Autor |
Nachricht |
Benutzer 18877
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Sa 12.11.2005 11:45
Titel Mediengestalter in den USA |
 |
|
hi
ich wollte mal fragen ob ihr jemanden kennt der in den usa als mediengestalter arbeitet oder ein praktikum dort gemacht hat. würde dies nämlich selbst gerne einmal machen weiß aber nicht wo ich am besten suche soll bzw. ich mich informieren muss.
es wäre mein traum in den usa als mediengestalter zuarbeiten
danke
|
|
|
|
 |
caZpa
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Sa 12.11.2005 13:11
Titel
|
 |
|
also ohne beziehungen geht das wohl kaum
es sei denn du bewirbst dich einfach überzeugend und hast glück
aber gibt ja auch einige partnerprogramme
hab einfach mal kurz beim bundesministerium für bildung und forschung geschaut
viellicht sind noch infos beim bm für arbeit und witschaft
da ist zum beispiel auch das 'invent' partnerprogramm... das hatn kollege von mir gemacht und hat dort dann für ein jahr gearbeitet... nur wird bei den partnerprogrammen auch wert darauf gelegt, den kontakt zum heimatland zu halten für den kulturellen austausch... es wär von daher nicht so gut, wenn du gleich sagst das du dort fuss fassen willst...
hier mal ein paar links
bm für bildung & forschung
bm für wirtschaft und arbeit
bm bildung & forschung: internationale-kooperation
invent
vielleicht dort einfach mal per email informieren
ansonsten kann dir vielleich auch das qualifizierte fachpersonal vom arbeitsamt weiterhelfen
zur zeit ist wieder ein kollege dort fürn halbes jahr... ich frag den mal wie er das genau gemacht hat...
wär noch gut zu wissen was du machst... studium, ausbildung, abwarten, arbeiten...
weil die partnerprogramme sind oft nur als weiterbildungsmaßnahme möglich.. also in verbindung mit studium oder ausbildung... aber das weiß ich auch nicht so genau...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 12.11.2005 13:35
Titel
|
 |
|
du kannst in den usa ein praktikum machen für max. 18 monate. für alles andere brauchst du eine arbeitserlaubnis (sog. greencard) für die der arbeitgeber aufkommen muss. das ist aber ein erheblicher verwaltungsaufwand und glaub ich auch mit kosten für den arbeitgeber verbunden. aus dem grund werden normalerweise mit greencard nur spezialkräfte (ingenieure, wissenschaftler etc.) in die usa geholt. gestalter ham die da drüben selbst genug würd ich sagen.
oder du nimmst an der greencard-verlosung teil. es werden in deutschland jährlich ca. 1000 greencards verlost. wenn du solch eine karte ergatterst, hast du aufenthalts- und arbeitsrecht in den usa und kannst dir da drüben wie jeder us-bürger nen job suchen. oder du hast 50.000 $ übrig. dann kannst du diese als kaution verwenden und in die usa imigrieren.
unter http://inhalt.monster.de/section1693.asp findest du einige nützliche infos zum arbeiten in den usa und wie man sich bewirbt usw. vielleicht hilfts ja weiter... wie gesagt. praktika wäre ne möglichkeit. oft sind die in den usa auch recht ordentlich bezahlt...
Zuletzt bearbeitet von aUDIOfREAK am Sa 12.11.2005 13:39, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
maed
Dabei seit: 23.08.2004
Ort: München
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst So 05.03.2006 01:41
Titel
|
 |
|
mein englisch-berufsschullehrer hat selber ewig in den staaten gelebt und meint immer
dass gerade im bereich print europäische fachkräfte sehr gefragt sind, weils dort
keine wirklich anerkannte ausbildung für gibt.
ist einer der lehrer die ich für kompetent halte..
insofern...einfach mal umhorchen..
REPRESENTING DEUTSCHLAND
|
|
|
|
 |
flavio
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: MUC
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst So 05.03.2006 02:17
Titel
|
 |
|
maed hat geschrieben: | mein englisch-berufsschullehrer |
läuft der immer noch in sandalen rum?
|
|
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst So 05.03.2006 12:00
Titel
|
 |
|
maed hat geschrieben: | mein englisch-berufsschullehrer hat selber ewig in den staaten gelebt und meint immer
dass gerade im bereich print europäische fachkräfte sehr gefragt sind, weils dort
keine wirklich anerkannte ausbildung für gibt.
ist einer der lehrer die ich für kompetent halte..
insofern...einfach mal umhorchen..
REPRESENTING DEUTSCHLAND |
frag doch deinen berufschullehrer, ob er noch kontakte nach "drüben" hat...
|
|
|
|
 |
beeviZ
Dabei seit: 30.09.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 06.03.2006 01:49
Titel
|
 |
|
aUDIOfREAK hat geschrieben: | maed hat geschrieben: | mein englisch-berufsschullehrer hat selber ewig in den staaten gelebt und meint immer
dass gerade im bereich print europäische fachkräfte sehr gefragt sind, weils dort
keine wirklich anerkannte ausbildung für gibt.
ist einer der lehrer die ich für kompetent halte..
insofern...einfach mal umhorchen..
REPRESENTING DEUTSCHLAND |
frag doch deinen berufschullehrer, ob er noch kontakte nach "drüben" hat... |
äh, er war doch garnich der threadstarter
|
|
|
|
 |
Evil_Eva
Dabei seit: 19.03.2003
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.03.2006 18:43
Titel Re: Mediengestalter in den USA |
 |
|
matzelinho hat geschrieben: | hi
ich wollte mal fragen ob ihr jemanden kennt der in den usa als mediengestalter arbeitet oder ein praktikum dort gemacht hat. würde dies nämlich selbst gerne einmal machen weiß aber nicht wo ich am besten suche soll bzw. ich mich informieren muss.
es wäre mein traum in den usa als mediengestalter zuarbeiten
danke |
Also ich kannDir auch ans Herz legen, Dich mal bei InWent umzuschauen. Ich habe von denen auch mal ein Stipendium für ein Auslandspraktikum bekommen und die Betreuung war sehr gut.
Auf der InWent-Website kannst Du eine Broschüre bestellen, in dr Du auch Angebote von anderen Organisationen findest.
Bei den meisten Programmen, bei denen Du ein Stipendium für Dein Praktikum erhälst, musst Du Dir den Praktikumsplatz selber suchen. Ohne Kontakte ist das schwierig, aber sich nicht unmöglich.
Es gibt eine ganze Reihe an Organisationen, die Auslandspraktika vermitteln (z. B. Travelworks oder AIFS), die verlangen für "ihre Leistung" aber dann auch ordentlich Cash.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Mediengestalter - bewerben, ohne Mediengestalter zu sein?
Von GTA zu Mediengestalter?
Mediengestalter
Mediengestalter?
Mediengestalter BT o. Mediengestalter D-P
Mediengestalter mit 30?
|
 |