Autor |
Nachricht |
beeviZ
Threadersteller
Dabei seit: 30.09.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 20.08.2005 18:09
Titel Arbeitslosengeld als Schüler?! |
 |
|
Ich hab jetzt im Juni meine Ausbildung abgeschlossen, und fang am Montag an ein einjähriges Fachabi zu machen. Nun interessiert es mich mal wie ich an n bisschen Geld komme. Hab ich als Schüler Anspruch auf Arbeitslosengeld? Laut irgend sonem Bafögrechner ausm Netz verdienen meine Eltern zuviel als das ich Bafög bekommen würde.
Wies aussieht kann mich mein Ausbildungbetrieb evtl auf 400 € weiter übernehmen, das allerdings wenn dann erst ab Oktober/November. Daher möcht ich mir für 2 Monate ungern irgend n vorläufigen Job suchen, möcht aber auch nich ohne was da stehen.
Hab ich da Anspruch auf irgendwas an Geld? Arbeitslosengeld, Schülerbafög, irgend ne Beihilfe, egal was, egal wieviel, hauptsache ich muss nich jedes mal wenn ich mal weg will meinen Eltern auffer Tasche liegen
|
|
|
|
 |
Barett
Dabei seit: 24.02.2003
Ort: LK GF
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 20.08.2005 18:20
Titel Re: Arbeitslosengeld als Schüler?! |
 |
|
beeviZ hat geschrieben: | Ich hab jetzt im Juni meine Ausbildung abgeschlossen, und fang am Montag an ein einjähriges Fachabi zu machen. Nun interessiert es mich mal wie ich an n bisschen Geld komme. Hab ich als Schüler Anspruch auf Arbeitslosengeld? Laut irgend sonem Bafögrechner ausm Netz verdienen meine Eltern zuviel als das ich Bafög bekommen würde.
Wies aussieht kann mich mein Ausbildungbetrieb evtl auf 400 € weiter übernehmen, das allerdings wenn dann erst ab Oktober/November. Daher möcht ich mir für 2 Monate ungern irgend n vorläufigen Job suchen, möcht aber auch nich ohne was da stehen.
Hab ich da Anspruch auf irgendwas an Geld? Arbeitslosengeld, Schülerbafög, irgend ne Beihilfe, egal was, egal wieviel, hauptsache ich muss nich jedes mal wenn ich mal weg will meinen Eltern auffer Tasche liegen  |
Ich hab's genauso gemacht wie du, nur dass ich nach der Ausbildung noch 5 Monate gearbeitet habe und noch ein paar Arbeitslosengeld bekommen hab.
Die Dame auf dem Bafög-Amt erklärte mir, dass man Fahrtkostenzuschuss bekommt WENN man einen Schulweg von 2 Stunden hat. Wird bei dir in der Stadt sicherlich nicht der Fall sein, aber jetzt weisst du's.
Desweiteren gibt es Bafög für diese Schulform. Wärst du in der 11. eingestiegen, wäre das nicht der Fall, aber wenn du mit der 12. anfängst, was entweder die 11. oder eine abgeschlossene Ausbildung vorraussetzt, kannst du Bafög bekommen. Da du sagst, deine Eltern verdienen zuviel, gäbe es dann noch eine Möglichkeit, nämlich ausziehen. Dadurch würdest du evtl. Wohngeld bekommen.
Ich schreib dir grad ma 'ne PN.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Melodiccore
Dabei seit: 19.08.2004
Ort: Meppen
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 21.08.2005 02:21
Titel
|
 |
|
Hi,
also ...
Zitat: | Hab ich als Schüler Anspruch auf Arbeitslosengeld? |
Ja, das wohl eher nicht. Arbeitslosengeld ist für Arbeitssuchende gedacht ... dazu gehörst Du ja wohl eher nicht. Es sei denn Du schmeisst die Schule hin.
