img-media
Threadersteller
Dabei seit: 26.01.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 26.01.2006 14:38
Titel OnlineMedien gegenüber Medien- und Informationswesen |
 |
|
Hi Leute,
habe vor jetzt zum SS 2006 einen der beiden oben genannten Studiengänge zu beginnen.
1. Offenburg - Medien- und Informationswesen
2. Furtwangen - OnlineMedien
Bei beiden (bachelor) erscheint mir das Grundstudium sehr ähnlich, jedoch ist mir der Medienbereich, der gestalterische deutlich wichtiger als der informatik anteil. der informatikanteil wäre eher ein notwendiges beibrot für mein studium.
hat jemand erfahrungen bzw kann jemand die beiden studiengänge vergleichen und mir vielleicht eine entscheidungshilfe geben?
ich bin mir echt nicht sicher was ich machen soll und die entscheigung ist ja doch sehr wichtig und zukunftsweisend.
wäre über meinungen zu beiden studiengängen sehr dankbar.
achja, muss spätestens am samstag meine eisnchreibung zu einer der beiden HS abschicken wäre also über rasche antworten sehr dankbar.
grüße Jan
|
|
the_farmer
Dabei seit: 23.05.2004
Ort: Black Forest Outback
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.02.2006 11:31
Titel
|
 |
|
Hallo erstmal,
also ich studiere jetzt seit knapp einem Semester in Furtwangen OnlineMedien und muss sagen, dass es mir bisher sehr gut gefällt. Sicher ist Furtwangen nich der Nabel der Welt, aber mit den richtigen Leuten hier lässt es sich schon sehr gut leben.
Zu den Studieninhalten: Also Gestaltung und Informatik sind bei uns die Schwerpunkte und ca 50/50 verteilt, d.h. wenn du deinen Schwerpunkt NUR auf Gestaltung legen willst, wäre vllt eine andere FH passender. Wenn du allerdings bereit bist dich auch der Informatik zu öffnen, dann bist du bei uns richtig. Das wird übrigens in Offenburg auch nicht anders sein, soweit ich gehört habe ist dieser Studiengang sogar noch etwas technik-orientierter.
Was die Gestaltung angeht, bin ich mit unserem Prof sehr zufrieden. Und man kann sich später auch durch WPVs noch weiter auf diesen Bereich konzentrieren. Auch austattungsmäßig kann man sich nicht beschweren: Ein komplettes kleines Fernsehstudio, VR Umgebung, Schnitt und Audioplätze ermöglichen denke ich mal sehr gute Möglichkeiten sich in verschiedene Richtungen weiter zu spezialisieren, wenn man erst mal die ersten ein, zwei Semster hinter sich hat
Ansonsten kannt du zu Entscheidungsfindung auch noch mal hier reinschauen:
http://www.dm.fh-furtwangen.de/ --> Unter Foren-->Extranet sind schon paar int. Posts
Also ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen, viel glück bei der Entscheidung!
|
|