Autor |
Nachricht |
M.Gehlhorn
Threadersteller
Dabei seit: 26.02.2022
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 26.02.2022 17:55
Titel Suche Tipp für kleine "Milchglasfolienkorrektur" |
 |
|
Hallo liebe Community,
ich arbeite in einer kleinen Werbeagentur im Grafikdesignbereich.
Mit Montagearbeiten habe und hatte ich bisher nie viel zutun.
Am Freitag habe ich ein Menü für ein Eiscafe erstellt, welches auf Milchglasfolie gedruckt und auf eine Glastür geklebt wurde.
Leider hat sich ein kleiner Tippfehler eingeschlichen, den niemand bemerkt hat. (ca. 2 x 8cm)
Jetzt meine Frage:
Wie kann ich diesen Bereich am besten wieder "flicken", ohne alles neu zu bekleben?
Ich sehe ein Problem darin, dass ich es ja nicht einfach überkleben kann mit einem kleinen Sticker, weil es transparente Folie ist.
Meine Idee wäre den Bereich, der ersetzt werden soll mit Kreppband zu fixieren, das neue Stück Folie als Schablone benutzten und mit einem Skalpell ausschneiden. Eine Seite vom Kreppband lösen und den Bereich entfernen und die neue Folie, die noch mit einem Streifen Kreppband fixiert ist aufkleben.
Ihr merkt sicherlich, ich habe da nicht so die Erfahrung.
Wie würdet ihr das machen? Oder komplett neu machen? Es soll ja schließlich auch gut aussehen.. Am besten sollte man es nicht bemerken.
Vielen Dank schonmal!
|
|
|
|
 |
postulatio
Dabei seit: 23.03.2006
Ort: Wiesbaden
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.03.2022 12:44
Titel
|
 |
|
Die Schnittkanten wirst du sehen, wenn du einen "Flicken" aufklebst. Wenn die Druckseite außen ist, könntest du versuchen, die falschen Buchstaben/Zeichen mit einem Lösemittel zu entfernen, und die korrekten Zeichen z. B. mit einem Folienplot zu ersetzen - da kommt es aber darauf an, wie gedruckt wurde.
Ist aber in jedem Fall alles gefrickelt - wenn es kein zu großer Aufwand ist, würde ich das komplette Motiv neu drucken (lassen).
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.03.2022 13:27
Titel Re: Suche Tipp für kleine "Milchglasfolienkorrektur&quo |
 |
|
M.Gehlhorn hat geschrieben: |
Wie würdet ihr das machen? |
In Zukunft keine negativen Buchstaben ausschneiden sondern die Milchglasbuchstaben positiv halten.
Kommt jetzt etwas spät, aber erwischt auch erfahrene Folierer immer mal wieder eiskalt, dass negative Texte das Korrigieren nahezu verunmöglichen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Plakat just for fun Tipp-ex
Design tipp´s
Bitte um Tipp zur Preisgestaltung
Tipp für typografische Lösung gesucht
Hilfe, Tipp oder Info gesucht
Logodesign / brauche dringend einen Tipp.
|
 |