Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
druckdocheinfach
Dabei seit: 15.02.2015
Ort: -
Alter: 52
Geschlecht:
|
Verfasst Di 17.02.2015 19:57
Titel
|
 |
|
wenn du auf pdf export gehst,
ist es der punkt "komprimierung" direkt unter allgemein.
da musst du die standardvorgaben der X-Pdfs ändern.
|
|
|
|
 |
antonio_mo
Dabei seit: 20.05.2006
Ort: Berlin
Alter: 57
Geschlecht:
|
Verfasst Di 17.02.2015 20:11
Titel
|
 |
|
Du verwechselst hier etwas gravierendes!
Die RIP-Belichterauflösung ist nicht identisch mit der Bildauflösung die man im PDF-Export einstellen kann!
druckdocheinfach hat geschrieben: | sorry, die mail oben trifft nur zu, wenn du das bitmap über eine rasterung erzeugst.
wenn du über schwellenwert gehst, kannst du es weitestgehend ignorieren.
und damit deine anspannung gelöst ist:
auflösung 2400 dpi:
bei der erzeugung von pdf x4 (auf x3) ist hinterlegt dass bei bitmaps über 1800 dpi
die cciitt komprimierung angewandt wird, heisst also, dass durch die neubrechnung kein gleichmässiges raster mehr entstehen kann. haben wir schon getestet. - wie gesagt bertrifft nur vorgerasterte bitmaps. |
Meine Vermutung wurde gerade bestätigt, Du solltest tatsächlich die CP-Broschüre lesen, nach diesen Äusserungen jedenfalls weisst Du nicht was Du schreibst!
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
druckdocheinfach
Dabei seit: 15.02.2015
Ort: -
Alter: 52
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.02.2015 07:46
Titel
|
 |
|
ändert ihr eure auflösung am belichter ?
wir nicht
es ist gemeint,
wenn du in photoshop das bitmap über eine rasterung erzeugst.
d.h. du nimmt deine graustufendatei und erzeugst ein 60er Raster bitmap.
Hier brauchst du mindestens 2400 dpi, weil photoshop bei 1200 dpi unregelmässigkeiten erzeugt.
wenn du jetzt mit deinem 2400 dpi erzeugtem vorgerastertem bitmap eine PDF Datei schreibst,
und das bitmap auf 1200 dpi wieder komprimierst, entsteht durch die PDF Komprimierung wieder Unregelmässigkeiten.
Daher musst du in diesem Fall die PDF Komprimierung ausschalten.
Zuletzt bearbeitet von Nimroy am Mi 18.02.2015 10:06, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.02.2015 15:51
Titel
|
 |
|
druckdocheinfach hat geschrieben: | wenn du jetzt mit deinem 2400 dpi erzeugtem vorgerastertem bitmap eine PDF Datei schreibst,
und das bitmap auf 1200 dpi wieder komprimierst, entsteht durch die PDF Komprimierung wieder Unregelmässigkeiten.
Daher musst du in diesem Fall die PDF Komprimierung ausschalten. | Nicht die Komprimierung erzeugt Unregelmäßigkeiten, höchstens die an dieser Einstellung hängende Neuberechnung. CCITT Group 4 Komprimierung ist verlustfrei, sprich jedes Pixel kommt nach der Komprimierung wieder an die gleiche Stelle an der es vor der Komprimierung gesessen hat.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Riesige PDF-Dateien verhindern
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|