mediengestalter.info
FAQ :: Mitgliederliste :: MGi Team

Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Di 30.05.2023 04:30 Benutzername: Passwort: Auto-Login

Thema: Filmherstellung mit Inkjet-Drucker vom 06.06.2013


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen MGi Foren-Übersicht -> Druck - Produktion -> Filmherstellung mit Inkjet-Drucker
Seite: 1, 2, 3  Weiter
Autor Nachricht
qxp
Threadersteller

Dabei seit: 16.07.2012
Ort: MZ
Alter: 32
Geschlecht: Männlich
Verfasst Do 06.06.2013 10:38
Titel

Filmherstellung mit Inkjet-Drucker

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

servus Leute,


mich würde mal interessieren, wer von euch noch Filme herstellt, und wenn ja, wie genau.

Wir benutzen einen klassischen Filmbelichter, der uns aber auf Dauer zu teuer wird.
(lohnt sich nicht, den Belichter anzuschmeissen, für einen Film)


Habe jetzt ein ansprechendes System gefunden, und zwar das hier: http://www.schulzeshop.com/main.php?desc=FilmMaker+Starter-Kit+Epson+1500&gid=4.406.4031.40029.0&action=articles&spalten=0

liegt preislich bei knapp 900 €
ist auch soweit o.k. (nur die Tinten könnten billiger sein; 1Ltr = 159 €)

nur habe ich keinen Erfahrungswert damit, und hoffe nun, dass hier jemand vllt ähnlich arbeitet und mir was dazu sagen kann (Deckung vom Film etc.)



danke!
  View user's profile Private Nachricht senden
printamemo

Dabei seit: 17.01.2006
Ort: Monte Argentario
Alter: 44
Geschlecht: Weiblich
Verfasst Do 06.06.2013 22:10
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Lass dir halt das System demonstrieren. Sollte das nicht möglich sein, dann sende eine Datei und lasse sie ausdrucken und du druckst vom erstellten "Film".
Belichter anschmeissen wegen eines Films? Das dürfte nicht ins Geld gehen. Ich fürchte da eher die Film-Entwicklungsmaschine, 20 l Entwickler und 20 l Fixierbad und die gleiche Menge Wasser auf Betriebstemperatur zu bringen, das dauert und kostet . . .

Munter bleiben!
printamemo





Die Feder ist mächtiger als das Schwert.
  View user's profile Private Nachricht senden
Anzeige
Anzeige
qxp
Threadersteller

Dabei seit: 16.07.2012
Ort: MZ
Alter: 32
Geschlecht: Männlich
Verfasst Fr 07.06.2013 12:37
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

danke,
dass ist natürlich eine gute Idee, dem Händler eine Testdatei zu schicken!


ja, ich hatte auch eher den Entwickler gemeint (sehe das immer als Einheit, und nenn das ganze Ding "Belichter")

Die Chemie nutzt sich halt auch schnell ab, je weniger durchläuft (weil sie dann nicht umgewälzt wird)
Zudem ist der Film sehr teuer, den bekommen wir nur in VE zu 6 Rollen = 960€ zzgl MwSt.
  View user's profile Private Nachricht senden
grauwert

Dabei seit: 04.04.2008
Ort: Rheinland
Alter: 39
Geschlecht: Weiblich
Verfasst Fr 07.06.2013 13:00
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Wir nutzen unseren Belichter auch nicht mehr, brauchen aber ab und an doch ein paar Filme.

Wir lassen die Filme bei einer Firma in unserer Umgebung belichten.
Wäre das keine Option?
  View user's profile Private Nachricht senden
jo-the-printer

Dabei seit: 04.11.2006
Ort: Bad Münstereifel
Alter: 58
Geschlecht: Männlich
Verfasst Fr 07.06.2013 16:38
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Interessante "iCtFilm" findet Du auch hier:
http://www.pre-press-systeme.de/

Grüße aus der sonnigen Eifel
jo-the-printer
  View user's profile Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
qxp
Threadersteller

Dabei seit: 16.07.2012
Ort: MZ
Alter: 32
Geschlecht: Männlich
Verfasst Fr 07.06.2013 16:59
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

grauwert hat geschrieben:
Wir nutzen unseren Belichter auch nicht mehr, brauchen aber ab und an doch ein paar Filme.

Wir lassen die Filme bei einer Firma in unserer Umgebung belichten.
Wäre das keine Option?




nein.
Wenn wir Filme machen, brauchen wir die auch direkt um Klischees für den Tiegel herzustellen.
(wir belichten eigentlich nur Filme für Klischees und für einen Kunden, den würden wir dann ein Reprostudio/Filmdienstleister übergeben)
  View user's profile Private Nachricht senden
hilson

Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht: Männlich
Verfasst Fr 07.06.2013 17:08
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Gerade bei Klischees braucht man aber (soweit ich das von einem früheren Kunden mitgekriegt habe) eine ordentliche Filmdichte Menno!
  View user's profile Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
qxp
Threadersteller

Dabei seit: 16.07.2012
Ort: MZ
Alter: 32
Geschlecht: Männlich
Verfasst Fr 07.06.2013 21:36
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

ja das stimmt.

Der Film sollte schon recht blickdicht sein.

ich werde nächste Woche mit dem Händler Kontakt aufnehmen, und fragen, ob die mir mal ein Test plotten, poste das Ergebnis dann mal hier Lächel
  View user's profile Private Nachricht senden
 
Ähnliche Themen PVC-Folie mit haushaltsüblichen Inkjet-Drucker bedrucken?
InkJet Drucker druckt Tief Schwarz bei Fotos eher als braun.
Hilfe zur Filmherstellung
Filmherstellung - was benötige ich dafür?
Outdoor-Papier für Inkjet ?
Inkjet-Zeitungsdruckerei gesucht
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite: 1, 2, 3  Weiter
MGi Foren-Übersicht -> Druck - Produktion


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.