Autor |
Nachricht |
Lia
Threadersteller
Dabei seit: 15.06.2004
Ort: bei Leipzig
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.02.2007 10:03
Titel Emotion im Webdesign darstellen |
 |
|
Hallo an alle,
ich bin mir nicht sicher, ob ich im richtigen Forum bin. Ich hoffe es mal.
Ich bin gerade dabei, mir zu überlegen, wie man Website emotionaler machen kann. Ich habe schon viel bei Google gesucht und mir ist aufgefallen, dass sehr viele Agenturen den Begriff "emotional" in deren Texten nutzen, aber eher mehr aus dem Grund, es einmal verwendet zu haben. Es steht selten wirklich etwas dahinter.
Letztendlich geht es doch, gerade dort, wo der Markt schon gesättigt ist, darum, den Kunden durch Emotionen auf sich aufmerksam zu machen. Denken wir einmal an den Slogan von BMW "Freude am Fahren" und ähnliche.
Diesen Aspekt wollte ich nun auch beim Umsetzen von Websites in den Vordergrund rücken. Doch wie lässt sich Emotion (eher die positive Art, wie Freude, Liebe, Stolz, Zufriedenheit) im Webdesign umsetzen? - Kräftige Farben, große Bilder?
Habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht und kennt Ihr Lösungsansätze?
|
|
|
|
 |
mitami
Dabei seit: 21.01.2003
Ort: Bavaria
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.02.2007 10:13
Titel
|
 |
|
Ich denke, dass es sehr schwer ist, Gefühle bzw. Emotion in eine Website bzw. Printprodukt einfliesen zu lassen.
Emotion kann man meiner Meinung nach am besten durch "Sound" rüber bringen, sei es die Stimme oder einfach ein Song, der einfach pure Lebensfreude ausstrahlt. Natürlich spielt die Wirkung von Farben auch eine große Rolle, da diese auch eine Menge Gefühle vermitteln können.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
flavio
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: MUC
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.02.2007 10:21
Titel
|
 |
|
der begriff emotion kann in vielerlei hinsicht umgesetzt werden. sei es durch eine rein optisch/bildliche lösung, metaphern oder auch durch sprache. das ist sehr stark abhängig von dem zu bewerbenden produkt und deren zielgruppe.
in welchen bereich fällt denn dein projekt?
|
|
|
|
 |
Lia
Threadersteller
Dabei seit: 15.06.2004
Ort: bei Leipzig
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.02.2007 10:23
Titel
|
 |
|
Vielen Dank für Deine Antwort. Ja, Du hast sicher recht. Der Gedanke mit einem Sound ist nicht schlecht. Das verfolge ich mal weiter.
Die Wirkung von Farben und Schriften wecken Gefühle - das habe ich natürlich schon eingesetzt..
Vielleicht hat noch jemand eine Anregung?
@flavio: Danke auch für Deine Antwort. Hab sie zu spät gesehen.
Es geht um Brautkleider, hier kann man viel über Farbe und Bilder bewirken.
[edit by Nimroy]
Bitte edit verwenden.
Zuletzt bearbeitet von Nimroy am Di 06.02.2007 14:24, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
hyko
Dabei seit: 29.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.02.2007 10:25
Titel
|
 |
|
schau dir mal die seite von ingo ramin an und seine referenzen - ich finde er schafft es schon emotionen rüber zubringen.
www.24-7media.de/
|
|
|
|
 |
Lia
Threadersteller
Dabei seit: 15.06.2004
Ort: bei Leipzig
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.02.2007 10:27
Titel
|
 |
|
Hallo LeHyp, danke für den Tipp. Ich schaus mir gleich mal an.
@ LeHyp: Das sind wirklich sehr emotionale Seiten. Es wird viel auf die Gestaltung gesetzt - richtig kunstvoll. Und die Musik im Hintergrund rundet das Ganze noch ab.
Hmm.. ich werd einfach mal weiterdenken. Doch danke schonmal für Eure Hilfe.
Falls noch jemand einen Tipp hat, immer her damit.
Zuletzt bearbeitet von Nimroy am Di 06.02.2007 14:25, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
magicslider
Dabei seit: 04.02.2007
Ort: WW
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.02.2007 14:19
Titel
|
 |
|
hi,
wie setzt du den Emotionen um ?
Also ich über Mimik, Gestik, Körperhaltung (Verhalten), Sprache (Ton), Farben, ...
Brautmoden: warum lässt du denn nicht zu, das sich die Braut abbilden kann (mit Ihrer geschönten Konfektionsgröße)
lass sie einfach virtuell die Mode probieren. Fang interaktiv Stimmungen ab.
Bringe sie dann zum Strahlen und gibt Ihr Selbstbestätigung,...öhm du hast doch ein Ziel vor Augen, oder ?
Zuletzt bearbeitet von magicslider am Di 06.02.2007 14:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
c_writer
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 06.02.2007 14:26
Titel Re: Emotion im Webdesign darstellen |
 |
|
Lia hat geschrieben: | (...) Doch wie lässt sich Emotion (eher die positive Art, wie Freude, Liebe, Stolz, Zufriedenheit) im Webdesign umsetzen? - Kräftige Farben, große Bilder?
Habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht und kennt Ihr Lösungsansätze? |
Grundsätzlich bedeutet Emotionalisierung 'mehr Mensch'. Optisch: Menschen zeigen. Ganz profan. In den Texten: Direkte Ansprache, kurze prägnante Sätze, statt ausufernder Produktbeschreibungen. Kein Fachchinesisch, sondern (grammatikalisch korrekte) Umgangssprache verwenden.
c_writer
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Vortrag - Webdesign
überbegriff webdesign & printdesign
Webdesign-Agentur im Ruhrgebiet gesucht
Ein "Wort" darstellen ohne das Wort darzustellen
|
 |