Autor |
Nachricht |
Bailey
Threadersteller
Dabei seit: 05.07.2007
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 06.08.2011 16:07
Titel Druckverfahren für Poloshirt (weiß, 100% Baumwolle) gesucht! |
 |
|
Hallo zusammen,
ich suche nach dem passenden Druckverfahren für die u.a. Grafik.
Das zu bedruckende Material besteht aus 100% Baumwolle. In der
Vergangenheit habe ich alle Textilien mit dem Sublimationsdruck
bedrucken lassen, aber das ist hier leider bei dem Material nicht
möglich. Der Flock- und Flexdruck klingt interessant, allerdings bin
ich nicht sicher, ob die Grafik dafür nicht zu detailreich ist. Da ich
kein Know-How in der Bearbeitung von Vektoren habe, wäre meine
nächste Frage, ob eine Druckerei auch mit einer psd-Datei (Objekt
ist dort bereits freigestellt) oder einer pdf-Datei (in Photoshop erstellt)
etwas anfangen kann. Oder ist das umwandeln in eine Vektorgrafik
für die Druckerei ein zeitintensiver Arbeitsschritt?
Für Hilfe oder Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar!
Gruß
Lars

Zuletzt bearbeitet von Bailey am Sa 06.08.2011 16:09, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Astro
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: Lost Valley
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 06.08.2011 17:35
Titel
|
 |
|
Sieb- oder Inkjet-Druck, würde ich sagen. Inkjetfolie hält meist nicht lang.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
WSHannemann
Dabei seit: 15.10.2006
Ort: Munster
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 06.08.2011 18:29
Titel
|
 |
|
Hallo, für Siebdruck zu teuer. Direktdruck!
|
|
|
|
 |
Bailey
Threadersteller
Dabei seit: 05.07.2007
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 06.08.2011 19:42
Titel
|
 |
|
Ist ne einmalige Aktion, daher macht Siebdruck wirklich keinen Sinn.
Was verstehe ich unter Direktdruck? Sollte schon qualitativ was Vernünftiges
bzw. recht langlebig sein.
Ist Flex- und Flockdruck denn auszuschließen und wenn ja, warum?
|
|
|
|
 |
Astro
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: Lost Valley
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 06.08.2011 21:12
Titel
|
 |
|
Die Vorlage ist völlig ungeeignet. Wer soll die ganzen Minilöcher allein schon Bart entgittern? Das Umwandeln in eine Vektorgrafik würde dem Bild jedenfalls Details nehmen, da es möglichst vollflächig sein sollte. Es ist die Frage, ob du mit dem Endergebnis zufrieden wärst. Und sicher berechnet die Druckerei dafür etwas. Es ist durchaus ein nicht unerheblicher Zeitaufwand.
|
|
|
|
 |
WSHannemann
Dabei seit: 15.10.2006
Ort: Munster
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 07.08.2011 17:35
Titel
|
 |
|
Hallo, naja Flexdruck ist sicherlich möglich (Vektordatei vorausgesetzt)ABER wie schon gesagt sehr aufwendig zu entgittern. Direktdruck (Jpeg Datei ausreichend) ist hier sicherlich vom Preis-Leistungsverhältniss das richtige, ansonsten bliebe noch PrintFlex.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Textilhersteller/Produzent für Poloshirt mit LANGER Leibhöhe
Inkjet Canvas/Baumwolle/Leinwand maximal 260g/m2 für Buttons
Was ist das für ein Druckverfahren?
Welches Druckverfahren?
Trocknungsverhalten Druckverfahren
Welches Druckverfahren?
|
 |