Autor |
Nachricht |
heik
Threadersteller
Dabei seit: 06.03.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 07.05.2020 11:13
Titel Adobe Illustrator symmetrische Sichelform | Wirbel |
 |
|
Hallo zusammen. Kennt Jemand einen Trick, wie ich angehängte Grafik im Illustrator perfekt nachbauen kann.
https://drive.google.com/file/d/1DW8xRYSnt-sonH03jOnLOGnMuAccT4x7/view?usp=sharing
Hatte gehofft das ganze mit wenigen Klicks zu erreichen. Daraus ist aber leider nichts geworden )-:
Ich möchte das ganze absolut symmetrisch erzeugen, so dass es am Ende einen perfekten Kreis in der Mitte ergibt.
Die einzelnen "Sicheln" sollten exakt in der Mitte (X-Koordinate) beginnen und enden
Ausserdem sollten die Sicheln exakt die selben Ausmaße (Kopie, gespiegelt) haben.
Ich dachte ich würde es über einen Wirbel-Effekt o.ä. erreichen. Schlussendlich musste ich es komplett händisch erstellen. Dadurch erreiche ich leider nicht 100% Symmetrie.
Über einen Kniff/Trick würde ich mich freuen.
Beste Grüße, stay fresh and healthy.
Ahoi, Heiko
|
|
|
|
 |
Eisensafran
Dabei seit: 14.05.2009
Ort: Regensburg
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Do 07.05.2020 11:44
Titel
|
 |
|
Deine Vorlage lässt sich aus Kreisen und Ellipsen konstruieren. Habe es hier mal auf die Schnelle nachgebaut. Mit einer interaktiven Malgruppe in Illustrator bekommst du dann die Füllungen hin.
Malgruppe 1
und mit kompletter Füllung:
Malgruppe 2
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Do 07.05.2020 11:44
Titel
|
 |
|
Das sind letztendlich 4 Ellipsen, zwei gelbe, zwei rote.
Die gelben kombinierst du, die roten dann auch.
Die Flächen musst du dann teilen um das Endergebnis zu erzielen.
Den Kreis in der Mitte würde ich händisch anlegen und dann ein wenig Objekte schubsen.
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 07.05.2020 11:57
Titel
|
 |
|
Da wären wir wieder bei einem der Standardmankos des Illu: Keine Klothoiden, bzw. kein Spirowerkzeug.
Sowas wie ein Kurvenlineal in Natura ist den Adobeprogrammmierern nicht nahezubringen.
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Do 07.05.2020 12:51
Titel
|
 |
|
da war der Eisensafran fixer !
|
|
|
|
 |
heik
Threadersteller
Dabei seit: 06.03.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 07.05.2020 16:12
Titel
|
 |
|
Das ist wirklich ein großartiger Ansatz und hat 1a geklappt.
Vielen Dank! Insbesondere @Eisensafran.
Leider verliert es durch die absolute Symmetrie jetzt doch etwas an Dynamik im Vergleich zu meiner Vorlage. Die inneren Sichelformen wirken nicht mehr so bauchig und dadurch etwas lanweilig.
siehe:
https://drive.google.com/open?id=1fQbYLwI1iYN9N37YrA8HIgPkgW9PFi65
Nichtsdestotrotz ist der Ansatz wirklich super gelöst. Ich habe diese Grundformen so einfach nicht entdeckt. Und die interaktive Malgruppe hilft auch.
Hier nochmal ein händischer Ansatz wie ich es gerne hätte.
https://drive.google.com/open?id=1ldu0Rm_ZrC0nCWSdH91HqQ_KG81IdTvY
Mit nur einer Malgruppe wird das wohl für die Konturen nicht mehr klappen, oder?
Vielen Dank nochmals.
Stay fresh and healthy.
|
|
|
|
 |
ceesrad
Dabei seit: 09.03.2018
Ort: -
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Do 07.05.2020 17:18
Titel
|
 |
|
Eisensafran hat geschrieben: | Deine Vorlage lässt sich aus Kreisen und Ellipsen konstruieren. Habe es hier mal auf die Schnelle nachgebaut. Mit einer interaktiven Malgruppe in Illustrator bekommst du dann die Füllungen hin.
Malgruppe 1
und mit kompletter Füllung:
Malgruppe 2 |
Noch kurz eine Zwischenfrage:
Wozu dienen die 2 kleinen Ellipsen links und rechts?
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.05.2020 10:34
Titel
|
 |
|
Schön geht aber anders ...
Es gibt von Dürer eine Anleitung zur Annäherung einer Spiralenkonstruktion mit Zirkel und Lineal, das ist dann in etwa das Niveau von Illustrator:
Spiralkonstruktionen nach Albrecht Dürer
Bzw. kann man die Technik in Illustrator sogar noch verbessern, indem man nicht mit sukzessive kleineren Kreisen sondern mit Ellipsen arbeitet, bei denen die Krümmung eben immer so abnimmt, dass die lange Achse der folgenden Ellipse der kurzen Achse der vorherigen entspricht, dann noch passend drehen und man bekommt eine Abfolge mit stetig ansteigendem Krümmungsradius.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Wirbel in illustrator
Schleier/Wirbel in Photoshop oder Illustrator
Wirbel
Illustrator / Walllpaper / Buch Adobe Illustrator v M. Gause
Text auf Kugel in Adobe Illustrator
Erste Illu mit Adobe Illustrator
|
 |