Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
sommergesprosste
Threadersteller
Dabei seit: 02.05.2006
Ort: KIEL
Alter: 38
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 04.09.2008 19:53
Titel Sklaven des Systems, wacht endlich auf! |
 |
|
Hab heute in der Zeit einen Artikel gelesen, der endlich einmal das anspricht, was mich schon lange beschäftigt:
http://www.zeit.de/2008/36/Jugend-ohne-Charakter
Wieso akzeptiert ihr die teilweise so unverschämten Arbeitsbedingungen in unserer Branche und sieht tatenlos zu, wie dies zur Normalität wird? Wieso sagt keiner was? Wieso machen alle mit ohne auch nur einmal die Stimme zu erheben?
Wenn niemand sich unter solchen Umständen einstellen lässt, werden die Arbeitgeber nicht anders können als ihre Bezahlung endlich einmal dem Wert der Arbeit anzupassen!
[edit by Nimroy]
Keine Eyecatcher im Titel verwenden.
Zuletzt bearbeitet von Nimroy am Do 04.09.2008 20:39, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Do 04.09.2008 20:04
Titel
|
 |
|
tja, heute.
heute ist halt scheiße.
die oberflächlichkeit siegt nunmal. ist eben einfacher...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Lando
Dabei seit: 15.08.2008
Ort: Leipzig
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Do 04.09.2008 22:24
Titel
|
 |
|
Zitat: | Wieso akzeptiert ihr die teilweise so unverschämten Arbeitsbedingungen... |
Ganz einfach, wenn ich sie nicht akzeptiere kommen drei andere Deppen die sie akzeptieren und ich sitze auf der Straße.
Die Arbeitswelt ist auch nur Marktwirtschaft, das Angebot bestimmt die Nachfrage und Mediengestalter gibt's wie Sand am Meer. Das drückt die Preise bzw. Gehälter.
Weißt Du, jemand wie ich, mit 14 Jahren Berufserfahrung darf sich bei Bewerbungen als "normaler" Mediengestalter dann anhören "Tut uns leid, sie sind überqualifiziert", dabei war von Gehalt noch gar keine Rede... Tolle Wurst.
Wenn ich aber versuche in etwas höhere Positionen zu kommen, z.B. Produktionsleitung, Abteilungsleiter, Art Director usw. heißt es dann "Sie haber keine Berufserfahrung in dieser Position". Schwachsinn, die Erfahrung hab ich, nur bisher noch keinen Job mit diesem Berufstitel...
Tja, und solange sich das nicht ändert bleibt speziell mir halt, ausser es immer wieder zu versuchen, nichts anderes übrig als in einem mies bezahlten Job nur einen Bruchteil meiner Fähigkeiten einzusetzen und mich ausbeuten zu lassen.
Oder habe ich die Lösung schlicht übersehen?
Ok, BTT...
Type1 hat's schon gesagt, die Oberflächlichkeit ist eben einfacher als die Wahrung der Individualität und die Schaffung eigener Moralvorstellungen mit der Bereitschaft sich für diese auch stark zu machen, kurz: als der Wille etwas zu bewegen.
