Autor |
Nachricht |
Mistercusto
Threadersteller
Dabei seit: 10.11.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 10.11.2010 19:25
Titel Steuererklärung beim Kleingewerbe |
 |
|
Hallo
Ich führe jetzt ein halbes Jahr ein Kleingewerbe , bis jetzt habe ich 5-6 Rechnungen erstellt.
Es handelt sich hierbei eher um kleine Beträge (100-200€ ) vor einem Monat habe ich Formulare für Einkommensteuer erhalten .Soweit wie möglich habe ich mich hinsichtlich der Formulare informiert
Nur fehlt es mir einfach an Überblick (Muss ich jedes Formular ausfüllen) . Es handelt sich hierbei um 6 Doppelseite din4 Seiten. Ich habe dieses Jahr um die 450 € verdient , wir sprechen hier also weniger von horrenden summen
es geht mir eigentlich nur darum nichts falsch zu machen
Welche Formulare muss ich ausfüllen und welche spielen hierbei keine große Rolle
Ich danke für eure Hilfe
|
|
|
|
 |
Thrasher
Dabei seit: 26.11.2005
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.11.2010 23:23
Titel
|
 |
|
Wenn du erst seit einem halben Jahr ein Gewerbe führst dann kommt das sowieso erst in die Einkommensteuererklärung für 2010.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
blindtext
Dabei seit: 22.07.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 11.11.2010 00:35
Titel Re: Steuererklärung beim Kleingewerbe |
 |
|
Mistercusto hat geschrieben: |
Ich führe jetzt ein halbes Jahr ein Kleingewerbe , bis jetzt habe ich 5-6 Rechnungen erstellt. |
Zunächst mal: Die Kleinunternehmerregelung ist ausschließlich (!) umsatzsteuerlich relevant. Die USt-Erklärung musst du trotzdem machen.
Zitat: | Es handelt sich hierbei eher um kleine Beträge (100-200€ ) vor einem Monat habe ich Formulare für Einkommensteuer erhalten .Soweit wie möglich habe ich mich hinsichtlich der Formulare informiert |
Offenbar nicht - denn wie Trasher anmerkte, gehören deine gewerblichen Einnahmen erst in die Erklärung für 2010 und die ist bis zum 31.5.2011 fällig - die Formulare gibt es noch gar nicht.
Zitat: | Nur fehlt es mir einfach an Überblick (Muss ich jedes Formular ausfüllen) . |
Nein, nur die, die du brauchst.
Zitat: | Welche Formulare muss ich ausfüllen und welche spielen hierbei keine große Rolle |
Das kommt auf deine Verhältnisse an, die hier niemand kennt. Wenn du keine Kinder hast, ist die Entsprechende Anlage unnötig, hast du keine Einkünfte aus Kapitalvermögen, die Anlage KAP. Usw. Geh' dir Formulare einfach mal logisch durch.
blindtext
Zuletzt bearbeitet von blindtext am Do 11.11.2010 00:36, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Mistercusto
Threadersteller
Dabei seit: 10.11.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 11.11.2010 01:24
Titel
|
 |
|
danke für deine Antwort "blindtext"
ich werde es heute mal durchgehen
Ich würde mich über weitere Tips freuen
|
|
|
|
 |
Weeny
Dabei seit: 28.12.2009
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 11.11.2010 08:34
Titel
|
 |
|
Da Du Dir einen Steuerberater wahrscheinlich nicht leisten willst, frag doch einfach mal beim Finanzamt nach! Auch da kann man sich beraten lassen.
|
|
|
|
 |
Mistercusto
Threadersteller
Dabei seit: 10.11.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 11.11.2010 11:47
Titel
|
 |
|
Das wäre sicherich eine Alternative
|
|
|
|
 |
blindtext
Dabei seit: 22.07.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 11.11.2010 11:52
Titel
|
 |
|
Mistercusto hat geschrieben: | Das wäre sicherich eine Alternative |
Qualifizierte und verbindliche Auskünfte kosten allerdings auch beim Finanzamt seit 2007 Geld - insbesondere für Leute, die mit ihren geschäftlichen Anliegen kommen. Das ist was anderes, als Oma Meier, die eine Frage zur Rentenbesteuerung hat.
b.
|
|
|
|
 |
deliciious
Dabei seit: 15.11.2006
Ort: Essen
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.11.2010 12:33
Titel
|
 |
|
Es gibt ja auch ein paar Programme, die dir bei der Steuererklärung helfen können (WiSo, Lexware, etc.).
Vl. wäre das ja was für Dich?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
steuererklärung als azubi
Steuererklärung: Software für Freiberufler
Techniker Fortbildung - Steuererklärung
Steuererklärung für drei selbstständige Nebenjobs - Hilfe!
Steuererklärung nach aufgegebener selbstständiger Tätigkeit
Name für Kleingewerbe
|
 |