Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
elchivato
Threadersteller
Dabei seit: 03.05.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.10.2009 15:35
Titel unseriöse Jobsuche |
 |
|
Ich finde es echt frech welche Jobgesuche hier zum Teil erscheinen.
@sereaph1976
Zitat: | Aufgaben des Bewerbers:
... Am besten ca. 10 Logo Vorschläge ... aus dem Logo dann Briefpapier und Visitenkarten erstellen ...
Vergütung:
500 Euro Festpreis |
Anscheinend arbeitet niemand so gern umsonst wie Grafiker oder Mediengestalter. Selbst ihnen müsste auffallen das ihr Angebot nicht nur unprofessionell sondern ausbeuterisch mit den Ressourcen eines Grafikers umgeht. Wenn Sie ihren Auftrag umformulieren und nach einer netten Illustration suchen aber nicht ernsthaft nach einem Logo, dann spielen sie langsam fair und bekommen für ihr Geld, was sie verdienen.
Beste Grüße
elchivato
|
|
|
|
 |
Neox
Dabei seit: 27.12.2003
Ort: Berlin
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.10.2009 15:44
Titel
|
 |
|
musst das angebot doch nich annehmen...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
designzicke
Dabei seit: 11.01.2006
Ort: Monaco di Baviera
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.10.2009 15:57
Titel
|
 |
|
elchivato hat geschrieben: | Ich finde es echt frech welche Jobgesuche hier zum Teil erscheinen.
@sereaph1976
Zitat: | Aufgaben des Bewerbers:
... Am besten ca. 10 Logo Vorschläge ... aus dem Logo dann Briefpapier und Visitenkarten erstellen ...
Vergütung:
500 Euro Festpreis |
|
habe ich mir auch gedacht, als ich es gelesen habe.
elchivato hat geschrieben: | Anscheinend arbeitet niemand so gern umsonst wie Grafiker oder Mediengestalter. Selbst ihnen müsste auffallen das ihr Angebot nicht nur unprofessionell sondern ausbeuterisch mit den Ressourcen eines Grafikers umgeht. Wenn Sie ihren Auftrag umformulieren und nach einer netten Illustration suchen aber nicht ernsthaft nach einem Logo, dann spielen sie langsam fair und bekommen für ihr Geld, was sie verdienen. |
eben, auch für 500,- kann man 10 logovorschläge inkl. 3 korrekturschleifen des entgültigen logos bekommen und obendrauf noch die gestaltung des briefbogens und der visitenkarte... aber so jemand (weder der auftraggeber noch der auftragnehmer) ist dann auch nicht ernsthaft an guter gestaltung interessiert... sollen sie doch ihr billigheimer-logo bekommen...
Neox hat geschrieben: | musst das angebot doch nich annehmen... |
dem stimme ich aber auch voll und ganz zu...
|
|
|
|
 |
Dexter Paris
Dabei seit: 28.05.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.10.2009 16:40
Titel
|
 |
|
Niemand kennt die Vorstellungen des Kunden ...
Wäre doch möglich das dessen Vorgaben schnell und unkompliziert umzusetzen sind, dann kann man doch auch schon ein Schnäppchen machen – als Auftragnehmer!
|
|
|
|
 |
Vektorpate
Dabei seit: 05.09.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.10.2009 16:43
Titel
|
 |
|
designzicke hat geschrieben: |
elchivato hat geschrieben: | Anscheinend arbeitet niemand so gern umsonst wie Grafiker oder Mediengestalter. Selbst ihnen müsste auffallen das ihr Angebot nicht nur unprofessionell sondern ausbeuterisch mit den Ressourcen eines Grafikers umgeht. Wenn Sie ihren Auftrag umformulieren und nach einer netten Illustration suchen aber nicht ernsthaft nach einem Logo, dann spielen sie langsam fair und bekommen für ihr Geld, was sie verdienen. |
eben, auch für 500,- kann man 10 logovorschläge inkl. 3 korrekturschleifen des entgültigen logos bekommen und obendrauf noch die gestaltung des briefbogens und der visitenkarte... aber so jemand (weder der auftraggeber noch der auftragnehmer) ist dann auch nicht ernsthaft an guter gestaltung interessiert... sollen sie doch ihr billigheimer-logo bekommen...
