Autor |
Nachricht |
tigger28
Threadersteller
Dabei seit: 31.08.2002
Ort: Bochum
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 29.08.2004 12:15
Titel Gewerbeschein trotz Arbeitsverhältnis ??? |
 |
|
Hy erst mal...
... ich beschäftige mich momentan mit dem Gedanken mich als Mediengestalter "selbstständig" zu machen. Allerdings möchte ich mich finanziell nicht nur darauf verlassen, sondern im normalen Bereich weiterarbeiten (nicht in der Medienbranche) und die sebständige Klamotte erst mal nebenbei laufen zu lassen.
Jetzt stellt sich mir die Grage, wie das mit nem Gewerbeschein ausschaut... bei Freiberuflern ist er glaub ich nicht notwendig (wenn die Infos von google stimmen). Aber wie schaut das aus, wenn ich nen Schein haben möchte... gibt das Probs, wenn ich in nem Arbeitsverhältnis stehe?
|
|
|
|
 |
Waschbequen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst So 29.08.2004 12:22
Titel
|
 |
|
Nope, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Anders schauts mit nem Wettbewerbsverbot aus, was dir dein Arbeitgeber evtl. auferlegt hat - aber das steht alles in deinem Vertrag.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
tigger28
Threadersteller
Dabei seit: 31.08.2002
Ort: Bochum
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 29.08.2004 12:27
Titel
|
 |
|
von der Seite gibts da keine Probs so wie es ausschaut...
... also meinst Du, das es keine Probs gibt, wenn ich einfach ein Gewerbe anmelde und nebenbei einen auf selbstständig mache? Wie das ganze in dem fall steuerlich gehandhabt wird ist auch noch so ne Frage... oder hat der Arbeitsplatz auch Steuerlich gesehen keine Auswirkungen....
... und wie teuer kommt eigentlich son Scheinchen?
Zuletzt bearbeitet von tigger28 am So 29.08.2004 12:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
label_red
Dabei seit: 25.04.2004
Ort: -
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst So 29.08.2004 12:32
Titel
|
 |
|
so einfach geht das nicht da dein chef dich ja mitversichert aber du ja quasi keine
versicherung mehr brauchst, weil als selbstständiger versicherst du dich selbst.
ich würd sagen entweder / oder!
best wishes
p.s. hab auch keine erfahrungen mit dem thema nur erscheint es mir logisch so
|
|
|
|
 |
tigger28
Threadersteller
Dabei seit: 31.08.2002
Ort: Bochum
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 29.08.2004 12:34
Titel
|
 |
|
hmmmm.... gutes Argument..
... soll das heißen, das das so nicht hinhaut??? wie schauts denn dann mit freiberuflichen Klamotten aus?
|
|
|
|
 |
label_red
Dabei seit: 25.04.2004
Ort: -
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst So 29.08.2004 12:37
Titel
|
 |
|
genauso. dein chef müsste dann die aufträge an dein unternehmen weiterleiten
und einzeln abrechnen.
du wärst dann quasi ein subunternehmen deines chefes
|
|
|
|
 |
Achim M.
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 29.08.2004 13:32
Titel
|
 |
|
Ich habe mehrere Jahre neben einem Angestellenverhältnis ein Gewerbe gehabt. Das ist überhaupt kein Problem. Für Deinen Chef ändert sich nichts.
Solange Du dem Gewerbe nur nebenberuflich nachgehst und dementsprechende Gewinne machst, orientiert sich Dein Krankenkassenbeitrag weiterhin an Deinem Haupteinkommen als Angestellter. D.h. an Deinen Versicherungsverhältnissen ändert sich nichts. Gegenüber dem Finanzamt bist Du zu einer Einkommensteuererklärung verpflichtet, in der Du auch die Gewinne aus selbstständiger Arbeit angeben musst. Darüberhinaus musst Du natürlich die Umsatzsteuer regelmäßig (meist vierteljährlich) ans Finanzamt abführen.
Ob Freiberuflich oder Gewerblich ist bei einer Nebentätigkeit unrelevant, da Du in der Regel nicht genügend Gewinn machen wirst, um Gewerbesteuer zahlen zu müssen. Ein Gewerbeschein kostet ca. 20,- Euro. Die Kosten sind von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.
Gruß
Achim
|
|
|
|
 |
incmik_mp
Dabei seit: 08.05.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 29.08.2004 14:18
Titel
|
 |
|
kenne mich da leider auch nicht wirklich aus. ich mache mich im januar selbstständig (direkt nach dem ergebnis der AP) und mein chef meinte ich sollte zur "go" gehen. das ist ne messe für all solche fragen, die größte in unserem lande. die findet mitte sep in essen in der gruga-messe statt. tipp: wenn du dich da zeitig anmeldest zahlst du nur 50% vom eintritt, hab ich auch gemacht.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Arbeitsverhältnis beendigen - Anspruch auf Arbeitslosengeld
Gewerbeschein ja/nein?
Lohnt ein Gewerbeschein?
Gewerbeschein & Fragen
Gewerbeschein für SMS Chatmoderator
Freiberufler oder Gewerbeschein?
|
 |