Autor |
Nachricht |
Michael_Knight
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Di 29.07.2008 10:50
Titel Frage zu T-Shirtdruck und feinen Linien |
 |
|
Moin!
Ich wollte vor einiger Zeit ma n T-Shirt drucken lassen und hab dann der einfachtheit halber spreadshirt gewaehlt. Es war ein vektormotiv und nicht wirklich aufwendig. Aber als ichs hochgeladen hatte kam schon Mecker von Wegen die Linien der Krallen des Loewen zu nah beieiander.
Ich habe jetzt eine Illustration fuer ein DVD Cover gemacht und finde das Ergebnis so cool, dass ichs gerne auch als T-Shirt haette... Problem: Die Linien der Illustration (im Scribble Style) sind sehr fein... jetzt wuerde ich gerne mal allgemein wissen, ob man das generell nicht drucken kann, ob das spreadshirt halt nur nich kann und so weiter...
Motiv ist eine Person, die so die Standartgroeße auf Brusthoehe haben soll. Man kennt das ja.

Kann man sowas als Shirt drucken (eh ja, kann man, hab ich schonmal auf nem carhartt shirt gesehen!) und vorallem wie und wo...
Merci.
|
|
|
|
 |
buddha-brot
Dabei seit: 24.01.2006
Ort: Süd/Süd-West
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 29.07.2008 11:16
Titel
|
 |
|
Im Siebdruck sicherlich möglich.
Spreadshirt benutzt aber Flexfolie, um die Motive auf die Shirts zu bringen. Daher auch die notwendige Vektordatei für den Schneideplotter.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Michael_Knight
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Di 29.07.2008 11:21
Titel
|
 |
|
Okay, dann ist meine Frage ja eh schon beantwortet.
Vielen Dank!
Vielleicht kennt ja jemand noch ne Druckerei, die kleinere Auflagen im Siebdruck machen?
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Di 29.07.2008 11:26
Titel
|
 |
|
buddha-brot hat geschrieben: | Im Siebdruck sicherlich möglich.
Spreadshirt benutzt aber Flexfolie, um die Motive auf die Shirts zu bringen. Daher auch die notwendige Vektordatei für den Schneideplotter. |
spreadshirt benutzt auch siebdruck und andere verfahren,
nicht nur flex
|
|
|
|
 |
Michael_Knight
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Di 29.07.2008 12:04
Titel
|
 |
|
Also hier ists nich angegeben...
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Di 29.07.2008 12:17
Titel
|
 |
|
Schreib die an, die machen das.
Ich habe jetzt noch 60Shirts bekommen,
3C+Unterdruck Siebdruck. Demnach
machen die das - vllt. nur nicht über
den "Onlinestore" bei Einzelabrufen.
Zuletzt bearbeitet von cyanamide am Di 29.07.2008 12:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
palmy
Dabei seit: 03.05.2006
Ort: etown
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Di 29.07.2008 13:16
Titel
|
 |
|
Jeder Siebdrucker druckt dir auch in kleineren Stückzahlen auf T-Shirts.. Allerdings ist halt die Frage ob es dir das wert ist. Du zahlst halt Sieb und Einrichtungskosten, was das meiste vom Preis ist und dann eben die einzelnen Shirts...
Eine Alternative wäre ggf. noch der T-Shirt Direktdruck der auf Tinte basiert.
|
|
|
|
 |
buddha-brot
Dabei seit: 24.01.2006
Ort: Süd/Süd-West
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 29.07.2008 13:55
Titel
|
 |
|
cyanamide hat geschrieben: |
spreadshirt benutzt auch siebdruck und andere verfahren,
nicht nur flex |
Schon klar, aber sicher nicht für ein Einzelstück.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
T-shirtdruck
Shirtdruck mit Brother GT-541
aufbereitung von grafik für shirtdruck
T-Shirtdruck - Druckverfahren + Realisierbarkeit?
Günstiger Anbieter T-Shirtdruck einfarbig
T-shirtdruck selbst gemacht (Fotoqualität)
|
 |