Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
lukelas
Threadersteller
Dabei seit: 06.11.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 06.11.2008 13:57
Titel Medien & Informationswesen Studium |
 |
|
Hey,
Ich bin neu hier im Forum.
Ich befinde mich momentan in einer Ausbildung, werde die allerdings in ein paar tagen wohl oder übel abbrechen, da sie einfach nicht das richtige für mich ist. (befinde mich noch in der Probezeit (3mon))
So nun habe ich mich in Offenburg und KA für
Medien und Informationswesen bzw. Nachrichten und Informationswesen
beworben.
Ein anruf bei der FH nahm mir jedoch alle Hoffnungen...
Ich habe einen Abischnitt von 3,0... ich weiss nicht gut!
Naja Deutsch stehen die 10 Punkte
Physik ca 6-8 ?
Mathe hab ich mein abi leider versaut... war immer gut in mathe, allerdings in der prüfung nur 4 punkte geschrieben (meine freundin hat an dem morgen schluss gemacht und ich war mit den gedanken nicht beim abi)
Gut Englisch war ich auch nie wirklich der Held... 6 Punkte...
Informatik allerdings 15 Punkte.
Ich habe nun einfach nur Bewerbung + Zeugnis hingeschickt und habe mir nun überlegt vll das ganze noch ein bisschen abzurunden, indem ich denen so ne art motivationsschreiben nachschicke.
- Ich kenne mich sehr gut in Photoshop aus...
- Bin sehr Vertraut in Video und Audioschnitt
- Moderator eines der großen Onlineradios
- Habe früher mit C4D gearbeitet, würde jetzt aber nicht behaupten mich noch auszukennen.
- Sehr gute EDV Kenntnisse!
Könnte mir das etwas bringen?
Die Dame am Telefon meinte eben 3,0 das ist nicht leicht, sie sieht eher wenig chancen, aber ich kann ja glück haben.
Würde so etwas das ganze unterstüzen?
Kann ja auch alles beweisen
Ich könnte:
- En nettes layout im PS basteln...
- Meine Stimmpromo vom Radio mitschicken!
etc.
Videoschnitt mach ich derzeit für die ARD allerdings nur geschäftlich und Radioschnitt schon für RadioRegenbogn, Radio7, Hitradio Antenne, und diversen Schweizer Sender.
Ich freue mich über eure Antworten.
Gruß
|
|
|
|
 |
Benutzer 9094
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst So 09.11.2008 13:02
Titel
|
 |
|
Was für eine Ausbildung willst Du denn abbrechen?
Und was genau stört Dich daran?
Nachdem was Du so schreibst, könnte doch die Ausbildung zum Mediengestalter Bild + Ton was für Dich sein.
Wenn Du eh schon für verschiedene öffentlich-rechtliche und private Sender arbeitest, solltest Du Dich mal mit Deinen Kontakten in deren Produktionsabteilung unterhalten und fragen, ob Sie was für Dich haben.
Zulassungen an der Uni//FH sind im ersten Schritt leider sehr formell. Schaden kann ein Motivationsschreiben nicht, allerdings wirkt es natürlich sehr merkwürdig, dass Du Dir das nicht von Anfang an überlegt hast. Wenn Du so motiviert bist, warum schickst Du dann nicht gleich eine komplette Bewerbung? Ich will Dich nicht entmutigen, versuch es auf jende Fall. Abe es hört sich schon etwas unbedacht an. Und ich fürchte ein Photoshop-Layout interessiert im Immatrikulationsamt wirklich niemand. Lies halt mal die Zulassungsbestimmungen, da steht drin wie entschieden wird. Normalerweise geht es nur um Abi-Durchschnitt, Wartesemester und manchmal jetzt auch noch persönliche Eignung, die Durch Motivationsschreiben und Werdegang zu belegen ist.
