Dabei seit: 05.07.2015 Ort: - Alter: - Geschlecht: -
Verfasst So 30.09.2018 11:47 Titel
Was sollen denn die älteren Käufer denken?
Ich gestalte hier gerade ein Kalendarium für einen 2019er Kalender. Internationalen Männer- und Frauentag soll aufgenommen werden, Tag der Bi- und Intersexualität aber NICHT. Zitat: "Was sollen denn die älteren Käufer denken?".
Dabei seit: 21.12.2007 Ort: Berlin Alter: 39 Geschlecht:
Verfasst Mo 01.10.2018 09:11 Titel
Der Verleger muss hier wirtschaftlich denken und es muss verkauft bzw. gekauft werden. Die Kalender werden ehe von den "älteren" Publikum gekauft und viele sind hier ehe konservativ eingestellt. In 10 Jahren wird es sicherlich anders aussehen, Frage ist nur, ob da noch gedruckte Kalender gibt...
Dabei seit: 28.11.2018 Ort: - Alter: - Geschlecht: -
Verfasst Do 27.12.2018 20:34 Titel
Also ich denke, dass Eugen natürlich Recht hat. Nun gibt es aber auch "Nischen"-Verleger. Weniger Käufer, dafür aber möglich, die Kalender etwas teurer zu machen.
Dabei seit: 14.09.2006 Ort: Eichwalde bei Berlin Alter: 62 Geschlecht:
Verfasst So 30.12.2018 12:14 Titel
Vlt. einen Kompromiss?
Von diesen "internationalen Tagen" gibt es ja durchaus bekannte (historisch bedingte) und weniger bekannte. Ich würde z.B. den internationalen Frauentag (8. März) und den Weltfriedenstag (1. September) wesentlich deutlicher darstellen als die ... ähm ... "neumodischen"?
Die "Betroffenen" sehen das sicher ganz anders, aber wo will man die Grenze ziehen? Am Ende beschwert sich noch jemand, weil der internationale Tag des Hundehalters oder des Biertrinkers nicht hinreichend gewürdigt wird ... haben die Leute sonst keine Probleme?
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Mediengestalter.info ist ein Projekt von Webformatik:: Forensoftware: phpBB