|
|
|
|
 |
chriss
Dabei seit: 10.02.2006
Ort: zwischen himmel und hölle
Alter: 19
Geschlecht:
|
Verfasst Do 04.09.2008 23:35
Titel
|
 |
|
danke für den link! und ich finde es cool, dass du vorab eine
recht provozierende frage gestellt hast, die oberflächig schnell zu
beantworten ist. wenn man aber die antworten hinterfragt und anzweifelt,
wirds schwieriger...folgende zitate fand ich sehr inspirierend:
zeit.de hat geschrieben: | Nichts wäre falscher, als ihnen nachzusagen, sie seien unkritisch. Sie glauben aber auch nicht, dass sich die Welt zum Besseren verändern ließe, den privaten Raum vielleicht ausgenommen. Man könnte von einem neuen Biedermeier sprechen, allerdings ohne die Behaglichkeit, die dabei gerne mitgedacht wird, einem Rückzug aufs intime Umfeld, das gleichwohl keinen Schutz verspricht gegen die jederzeit mitgefürchtete Katastrophe der Arbeitslosigkeit. |
zeit.de hat geschrieben: | Aber vielleicht liegt dem erbarmungslosen Eindruck von Unentrinnbarkeit doch der Gedanke zugrunde, dass Alternativen nicht oder nicht mehr zu haben sind |
zeit.de hat geschrieben: | ...Jugend ist ja nicht nur die Summe von persönlichen Schicksalen einer Generation, es ist auch eine Kultur, ein Ensemble von Moden, Büchern, Musik und Filmen, die von Jüngeren für Jüngere gemacht werden... und das Äußerste an Utopie, das die Musik bietet, ist die Utopie einer rauschhaften Party des Vergessens | wie wahr, wie wahr. zeit.de zu den 70igern hat geschrieben: | Das Bestehende hatte, allein weil es bestand, immer schon unrecht. | ich muss gestehen, dass ich son grundsätzliches, aggresives denken wie oben formuliert ablehne. ich mag keine leute, die "hauptsache dagegen"sind. zeit.de / schopenhauer hat geschrieben: | Nur die Jugend hat Genie. Schopenhauer war von diesem Gedanken durchdrungen, er meinte aber nicht, dass Begabung an ein Lebensalter gebunden sei, sondern dass diese Begabung sich nur entfalten kann, wo die Zurichtung der Gesellschaft noch nicht eingesetzt hat, die Rücksichtnahmen auf Erwartungen und Konventionen. Was aber, wenn Jugend in diesem Sinne Schopenhauers sich gar nicht mehr entfalten kann, weil vor aller Entfaltung des Genies schon die Gesellschaft zugeschlagen hat? |
zeit.de hat geschrieben: | Aber die Umfragen, die erst kürzlich unter Studenten oder in der Generation unter dreißig angestellt wurden, belegen doch das rapide geschwundene Interesse an Politik und Gesellschaft, überhaupt auch nur an Informationen, die sich nicht unmittelbar für den eigenen Alltag nutzen lassen. | das kann ich persönlich bestätigen. erst ich, dann andere - obwohl mir mein selbstgerechtes verhalten als "nicht richtig"vorkommt, denke ich, wie der autor dieses textes gut formuliert, dass ich keine andere wahl habe. das folgende zitat beschreibt das auch sehr gut: zeit.de hat geschrieben: | Mit dem Vorwurf von Egoismus und Wegduckerei ist das Phänomen nicht erklärt, denn auch der Rückzug aufs Private und das »Ich zuerst« sind nur der Ausdruck einer Depression, die von der Zukunft nichts erwartet. Rette sich, wer kann! | ich habe das buch "generation doof" gelesen und finde es demütigend, krass zynisch und verräterisch (die autoren zählen sich zur "generation doof"), pessimistisch und niedermachend. aber der text, der aus der link des threadstellers hervorging, ist irgendwie tröstend. realistisch, unvoreingenommen und hart in allen richtungen!
Zuletzt bearbeitet von chriss am Fr 05.09.2008 00:10, insgesamt 5-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Inselmensch
Dabei seit: 03.09.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 04.09.2008 23:37
Titel Re: Sklaven des Systems, wacht endlich auf! |
 |
|
sommergesprosste hat geschrieben: | Hab heute in der Zeit einen Artikel gelesen, der endlich einmal das anspricht, was mich schon lange beschäftigt:
http://www.zeit.de/2008/36/Jugend-ohne-Charakter
Wieso akzeptiert ihr die teilweise so unverschämten Arbeitsbedingungen in unserer Branche und sieht tatenlos zu, wie dies zur Normalität wird? Wieso sagt keiner was? Wieso machen alle mit ohne auch nur einmal die Stimme zu erheben?
Wenn niemand sich unter solchen Umständen einstellen lässt, werden die Arbeitgeber nicht anders können als ihre Bezahlung endlich einmal dem Wert der Arbeit anzupassen!
