Autor |
Nachricht |
grasnarbe
Threadersteller
Dabei seit: 10.11.2010
Ort: Berlin
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.11.2010 23:26
Titel Sinnvolle Weiterbildungen für Mediengestalter |
 |
|
Hallo zusammen,
ich bin Mediengestalter in Digital/Print Operating, hab aber nur erfahrung im Druckbereich und mit sämmtlich Gängiger Sofware.ich bin jezt seit 3 Monaten arbeitslos und ich darf nun eine Weiterbildung machen, die vom Amt gefördert wird.
Welche Richtung wäre jetzt sinnvoll? Webprogrammierung/design? Ein Programm oder eine Programmierschrift?
Schonmal Danke für eure Hilfe.
|
|
|
|
 |
flavio
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: MUC
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.11.2010 23:31
Titel
|
 |
|
weider bei null anfangen ist auch käse. warum web, da gibts genug leute.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.11.2010 12:47
Titel
|
 |
|
Das würde ich von persönlichen Neigungen abhängig machen.
Wenn due eine Affinität zum Programmieren hast, dich also im Printbereich schon Automatisierungen oder Datenbank gestütztes Publizieren interessiert haben, könnte eine Weiterbildung in die Richtung mehr Spass machen und somit auch mehr fruchten, als wenn dir das schon immer ein Gräuel war, wenn man mal an sowas dran musste.
|
|
|
|
 |
Anas
Dabei seit: 23.03.2008
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.11.2010 13:24
Titel
|
 |
|
Hey grasnarbe
bei mir sieht es genau so aus bin auch mediengestalter, operating, arbeitslos und habe eine Förderung vom Arbeitsamt bekommen.
ich habe HTML und CSS belegt..und ich persönlich kann sagen das ich mich davor nicht so dafür interessiert habe, aber jetzt wo man sich damit mehr befasst find ich es toll..macht richtig spass.
Nun habe ich den Kurs aber auch belegt weil viele Arbeitgeber in Stellenangeboten zwar print-leute suchen aber trotzdem nonprint-kenntnisse verlangen. Somit hat man also mehr chancen auf einen Job als zuvor...
Also ich persönlich find es echt gut...wie deine Einstellung dazu ist muss du selbst wissen.
Ich wollte dir nur einen kleinen Einblick geben von jemanden in einer ähnlichen Situation....
|
|
|
|
 |
tictac22
Dabei seit: 30.12.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 16.11.2010 19:25
Titel
|
 |
|
Hallo Anas,
wo hast du denn die Kurse HTML und CSS belegt? Auf einer Schule?
|
|
|
|
 |
Anas
Dabei seit: 23.03.2008
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.11.2010 13:27
Titel
|
 |
|
Nein das ist eine Firma die Weiterbildungen macht, halt verschiedene Schulungsräume hat für die verschiedenen Module ist auch nur auf Computerdienstleistungen spezialisiert.
Aber wo du das machen kannst bietet dir ja das Arbeitsamt an (Kurs.net) oder du googelst wo es so etwas in deiner Region gibt.
|
|
|
|
 |
Chuckys
Dabei seit: 03.02.2010
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 22.11.2010 21:17
Titel
|
 |
|
Sinnvoll ist meines Erachtens all das, worauf du dich in Zukunft spezialisieren möchtest. Ein Ansatz könnte sein, sich für eine Richtung zu entscheiden. Entweder Print oder Digital und die Richtung dann auszuarbeiten. Ansonsten kann im Berliner Raum die Lette-Akademie empfehlen. Dort werden zum Beispiel Kurse für InDesign, Farbmanagement, Typografie, Acrobat angeboten, wobei das Angebot sehr vielseitig ist.
http://www.lette-akademie.de/grafik/kurse.html
Weiter kann ich nach wie vor nur empfehlen, viel zu lesen. Gute Fachbücher wie z.B. "Ready to Print":
https://shop.gestalten.com/index.php/catalog/product/view/id/544
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Weiterbildungen für Mediengestalter
Mediengestalter-Weiterbildungen für Einsteiger?
Mediengestalter Digital und Print-sinnvolle Praktikumssuche
Fort- und Weiterbildungen in OWL
Weiterbildungen mit Zertifikaten für Web?
[München] Weiterbildungen (VHS, etc..)
|
 |