Autor |
Nachricht |
I_know_Y
Threadersteller
Dabei seit: 09.10.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 07.01.2010 12:44
Titel Bücherauswahl zum Lernen für die ZP |
 |
|
Huhu,
wollte nun bald anfangen mit dem Lernen für die ZP im März und mir deshalb auch mal ein paar Bücher anschaffen.
Nun, da gibts jetzt wirklich viele die immer wieder empfohlen werden. Hab mal die aufgelistet die für mich am ehesten in Frage kommen würden:
MatheMedien + Formeln für Mediengestalter
Informationen verbreiten
ABC der Mediengestaltung
Das Pal Übungsbuch für WiSo
Das Prüfungsbuch für Mediengestalter
Prüfungstraining Mediengestaltung
und natürlich das Kompendium.
Aber sich wirklich alle anzuschaffen ist doch etwas übertrieben, oder? Geht ja auch ziemlich ins Geld und wer weiß ob es dann nicht bis zur AP wieder neue Auflagen gibt. Hat jmd vllt einen Tipp welche davon man vorallem erstmal für die ZP am besten gebrauchen kann?
Vielen Dank im voraus.
Zuletzt bearbeitet von I_know_Y am Do 07.01.2010 12:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Zebraschildkröte
Dabei seit: 20.10.2007
Ort: Nähe Bielefeld
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Do 07.01.2010 13:03
Titel
|
 |
|
ich habe für die zp damals nur aus meinen unterlagen gelernt, aber ich denke, dass das kompendium immer sinn macht. auch wenn bei der ap dann ne neue auflage draußen sein sollte, ist das nicht so schlimm.
das pal wl buch lohnt nich wirklich, da du in der zp ka keine ankreuzfragen hast.
naja und wenn du mit mathe probleme hast, würd ich mir noch nen mathe buch anschaffen.
aber ansonsten nix für die zp
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
escaPe
Dabei seit: 10.09.2007
Ort: <? include("home.htm") ?>
Alter: 111
Geschlecht:
|
Verfasst Do 07.01.2010 14:16
Titel
|
 |
|
Ich hab mir das Kompendium für 70 Okken gehohlt. Muss leider sagen das es viel zu Umfangreich ist, und alles total ungeordnet und lahm geschrieben.
Klar werden hier ALLLLLE Themen für die Mediengestalter durchgenommen, aber auch Sachen wie:
Wie funktioniert ein Computer, Motherboard, CPU, etc... - ca 150 Seiten dazu.
Welche Netzwerkarten gibt es und wie funktionieren diese. Dazu noch die Geschichte vom Internet und alles was dazu gehört - ca 150 Seiten dazu
dann nochmal 200 Seiten zu Bild und Ton.
Wie man sieht vieles was man für die Prüfung überhaupt nicht brauch.
Ausserdem ist das Buch überhaupt nicht gut geschrieben. Das heist: man ist schon nach der dritten Seite gelangweilt und hat kein Interesse mehr weiter zu lesen. (nicht gerade lernfreudig).
|
|
|
|
 |
Zebraschildkröte
Dabei seit: 20.10.2007
Ort: Nähe Bielefeld
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Do 07.01.2010 14:22
Titel
|
 |
|
find ich gar nich, ich fand das kompendium zum lernen richtig super. langweilig fand ichs persönlich nich. wenn man das wichtigste rausfiltert und sich seperat rausschreibt ist es voll ok
|
|
|
|
 |
escaPe
Dabei seit: 10.09.2007
Ort: <? include("home.htm") ?>
Alter: 111
Geschlecht:
|
Verfasst Do 07.01.2010 14:33
Titel
|
 |
|
Geschmäcker sind ja auch verschieden.
Ich hab zum Beispiel die Cleverprinting Ausgabe innerhalb von 6 Stunden verschlungen und
ca 80% davon behalten. Nebenbei natürlich alles was dort gesagt und empfohlen wurde on the Fly
genutzt.
Schau ich mir zum Beispiel das Farbmanagment im Kompendium an, ist das hier so langweilig
und ohne einen Zusammenhang erklärt, das mir nichtmal das Layout der Seiten im Kopf geblieben
ist (vielleicht 5 .
Was ich damit sagen will (das ist meine Meinung und Erfahrung): Wer trockene faktische Informationen
in sein Hirn reinballern will, der ist mit dem Buch wegen seines Umfangs bestens bedient.
Wer aber Learning by doing gerne hat und auch vieles Mitnehmen möchte um es später in seinem
Job effektiv nutzen zu können, der sollte wie in meinem Fall zu anderen besseren Büchern / Heften greifen.
Zuletzt bearbeitet von escaPe am Do 07.01.2010 14:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Slaughterbabe
Dabei seit: 22.08.2008
Ort: Glauchau
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.01.2010 12:09
Titel
|
 |
|
Ich finde die Lernkarten für Mediengestalter super. Leider ist sowas wie Wiso nicht enthalten aber das kann man ja dann zusätzlich noch aus dem Hefter lernen.
Das sind 660 Karten mit Fragen auf Prüfungen für ca 40 Euro.
|
|
|
|
 |
ghostface
Dabei seit: 02.07.2008
Ort: -
Alter: 112
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.01.2010 12:17
Titel
|
 |
|
Slaughterbabe hat geschrieben: | Ich finde die Lernkarten für Mediengestalter super. Leider ist sowas wie Wiso nicht enthalten aber das kann man ja dann zusätzlich noch aus dem Hefter lernen.
Das sind 660 Karten mit Fragen auf Prüfungen für ca 40 Euro. |
da sollen ziemlich viele fehler drin sein liest man immer wieder
|
|
|
|
 |
accessoire
Dabei seit: 05.02.2007
Ort: -
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.01.2010 12:43
Titel
|
 |
|
Naja, das Kompendium ist meiner Meinung nach ein guter Überblick, aber bei manchen Themen wird gerade mal an der Oberfläche gekratzt. Für ausführliches Wissen kann mans meiner Meinung nach vergessen! Lediglich nützlich um mal eben die wichtigsten Eckdaten zu lernen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
App zum lernen
Lernen im Betrieb
Formelsammlung zum lernen
Ab wann lernen?
Wie lernt man zu lernen :-(?
Seite zum Lernen
|
 |