Auch wenn Du im ersten Durchgang keine Zulassung bekommst, kannst Du immernoch einen Nachrücker-Platz bekommen, wenn genug angenommene Leute ihren Platz nicht antreten. (Kommt viel vor, da sich die meisten an mehreren Unis/FHs bewerben, und bei mehreren Zulassungen, dann einige Plätze absagen müssen.)
Viel Erfolg!
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
lukelas
Threadersteller
Dabei seit: 06.11.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 11.11.2008 12:05
Titel
|
 |
|
Ich mache momentan eine Ausbildung zum Fachinformatiker...
Fühle mich zwar innerhalb des Betriebs von den Kollegen wohl,
aber ich fühle mich nicht richtig ausgebildet....
ebenso sind wir ca 40 mitarbeiter wovon die meißten schon azubis sind...
die meinen auch alle, dass sie sofort wenn sie die Ausbildung fertig haben gehen....
sind alle nicht so gut auf den betrieb anzusprechen...
Beispiel:
einer (auch fachinformatiker) hat 1 jahr nur handwerskarbeiten an unserem haus (renovierung) vorgenommen....
Naja habe nun von meiner jetzigen firma noch eine andere ausbildung oder ein BA_Studium angeboten bekommen, habe aber angst, dass ich da nicht richtig ausgebildet werde.
Recht hat der chef indem er meint, dass ich natürlich praxis erfahrung brauch, und da die mich nicht verlieren wollen würden sie mir auch das BA studium anbieten.
Am liebsten wäre mir natürlich die FH-Variante... aber ich habe angst, das stiduim nicht zu bekommen, wie mir eben die frau von der FH schon die hoffnung genommen hat.
MFG
|
|
|
|
 |
Benutzer 9094
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 11.11.2008 12:20
Titel
|
 |
|
Zitat: | Recht hat der chef indem er meint, dass ich natürlich praxis erfahrung brauch, und da die mich nicht verlieren wollen würden sie mir auch das BA studium anbieten. |
Du bist also mit deinem Chef im Gespräch und hast ihm gesagt, dass es so nicht weitergehen kann?
Das ist schonmal gut.
Eigentlich wolltest Du doch abbrechen. Hast Du das jetzt damit offiziell getan?
Ein BA Studium ist keine schlechte Sache. Das würde ich auf jeden Fall versuchen. Dann bekommst Du an der FH den Input, der dir jetzt fehlt.
Allerdings musst Du dann im Betrieb auch dafür sorgen, dass Du die frisch gelernten Dinge auch anwenden darfst. Hört sich nach einem ziemlich schlecht geführten Betrieb an, wahrscheinlich alle jung und auch keine Ahnung wie man ein Unternehmen führt. Kenne ich noch aus den Startups um 2000 rum. Wenn man selbstständig ist, ist es lustig. Wenn man was lernen will, ist es ätzend, weil sich niemand dafür verantowrtlich fühlt. Und der Businessplan nur eine Perspektive von 5 Jahren hat.
Habe ich das richtig verstanden 40 Mitarbeiter, aber alle Azubis? Kannst Du das mal konkret mache: wieviele sind Festangestellte und wieviel sind Azubis?
Pirnzipiell: Bleib doch erstmal im Betrieb bist Du eine Alternaitve gefunden hast. Die BA-Variante könnte doch ein Schritt in die richtige Richtung sein. Und bewirb Dich parallel auf Studienplätze, wenn Du einen bekommst, kannst Du immernoch abbrechen. Und bleib mit deinem Chef im Gesrpräch: vielleicht war dem gar nicht klar, dass Du so unglücklich bist. Sein entgegenkommen zeigt jedenfalls, dass es ihm nicht völlig egal ist. Darauf lässt sich vielleicht aufbauen. Vielleicht kannst Du mit ihm ein regelmäßiges Treffen einmal die Woche ausmache, damit er mitbekommt was Dich bewegt, wo Deine Schwierigkeiten liegen etc.
