Autor |
Nachricht |
ChristinP
Threadersteller
Dabei seit: 24.01.2013
Ort: -
Alter: 30
Geschlecht:
|
Verfasst Do 24.01.2013 14:49
Titel Selbstständig machen |
 |
|
Hallo zusammen!
Ich mache gerade eine Ausbildung zur Mediengestalterin.
Meine Chefin möchte wenn Sie mich fertig ausgebildet hat ihren Laden verkaufen,
da sie andere Pläne hat. Ich könnte nach der Ausbildung ihren Laden übernehmen.
Ich kann alle Kunden und die gesamte Einrichtung von ihr übernehmen.
Meine Frage an euch: Brauche ich als Mediengestalter erst Berufserfahrung
oder kann ich mich einfach so nach der Ausbildung direkt selbstständig machen ?
Liebe Grüße
|
|
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Do 24.01.2013 14:53
Titel
|
 |
|
Ich empfinde es als im höchsten Maße unseriös, dir so etwas anzubieten. Du bist erst 19. Für die Geschäftsführung eines Unternehmens gehört schon ein bißchen Standing und Erfahrung, wenn man im Markt bestehen will.
Traust du dir zu, Investitionsentscheidungen zu treffen, rechtezitig zu expandieren oder mit Kunden zu diskutieren und Vertragsverhandlungen zu führen?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
ChrisKam
Dabei seit: 01.07.2009
Ort: Hattingen
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Do 24.01.2013 15:00
Titel
|
 |
|
...und Personal zu führen?
Oder seid ihr bislang nur zu zweit?
Es kann aber bestimmt nicht schaden, sich die Rosinenkunden aus dem Kuchen warm zu halten für später - selbst wenn Du den Laden nicht übernimmst, sondern zu einem anderen Unternehmen wechselst. Es gibt nichts besseres als zuverlässige Kunden! Vielleicht kannst Du die dann ja als Freelancer weiter betreuen...
|
|
|
|
 |
Benutzer 123132
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 24.01.2013 15:17
Titel
|
 |
|
Also, ich finde es auch sehr riskant, ohne größere Erfahrung mit 19 ein Geschäft zu übernehmen. Du verschuldest Dich ja erst einmal ganz schön, brauchst einen Bankkredit (nehme ich an), brauchst einen Steuerberater, hast vermutlich einige Fix- und Unkosten (Raummiete, Nebenkosten, Bezahlung der Einrichtung). Offen ist für mich auch, ob alle „alten“ Kunden bleiben würden, wenn die Chefin aufhört, aber das kannst nur Du einschätzen. Na ja, ich würde es eher nicht machen.
|
|
|
|
 |
Karlarsch
Dabei seit: 05.02.2007
Ort: -
Alter: 57
Geschlecht:
|
Verfasst Do 24.01.2013 15:25
Titel Re: Selbstständig machen |
 |
|
ChristinP hat geschrieben: |
Meine Frage an euch: Brauche ich als Mediengestalter erst Berufserfahrung
oder kann ich mich einfach so nach der Ausbildung direkt selbstständig machen ?
|
Du brauchst sie nicht, aber es hat durchaus Vorteile.
Da ich viele Mediengestalter kenne, die sich nach der Ausbildung selbstständig gemacht haben, auch welche die jünger waren als du, sehe ich generell kein Problem da drin.
Die Übernahme einer Firma ist allerdings schon etwas komplizierter. Neben der Frage wie groß der Laden ist und welche Rechtsform er hat, hat so eine Übernahme natürlich einige Vor- aber auch Nachteile.
Der größte Vorteil dürfte sein, dass du einen Kundenstamm bekommst, welcher dich vermutlich schon kennt ... zumindest teilweise. Da dran hängen ja auch Aufträge und Verträge. Sollte der Laden etabliert sein und unter der gleichen Firmierung weitermachen können ist das nicht zu unterschätzen.
Aber es gibt auch Nachteile wie z.B. bestehen Aufträge und Verträge. Welche Verpflichtungen hat die Firma? Kannst du diese erfüllen?
Um da nicht blauäugig reinzulaufen kann ich dir nur empfehlen einen Fachanwalt zu konsultieren, welcher mit dir die Übernahme prüft und durchzieht. Ja, das kostet ne Stange Geld, ohne Beistand kann sowas aber noch viel, viel teurer werden.
Gruß
Karl
|
|
|
|
 |
DesignKater
Dabei seit: 26.06.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 24.01.2013 15:31
Titel
|
 |
|
Den angesprochenen Bankkredit um dir den Laden überhaupt kaufen zu können wirst du niemals bekommen mit deinen 19 Jahren. Es sei denn, du hast solche ein versiertes Geschäftswesen an dir und kannst die Bank durchweg von dir und deinen Plänen überzeugen, jedoch wage ich mir die Mutmaßung, dass du nicht solch eine Person bist. Daher sei dir geraten, lass dich nicht durch eventuell hohe Einnahmen, die dir das Kundengeschäft oder deine Chefin derzeit versprechen blenden und blindlinks zu einer sehr wichtigen Entscheidung verleiten. Mache deine Ausbildung fertig und schau wie du mit dem Alltagsgeschäft umgehen kannst, auch unangenehme Gespräche mit Kunden/Person führen muss da mit drin sein. Wenn deine Chefin dich als Nachfolger in Betracht zieht muss sie dich ja jetzt schon als zweiten Geschäftsführer behandeln.
Aber in meinen Augen klingt das sehr dubios und ich glaube, sie beruht sich da auf deine Naivität und Leichtsinn. Darum mein Rat, auch wenn ich euch beide nicht kenne, eher Finger weg. Sie kann ja, oder warum nicht auch du, nach einem neuen Geschäftsführer suchen der den Laden übernehmen möchte inkl. gg. Personal.
|
|
|
|
 |
ChristinP
Threadersteller
Dabei seit: 24.01.2013
Ort: -
Alter: 30
Geschlecht:
|
Verfasst Do 24.01.2013 15:45
Titel
|
 |
|
Vielen lieben dank für euer Feedback
Wir sind nur zu 3. :p Wenn ich mich selbstständig machen würde, wäre ich 22 Jahre;) Mir ist bewusst, dass ich das alles durchrechnen muss ob es sich lohnt.Aber da ich mich aufjedenfall später selbstständig gemacht hätte, überlege ich ob es dann nicht besser ist es in 2 Jahren zu machen, da ich dann schon den ganzen Kundenstamm habe und das komplette Equipment.
Das mit dem Geld werde ich aufjedenfall hinbekommen. Ich habe Rücklagen und bekomme einen Kredit, da meine Mama bei einer Bank arbeitet. Einen Steuerberater habe ich auch in meiner Familie.
Ich weiß dass da viel auf mich zukommen würde und ich erst einmal alles kalkulieren muss.
Erst dann werde ich eine Entscheidung treffen
|
|
|
|
 |
ChrisKam
Dabei seit: 01.07.2009
Ort: Hattingen
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Do 24.01.2013 15:48
Titel
|
 |
|
Du hast noch drei Jahre vor Dir und Deine Chefin bietet Dir jetzt (am Beginn Deiner Ausbildung) schon an, den Laden später mal zu übernehmen?
Das kommt mir sehr komisch vor.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Selbstständig mit Webdesign
Selbstständig machen?
Selbstständig - Wie arbeitet ihr?
Selbstständig machen
selbstständig als Mediengestalter
Selbstständig: Was benötige ich?
|
 |