Neox hat geschrieben: | musst das angebot doch nich annehmen... |
dem stimme ich aber auch voll und ganz zu... |
Wieso geht er nicht gleich zu nem Karstadt ViKa Automaten
|
|
|
|
 |
designzicke
Dabei seit: 11.01.2006
Ort: Monaco di Baviera
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.10.2009 16:54
Titel
|
 |
|
Dexter Paris hat geschrieben: | Niemand kennt die Vorstellungen des Kunden ...
Wäre doch möglich das dessen Vorgaben schnell und unkompliziert umzusetzen sind, dann kann man doch auch schon ein Schnäppchen machen – als Auftragnehmer! |
Mag sein, aber dann sollte der Stundensatz des jeweiligen Designers auch nicht zu hoch sein, wenn es sich für denjenigen einigermaßen lohenn soll...
Wenn ich mir vorstelle 10 Logovorschläge zu machen, dann 1 davon in bis zu 3 korrekturschleifen auszuarbeiten und dann den Briefbogen und Visitenkarte gestalten, und das bei einem Stundensatz von z.B. 60,- € müsste der Designer das ganze in ca. 8 stunden durchkloppen inkl. der Reinzeichnung und Erstellung ordentlicher Druckvorlagen...
Und möglicherweise beinhaltet diese Preisvorstellung die MwSt. inkl. ...
Da kann der Anspruch des Auftraggebers (ganz gleich ob er schon Vorstellungen hat oder nicht) nicht sehr hoch sein... Aber mir kanns's ja egal sein... Jedem seine Preisklasse. Schließlich gibt es ja auch Kik und die machen z.B. H&M oder Zara keine Konkurrenz...
Zuletzt bearbeitet von designzicke am Fr 02.10.2009 16:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
l'Audiophile
Dabei seit: 16.09.2004
Ort: Berlin
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.10.2009 16:56
Titel
|
 |
|
Solange es Leute gibt, die das machen, warum soll man nicht danach fragen --> ergo, Neox Meinung
Manch ein KD-Student setzt sich gerne mal für 500 Euro zwei Abende vor den Rechner.
Zuletzt bearbeitet von l'Audiophile am Fr 02.10.2009 16:57, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Benutzer 37983
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Fr 02.10.2009 17:03
Titel
|
 |
|
Klar muß man den Job nicht annehmen, aber ich findes es immer wieder erschreckend in unserer Branche, was Leute meinen, dass so eine Arbeit kostet. Da wird um jeden Cent verhandelt und der Preis gedrückt, hinten über vom Stuhl gefallen, wenn man hört, dass die Stunde 60,- kostet (und das ist das Minimum), über Sinn und Unsinn von Nutzungsrechten diskutiert und dann kommt doch wieder ein Blödmann daher, und macht die ganze Chose für die Hälfte.
Kein Wunder, dass Kunden keine realistische Preisvorstellung haben. Beim Klemptner fragt auch keiner, warum die Stunde 70,- kostet. Der Vertrag wird auch klaglos unterschrieben, Waschmaschine läuft, super, alle sind glücklich.
Ich finde, dieses Angebot ist eine bodenlose Frechheit, so eine Menge an Leistung für diese niedrige Summe zu verlangen! Mag sein, dass die Ansprüche niedrig sind, aber wenn man erstmal am arbeiten ist, steigen die plötzlich und man sitzt ewig an sonem Job.
Es wäre gut, wenn so jemand keinen Auftragnehmer finden würde und merkt, dass es eben so nicht läuft. Aber leider gibts ja genug, die sich für sowas hergeben... Das ärgert mich am meisten.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|