Zuletzt bearbeitet von am Di 11.11.2008 12:21, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
lukelas
Threadersteller
Dabei seit: 06.11.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 12.11.2008 13:58
Titel
|
 |
|
ja aber bei karlsruhe stand z.B: dabei, dass man ein motivationsschreiben abgeben kann, bei offenburg nicht, gestern habe ich allerdings von einem student mitbekommen, dass sie in offenburg sehr viel wert auf das motiviationsschreiben legen... ich würde es also noch nachreichen, wenn dies möglich ist.
Ein BA studium ist ziemlich hart... ich habe noch keine ahnung ob ich dann in dem studium auch so ausgebildet werde, wie ich mir das vorstelle und... wann es überhaupt beginnen würde...
ich hätte nun auch noch eine zusage von einer firma, bei der ich bis april jobben könnte, die viel mit medien machen... die meißten von denen haben MI studiert...
die würden mich auch während dem studium jobben lassen, sofern ich zeit habe...
Ich hab enur angst, kein studium zu bekommen... wenn ich das wüsste, würde ich sofort hin....
Gruß
|
|
|
|
 |
Benutzer 9094
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mi 12.11.2008 21:06
Titel
|
 |
|
lukelas hat geschrieben: | Ein BA studium ist ziemlich hart... |
Wovor hast Du Angst? Das man Dich mal fordert? Ich dachte, genau das fehlt Dir im Moment? Oder wie hast Du Dir das vorgestellt mit einem Studium? Man muss das schon wollen. Das Studium studiert sich nicht von selbst.
Besser als irgendwo jobben, wo sie "viel mit Medien machen", ist ein BA Studium allemal. Es ist genauso ein FH Studium wie die anderen auch. Halt nur anders aufgebaut, noch etwas praxisorientierter als sonst die FHs. Wen Du merkst, dass es nicht Deins ist, kannst Du immernoch an eine reguläre FH wechseln, wenn Du eine Zusage bekommst.
Und jetzt schreib mal dieses Motivationsschreiben! Hopp-hopp!
Für welches Semester willst Du Dich eigentlich bewerben? Sommer 2009? Oder Winter 2009/2010?
Alle Optionen ausreizen!
|
|
|
|
 |
lukelas
Threadersteller
Dabei seit: 06.11.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 13.11.2008 10:39
Titel
|
 |
|
Ja, Sommersemester 2009
Ich habe keine Angst vor der Forderung ich habe Angst, in dem Betrieb nicht richtig ausgebildet zu werden...
Sprich die 3 monate im Betrieb bringen mir nichts...
Davor habe ich Angst!
Deswegen ist für mich der "bessere" aber riskantere weg:
- Abbrechen
- Bis April Jobben
- auf ein studienplatz hoffen ---> studieren
|
|
|
|
 |
lukelas
Threadersteller
Dabei seit: 06.11.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 21.11.2008 11:03
Titel
|
 |
|
So ich befinde mich gerade an meinem letzten arbeitstag, der ausbildung.... jetzt ist rum ... ich gehe mit gemischten gefühlen.
Für meine Zukunft positiv, aber ich verlier ein haufen neugewonnener freunde... der betrieb war super mit den arbeitszeiten und dem arbeitsklime...
Leider stimmte der rest nicht
Die Medienwelt ist glaube das richtige für mich ich probiere es mit einem studium, sollte das nicht klappen geht's ab in eine erneute ausbildung.
Glaubt ihr ich kann die dinge wie Stimmpromo als jinglesprecher und designentwürfe der bewerbung für die Uni zulegen?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Medien und Informationswesen vs. BA-Digitale Medien vs. ?
Medien und Informationswesen studieren
Medien und Informationswesen an der FH Offenburg
OnlineMedien gegenüber Medien- und Informationswesen
BA studium - Digitale Medien
Studium der Audiovisuellen Medien an der HDM Stgt
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|