Autor |
Nachricht |
schattenjaeger
Threadersteller
Dabei seit: 03.11.2005
Ort: Kiel
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 09.04.2007 13:12
Titel Selbständig - Meine Gedanken wollem kommentiert werden |
 |
|
Hallo Leute,
also auf Grund meiner momentanen Umstände geistert bei mir im Kopf der Gedanke des Selbständigmachens rum. Ich versuche mich grade mit den Geschäftsformen Vertraut zu machen. Leider ist mir noch einiges schleierhaft. Deswegen würde ich gerne Fragen:
— Was darf ich als Freiberufler? Der Freiberufler braucht, soweit ich gelesen habe, nur beim Finanzamt angemeldet werden. Die Steuern werden dann auch entsprechend abgeführt (also 19%, der auf die eigentliche Rechnung raufgeschlagen wurde.). Welche Vorteile / Nachteile hat ein Freiberufler? Was kostet es?
— Was bringt mir es ein Gewerbe anzumelden? Welche Vorteile / Nachteile hat das? Im Grunde ist das nur ein zusätzlicher Schein. Kann man sich den noch später dazu holen? Was Kostet das mit einem "Fantasie"-Namen?
— Was auch noch wichtig ist, in wie fern gibt es noch förderung?
— In wie fern muss ich ich Leistungsspektrum angeben? Ich bin ein Quereinsteiger, habe also keine "solide" Ausbildung, jedoch schon einiges gemacht. Ich hab schon sachen für Print und Web gemacht und würde das gern als Leistungsspktrum anbieten, jedoch möchte ich es bei bedarf erweitern. Muss man das immer wieder neu anmelden?
Zum Thema versicherung:
— Kann ich mich dann weiter hin Familienversichern lassen? Da ich erst 17 bin, ist das dann noch möglich, wenn ich Selbständig bin?
Ja es sind viele Fragen. Mich würde es aber sehr freuen und es würde mir auch sehr helfen, wenn ihr mir rede und antwort steht.
Vielen dank schon einmal. Liebe Grüße Björn
|
|
|
|
 |
c_writer
Account gelöscht
Ort: -
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
oliver_mahlke
Gesperrt
Dabei seit: 25.12.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
|
|
|
 |
plasticangel
Dabei seit: 07.03.2006
Ort: köln
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 09.04.2007 13:40
Titel
|
 |
|
mit was willst du dich denn selbstständig machen?
|
|
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 09.04.2007 20:13
Titel Re: Selbständig - Meine Gedanken wollem kommentiert werden |
 |
|
schattenjaeger hat geschrieben: |
— Was darf ich als Freiberufler? Der Freiberufler braucht, soweit ich gelesen habe, nur beim Finanzamt angemeldet werden. Die Steuern werden dann auch entsprechend abgeführt (also 19%, der auf die eigentliche Rechnung raufgeschlagen wurde.). Welche Vorteile / Nachteile hat ein Freiberufler? Was kostet es?
|
Als Freiberufler darfst du nur gewisse Dinge tun (Gestaltung, Programmierung) und dabei nicht gewerbsmäßig tätig werden. d.h. du darfst z.b. kein webhosting anbieten oder druckrechnungen von druckereien mit aufschlag weitergeben.
Zitat: |
— Was bringt mir es ein Gewerbe anzumelden? Welche Vorteile / Nachteile hat das? Im Grunde ist das nur ein zusätzlicher Schein. Kann man sich den noch später dazu holen? Was Kostet das mit einem "Fantasie"-Namen?
|
Als gewerbetreibender darfst du im grunde alles anbieten. ab gewissen einnahmen (die aber recht hoch sind) zahlt man gewerbesteuer (ich glaub um die 25000 € gewinn /jahr). ein gewerbeschein kostet zwischen 25 und 50 € (je nach verwaltung / gemeinde - das variiert). als gesellschaftsform kommen einige in frage. je nachdem ob du über eigenkapital verfügst, ob du alleine bist oder partner hast usw. in der FAQ-selbständigkeit steht alles drin.
Zitat: |
— Was auch noch wichtig ist, in wie fern gibt es noch förderung?
|
informier dich da mal bei der agentur für arbeit und bei der ihk. ansonsten gibt es in größeren städten gründervereine, die oftmals auch kostenlos beraten.
Zitat: |
— In wie fern muss ich ich Leistungsspektrum angeben? Ich bin ein Quereinsteiger, habe also keine "solide" Ausbildung, jedoch schon einiges gemacht. Ich hab schon sachen für Print und Web gemacht und würde das gern als Leistungsspktrum anbieten, jedoch möchte ich es bei bedarf erweitern. Muss man das immer wieder neu anmelden?
|
ich würd's allgemein halten. in meinem gewerbe steht z.b. erstellung von klassischen medien, neuen medien und werbemitteln. das umfasst so ziemlich alles.
Zitat: |
Zum Thema versicherung:
— Kann ich mich dann weiter hin Familienversichern lassen? Da ich erst 17 bin, ist das dann noch möglich, wenn ich Selbständig bin?
|
mit 17 bist du eh erstmal nur eingeschränkt geschäftsfähig. d.h. das deine eltern im grunde das gewerbe anmelden müssen und auch haftbar sind - zumindest bis du 18 bist. wenn du das ganze als nebenerwerb laufen lässt und deine haupteinnahmen durch z.b. eine ausbildung oder einen job bestritten werden, bist du eh pflichtversichert.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Gedanken zu langfristigen Kundenbeziehungen und Prioritäten
Selbstständig mit Webdesign
Selbstständig machen?
Selbstständig - Wie arbeitet ihr?
Selbstständig machen
Selbstständig: Was benötige ich?
|
 |