Versuch mal Schülerbafög zu beantragen. Ausziehen ist in Deiner Situation nicht zu empfehlen ... denn Wohngeld bedeutet nicht, dass der Staat Dir Deine Wohnung komplett bezahlt. Somit würdest Du neue Kosten verursachen.
Ich bin zu meiner FoG-Zeit einen (nicht) ganz (freiwilligen) schrägen Weg gegangen ... ich habe ein Zeit-Darlehen vom Sozialamt bekommen. Das habe ich dann nach zwei Jahren zurückgezahlt.
Gruß Melodiccore
|
|
|
|
 |
Sidschei
Dabei seit: 20.06.2003
Ort: Ponyhof
Alter: 114
Geschlecht:
|
Verfasst So 21.08.2005 02:33
Titel Re: Arbeitslosengeld als Schüler?! |
 |
|
beeviZ hat geschrieben: | Hab ich als Schüler Anspruch auf Arbeitslosengeld? |
Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht grundsätzlich nur dann, wenn man "dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht", d.h. als arbeitssuchend registriert ist und theoretisch auch morgen schon eine angebotene Arbeitsstelle annehmen kann (in Wahrheit ist zwar alles etwas komplizierter, aber das ist der Kern der Sache).
Wenn Du nun also zur Schule gehst um innerhalb eines Jahres Dein Fachabi zu machen, könntest Du aber nicht in wenigen Tagen eine Arbeitsstelle antreten.
Damit stehst Du dem Arbeitsmarkt auch nicht zur Verfügung und hast deshalb auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld.
|
|
|
|
 |
mööp
Dabei seit: 29.08.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 21.08.2005 04:50
Titel
|
 |
|
Zitat: | Wies aussieht kann mich mein Ausbildungbetrieb evtl auf 400 € weiter übernehmen, das allerdings wenn dann erst ab Oktober/November. Daher möcht ich mir für 2 Monate ungern irgend n vorläufigen Job suchen, möcht aber auch nich ohne was da stehen. |
und dass die Ämter auch Bearbeitungszeit von einigen Wochen oder Monate haben hast du wohl nicht beachtet, hm. Du bekommst das Geld dann zwar ab deinem Antragsdatum nachbezahlt, aber bis zu 10 Wochen kann sowas schon dauern.
|
|
|
|
 |
jennyk3000
Dabei seit: 16.02.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 21.08.2005 09:26
Titel
|
 |
|
Wenn du dein Fachabi machst, und eine Ausbildung hast, wirst du ja warscheinlich auf die BOS
gehen.
Dann hast du sehrwohl Baföganspruch, weil dies eine "zu fördernde" Schule/Weiterbildung ist.
D. h. von den Eltern unabhängig, bis zu 504,- € Höchstsatz (so ists bei mir).
Solltest du aber nebenbei jobben (mehr als 150 € Verdienst monatl.), wird natürlich das
Bafög gekürzt.
Informier dich da mal noch genauer...
|
|
|
|
 |
loucipher
Dabei seit: 19.05.2005
Ort: Dortmund
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst So 21.08.2005 11:15
Titel
|
 |
|
mir gehts ählich. würde auch gerne noch mein fachabi nachholen, aber ohne nebenbei arbeiten oder jobs machen bekommt man das nur schwer hin. die frage ist auch wie die schulischen leistungen sind wenn man z. B. nen 400€ job oder so macht.
Zuletzt bearbeitet von loucipher am So 21.08.2005 11:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
beeviZ
Threadersteller
Dabei seit: 30.09.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 21.08.2005 11:45
Titel
|
 |
|
noch einmal bitte mit interpunktion? danke
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
arbeitslosengeld -
Arbeitslosengeld
Arbeitslosengeld nach der Ausbildung
Arbeitslosengeld bis beginn des Studiums
Gekündigt -Arbeitszeit- Arbeitslosengeld
Arbeitsverhältnis beendigen - Anspruch auf Arbeitslosengeld
|
 |