Autor |
Nachricht |
Jonathan2502
Threadersteller
Dabei seit: 25.06.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 25.06.2010 18:16
Titel Leinwand Druck |
 |
|
Hallo, habe nur eine kleine Frage. Ich habe vor mit einem Canon MP830 auf A4 Leinwand zu drucken. Leider weiß ich nicht, was ich als Medien angeben könnte. Kann mir da Jemand helfen bitte?
Danke und Grüße Jonathan.
|
|
|
|
 |
Uwe Fischer
Dabei seit: 15.01.2008
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 25.06.2010 23:29
Titel
|
 |
|
Am sinnvollsten - ich kenne den Drucker bzw. den Treiber leider nicht - so etwas wie "Heavywheigt paper" oder "Presentation paper". Diese Medien bzw. Profile vertragen einen höheren Tintenauftrag ebenso wie Canvas/Leinwand.
Aber ob der Drucker das sauber transportiert? Vielleicht lässt Du testweise zu Anfang einfach nur irgendwo einen winzigen Punkt drucken, damit er ohne Tinte aufzutragen gezwungen ist, das Medium durchzutransportieren.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Jonathan2502
Threadersteller
Dabei seit: 25.06.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 26.06.2010 06:19
Titel
|
 |
|
Entschuldigung, habe mich sicher nicht so genau ausgedrückt. Auf welche Medien ich drucken will, weiß ich ja, also auf Leinwand. Die habe ich auch schon hier liegen. Ich hatte gemeint, welche Medien Art stelle ich beim Drucker ein. Bei einem Versuch hatte ich die Einstellung "Normalpapier", da allerdings war der Druck sehr hell. Um aber nicht Unmengen Leinwände zu verdrucken, möchte ich wissen, was ich dort angeben könnte, damit der Druck ordentlich wird. Vielleicht kannst du mit da ja weiterherlfen. Vielen Dank. Jonathan.
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 68
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 26.06.2010 06:25
Titel
|
 |
|
Was sagen denn die Hersteller von Drucker und Bedruckstoff dazu ... Häufig haben die entsprechende Vorgaben ...
--
Nee ... gerade gegoogelt - sagen die wohl nicht
Wobei ich bei einem Multifunktionsgerät für 149 Euro nicht daran glaube ...
Ist der überhaupt für eine vergleichbare Grammatur geeignet?
Kann der so ein Material überhaupt korrekt und gleichmäßig transportieren?
Transportiert er hinterher auch normales Papier wieder sicher?
--
Wer kommt nur auf die Idee, mit so einem Gerät solche Sachen machen zu wollen und zu können.
|
|
|
|
 |
Jonathan2502
Threadersteller
Dabei seit: 25.06.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 26.06.2010 08:54
Titel
|
 |
|
Hallo Frank, der kostet ein bisschen mehr. Momentan noch so um die 330,- EUR. Ich hatte ihn, als er neu war für etwas über 500,- EUR gekauft.
Also die A4 Leinwand zieht er problemlos ein und danach können alle anderen Medien problemlos gedruckt werden. Nur wenn ich eben auf die A4 Leinwand drucke, ist der Druck sehr hell. Der Drucker hat ja nicht die Einstellung für Druck auf Leinwand und ich hoffte, dass Jemand sagen kann, was man da bestenfalls einstellt. Normal Papier, Fotopapier Prof, Fotopapeir matt, habe ich schon versucht, ohne Erfolg. Der Drucker muß mehr Farbe auf die Leinwand geben, damit der Ausdruck satt und eben gut wird. Noch 'ne Idee?
Danke, Jonathan.
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 68
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 26.06.2010 09:15
Titel
|
 |
|
Der Drucker ist rund 5 Jahre alt ... heute gibts die (vergleichbare) für den von mir genannten Preis.
Für das Drucken auf solchen Bedruckstoff reicht es nicht, einfach die Menge an Farb zu erhöhen. Das ganze muss auch irgendwie trocken werden ... Ich glaube, dass du mit mehr Farbe zwar ein fetteres aber kein stabiles, trocknendes Bild hinkriegst. Der Drucker und seine Tinte sind dafür nicht wohl geeignet ...
|
|
|
|
 |
Jonathan2502
Threadersteller
Dabei seit: 25.06.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 26.06.2010 09:41
Titel
|
 |
|
Schade, muß ich mir eben doch noch eine neues Gerät zulegen.
vielen Dank für Deine Informationen und Grüße
Jonathan
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 26.06.2010 21:28
Titel
|
 |
|
Mach mal Klarlack auf einen der zu hellen Testprints, das sollte in der Regel schon reichen um das Schwarz satt zu bekommen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Druck auf Leinwand Produktion
Retouche von UV-Druck auf Leinwand
Druck auf Leinwand OHNE Aufziehen
Leinwand Druck - auch ohne Rahmen
Hilfe / Großformatiger Druck auf grundierter Leinwand
Bild auf Leinwand, günstig ?
|
 |