Autor |
Nachricht |
Benutzer 116623
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Sa 24.08.2013 17:26
Titel
|
 |
|
kiwi244 hat geschrieben: | Beim Kleingewerbe muß man seinen eigenen Namen als Inhaber immer angeben. |
Beim Einzelunternehmen - "Kleingewerbe" ist keine Rechtsform und der Einzelunternehmer ist auch kein "Inhaber", er kann nicht Inhaber von sich selbst sein ...
Davon ab stimmt das, der Name des Einzelunternehmers ist eben sein Vor- und Nachname. Alles andere ist nur Zusatz (der selbstredend keine Namensrechte Dritter verletzen darf) ...
|
|
|
|
 |
alice-druckt
Dabei seit: 17.09.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 19.09.2013 17:57
Titel
|
 |
|
Für was hast Du Dich denn jetzt entschieden?
Und warum nicht einfach Papilio Design?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Dr. Pröt
Dabei seit: 15.05.2004
Ort: Suppenküche Ost
Alter: 24
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.09.2013 18:19
Titel
|
 |
|
Was soll Cocon eigentlich sein?
|
|
|
|
 |
Jessbel
Threadersteller
Dabei seit: 01.08.2013
Ort: -
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 29.01.2014 15:08
Titel
|
 |
|
Ok vielen Dank erst mal. Ich hab mein Gewerbe immer noch nicht angemeldet. Kam mir alles doch noch zu schnell vor, ich versuch irgendwie von dem Papilio wegzukommen, so sehr mir auch ein Schmetterling als Logo gefallen würde, kann ich das irgendwie doch nicht hernehmen. Es weiß ja dann doch keiner was das heißt und versteht nicht warum gerade ein Schmetterling.
Ich versuch jetzt irgendwie mit meinem Namen und meiner Hausnummer 334 zu experimentieren.
Was haltet ihr von
J's Design - mein voller Name
JS Kreativ - mein voller Name
J334 Design - wobei ich mir bei dem schon gedacht habe, wie melde ich mich dann am Telefon, hört sich ja doof an.
Mediendesign 334
Ich will halt net einfach nur mein Name als Firmennamen haben, sondern schon irgendwas ausgefallenes. Bei mir im Dorf gibt es 3 Mediengestalter Büros, ein selbständiger und zwei Agenturen. Bei einer habe ich gelernt. Deswegen möchte ich net einfach so ein, ich sag mal langweiligen Namen haben in dem ich meinen Namen hinsetze. Wenn ich Kunden haben will dann muss ich da herausstechen und das fängt nun mal mit dem Namen an.
|
|
|
|
 |
Jessbel
Threadersteller
Dabei seit: 01.08.2013
Ort: -
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 29.01.2014 15:11
Titel
|
 |
|
Dr. Pröt in einem Cocon reifen die Raupen zu einem Schmetterling heran
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 29.01.2014 15:20
Titel
|
 |
|
Das, was du meinst ist ein "Kokon" (dt./jap.) oder Englisch "cocoon (mit zwei "o"!)".
Cocon im deutschen Sprachraum ist als Eigenname für die unterschiedlichsten Produkte und Firmen in Einsatz ... wahrscheinlich um die Anlehnung von "Kokon"/"cocoon" zu erreichen ...
|
|
|
|
 |
Jessbel
Threadersteller
Dabei seit: 01.08.2013
Ort: -
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 29.01.2014 15:23
Titel
|
 |
|
Ohh na da hab ich mich dann sauber vertan
|
|
|
|
 |
footbagfreak
Dabei seit: 12.09.2007
Ort: Schland
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 29.01.2014 16:00
Titel
|
 |
|
Ist ja nicht verboten einen Schmetterling ins Logo zu packen, auch wenn der Name nicht direkt was damit zu tun hat.
Nenn den Laden Jessbel Mediendesign und pack das Vieh dazu, setz das schön um, fertsch, Nächster bitte.
Das mit der Hausnummer find ich bedenklich. Funktioniert ja nur, solange du dort wohnst.
Mal davon abgesehen, dass es, wie bereits erwähnt, nicht wirklich gut von der Zunge rollt.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Namensfindung
perfekte namensfindung
Namensfindung Nachtlieferservice in Köln
[Deine Weiterempfehlung] IT-Firma gesucht
BGV A3 Prüfung in einer Firma für Mediengestaltung?
SUCHE Firma für das Bedrucken/ Besticken von Stofftaschen
|
 |