kann. Wenn dann die übernächste Seite flächig rot bedruckt wäre, würde diese in form roter Dreiecke durchscheinen.
Wenn man die Rückseite andersfarbig, also z.B. grün bedruckt, könnten durch hin- oder herknicken sogar grünrote Quadrate oder rote Dreiecke, sprich 2 Sorten Markierungen erzeugt werden.
Grundsätzlich wären auch Schlitze in der Seite möglich, die man dann mit dort eingesteckten Büroklammern markieren kann.
Das dürfte noch langlebiger sein, braucht aber eben die Klammern die zusammen mit dem buch zu deponieren wären (z.B. per eingeklebter Tasche im Buchdeckel).
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.10.2015 16:40
Titel
|
 |
|
Man könnte vlt. auch mit einem Transparentpapier arbeiten, welches (z.B. mittels eines Schlitzes) über jeder Seite fixiert wird. Darauf markiert man dann seine Bestellungen (oder was auch immer) und entfernt bzw. erneuert diese dann wieder bei Bedarf. Diese Papiere könnte man ja auch zusätzlich bedrucken und sie so mit einer Zuordnung zur jeweiligen Seite versehen (Kapitel/Produktgruppe whatever), damit man auf den entnommenen Blättern noch weiß, worum es geht ... liese sich so dann auch sammeln/archivieren etc.
Zuletzt bearbeitet von hilson am Di 06.10.2015 16:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.10.2015 17:00
Titel
|
 |
|
hilson hat geschrieben: | Man könnte vlt. auch mit einem Transparentpapier arbeiten, welches (z.B. mittels eines Schlitzes) über jeder Seite fixiert wird. |
Ich hab es so verstanden, dass es nur um eine einzige Seite in dem Buch geht.
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.10.2015 17:02
Titel
|
 |
|
Mialet hat geschrieben: | hilson hat geschrieben: | Man könnte vlt. auch mit einem Transparentpapier arbeiten, welches (z.B. mittels eines Schlitzes) über jeder Seite fixiert wird. |
Ich hab es so verstanden, dass es nur um eine einzige Seite in dem Buch geht. |
Dann wär's ja noch einfacher.
|
|
|
|
 |
jvillmow
Threadersteller
Dabei seit: 06.10.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 06.10.2015 17:06
Titel
|
 |
|
Mialet hat geschrieben: | hilson hat geschrieben: | Man könnte vlt. auch mit einem Transparentpapier arbeiten, welches (z.B. mittels eines Schlitzes) über jeder Seite fixiert wird. |
Ich hab es so verstanden, dass es nur um eine einzige Seite in dem Buch geht. |
So ist es. Aber das Prinzip würde ja trotzdem funktionieren. Kann man Papier auch so beschichten, dass man mit dem Marker direkt drauf schreiben / wieder abwischen kann?
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.10.2015 17:36
Titel
|
 |
|
jvillmow hat geschrieben: | Kann man Papier auch so beschichten, dass man mit dem Marker direkt drauf schreiben / wieder abwischen kann? |
Ich würde vermuten, das wird auf Dauer ne Schmiererei und/oder drückt sich schlimmstenfalls sogar auf das darüberliegende Blatt durch oder hält -je nach Stift/Farbe- gar nicht ...
|
|
|
|
 |
qualidat
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.10.2015 21:15
Titel
|
 |
|
Vlt. sollte man ganz einfach auf Papier verzichten und das Dokument zeitgemäß als EBook veröffentlichen. Dann sind Markierungen garnicht der Rede wert ...
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Farbiges Papier oder weißes Papier farbig bedrucken?
Allgemeine Suche nach Papier und Batik Papier
[papier] MiroWOOD Papier Holzfunier wo bekommen
Was ist das für ein Papier?
Öko-Papier
Papier
|
 |