[edit by Nimroy]
Keine Eyecatcher im Titel verwenden. |
Wieso keiner was sagt? - Weils geil ist geld zu verdienen und irgendwann ausgeben zu können - wenn was über bleibt ...
wieso sich die leute unter diesen umständen einstellen lassen? weil sonst wer anderes kommt der etwaiges geld ausgeben wird.. welches man selbst hätte verdienen können...
|
|
|
|
 |
chriss
Dabei seit: 10.02.2006
Ort: zwischen himmel und hölle
Alter: 19
Geschlecht:
|
Verfasst Do 04.09.2008 23:46
Titel Re: Sklaven des Systems, wacht endlich auf! |
 |
|
Inselmensch hat geschrieben: | Wieso keiner was sagt? - Weils geil ist geld zu verdienen und irgendwann ausgeben zu können - wenn was über bleibt ...
wieso sich die leute unter diesen umständen einstellen lassen? weil sonst wer anderes kommt der etwaiges geld ausgeben wird.. welches man selbst hätte verdienen können... | das ist so, weil "wir" uns nicht kollektiv dagegen wehren. jeder ist sich selbst der nächste. das ist nicht als vorwurf zu sehen, weil ich es selbst heutzutage als "normal" verstehe, aber die moral dabei aussen vor lasse. was hat moral denn noch zu sagen? nichts! deswegen hört keiner mehr auf sie. und genau das ist scheiße. aber was tun? wollen wir denn was dagegen tun oder will sich jeder einzelne abrichten, um der stärkere zu sein, damit er beruflich weiter kommt?
Zuletzt bearbeitet von chriss am Do 04.09.2008 23:59, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Inselmensch
Dabei seit: 03.09.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 05.09.2008 00:12
Titel Re: Sklaven des Systems, wacht endlich auf! |
 |
|
chriss hat geschrieben: | Inselmensch hat geschrieben: | Wieso keiner was sagt? - Weils geil ist geld zu verdienen und irgendwann ausgeben zu können - wenn was über bleibt ...
wieso sich die leute unter diesen umständen einstellen lassen? weil sonst wer anderes kommt der etwaiges geld ausgeben wird.. welches man selbst hätte verdienen können... | das ist so, weil "wir" uns nicht kollektiv dagegen wehren. jeder ist sich selbst der nächste. das ist nicht als vorwurf zu sehen, weil ich es selbst heutzutage als "normal" verstehe, aber die moral dabei aussen vor lasse. was hat moral denn noch zu sagen? nichts! deswegen hört keiner mehr auf sie. und genau das ist scheiße. aber was tun? wollen wir denn was dagegen tun oder will sich jeder einzelne abrichten, um der stärkere zu sein, damit er beruflich weiter kommt? |
zeig mir deine schwäche und ich werd dich beruflich überholen schwachmat!
nur spaß
|
|
|
|
 |
chriss
Dabei seit: 10.02.2006
Ort: zwischen himmel und hölle
Alter: 19
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 05.09.2008 00:19
Titel Re: Sklaven des Systems, wacht endlich auf! |
 |
|
Inselmensch hat geschrieben: | chriss hat geschrieben: | Inselmensch hat geschrieben: | Wieso keiner was sagt? - Weils geil ist geld zu verdienen und irgendwann ausgeben zu können - wenn was über bleibt ...
wieso sich die leute unter diesen umständen einstellen lassen? weil sonst wer anderes kommt der etwaiges geld ausgeben wird.. welches man selbst hätte verdienen können... | das ist so, weil "wir" uns nicht kollektiv dagegen wehren. jeder ist sich selbst der nächste. das ist nicht als vorwurf zu sehen, weil ich es selbst heutzutage als "normal" verstehe, aber die moral dabei aussen vor lasse. was hat moral denn noch zu sagen? nichts! deswegen hört keiner mehr auf sie. und genau das ist scheiße. aber was tun? wollen wir denn was dagegen tun oder will sich jeder einzelne abrichten, um der stärkere zu sein, damit er beruflich weiter kommt? | zeig mir deine schwäche und ich werd dich beruflich überholen schwachmat!nur spaß  | geh ins bettchen und schlaf dich mal aus.
kaum zeigt man offenkundiges interesse an einem thema und prompt wird es als "schwach" ausgelegt. was soll das? aber ja, war ja nur spaß. und im übrigen: wer sagt, dass ich nicht gut darin bin, egoistisch zu sein. wenn du es darauf ankommen lassen würdest, könntest du mich nicht so leicht überholen. nur darum gehts jetzt im moment nicht, schwachmat.
Zuletzt bearbeitet von chriss am Fr 05.09.2008 00:22, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Endlich einen Ausbildungsplatz
Studienwechsel - endlich kreativ? Privat und U5?
endlich Freiberufler oder doch nicht?
Endlich bestanden und jetzt?Wer kennt sich aus WBjungel
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|