Autor |
Nachricht |
seppel90
Threadersteller
Dabei seit: 16.03.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 21.06.2011 18:45
Titel Gewerbe anmelden? |
 |
|
Hi Leute,
ich möchte in Zukunft ein bisschen mehr im Thema Werbetechnik machen und dann das natürlich auch alles vertreiben. Nun erwarte ich keinen Jahresverdienst über 5200 Euro und kann ja somit als Kleinunternehmer anfangen.
Hierbei entfallen ja mögliche IHK-Beiträge etc.
Aber wie läuft es weiter? Da ich Lehrling in einer Firma bin (kein artverwandter Beruf) und noch unter 27 Jahre bin, habe ich im Monat einen geringen verdienst bekomme allerdings noch Kindergeld.
Was passiert jetzt wenn ich ein Gewerbe anmelde zum Thema Werbetechnik?
Wer kommt dann auf mich zu zwecks Beiträge?
IHK, HK, Krankenkasse usw?
Private Rechnungen sind bei mir auch für den Anfang nicht möglich, da ich noch keine Steuererklärung machen muss.
Was kommt jetzt für mich als Lehrling in Frage? Vor allem was kommt auf mich zu an Beiträgen und möglichen Mitgliedschaften die ich machen muss.
mfg
Christian
|
|
|
|
 |
Zim
Dabei seit: 05.12.2006
Ort: Earth Rocks
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 21.06.2011 18:57
Titel
|
 |
|
Informiere dich bei der IHK – dafür ist sie da
Soviel kann ich dir schon mal sagen:
1. Du wirst eine Steuererklärung machen und wenn du schlau bist nimmst du dir einen Steuerberater.
2. Kleinunternehmer ja aber ob du die Kleinunternehmerreglung in Anspruch nimmst solltest du dir überlegen. Wenn ja musst du keine MwSt auf deine Rechnungen schreiben (wird aber nicht immer überall gerne gesehen - auch wenns eig. keinen Unterschied für den Empfänger macht) aber du kannst dir die MwSt auch nicht bei deinen Ausgaben wieder reinholen. Und 19% von allen Ausgaberechnungen wiederzubekommen rechtfertig meiner Meinung nach immer ein paar mal im Jahr ein paar Zahlen bei Elster-online eizugeben.
3. Kindergeld: ich denke auch da hast du eine Freibetrag den du verdienen kannst und trotzdem noch KG zu bekommen (ich weis aber nicht ob es sich hier auch um einnahmen aus selbstständiger arbeit handeln kann --> Fianzamt anrufen)
Noch ein Tipp: Scheue dich nicht (wie so viele) bei Ämtern, IHK, etc anzurufen und dich zu informieren.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
seppel90
Threadersteller
Dabei seit: 16.03.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 21.06.2011 19:47
Titel
|
 |
|
naja es wäre ja eine rein Nebenberufliche Tätigkeit, daher wäre es schon ratsam als Kleinunternehmer anzufangen.
Geh ich richtig in der Annahme das es sich bei Werbetechnikder Anlaufpunkt als IHK richtig ist?
Da ich ja selbst produziere (Klebefolien, Tshirts....) und dann vermarkte handelt es sich hierbei nicht schon um ein Handwerk, welches bei der Handwerkskammer eingestuft ist?
|
|
|
|
 |
CanTK
Dabei seit: 23.02.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 21.06.2011 20:17
Titel
|
 |
|
Wozu gibts eigentlich Steuerberater ? Ich war nach einer stunde beratung wunschlos glücklich.
|
|
|
|
 |
seppel90
Threadersteller
Dabei seit: 16.03.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 21.06.2011 20:18
Titel
|
 |
|
Das der doch bestimmt auch über Berufsgenossenschaften nichts weiß oder? Wollte doch die Information ob und welcher BG ich dann angehöen würde
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Gewerbe - Was muß ich anmelden?
Gewerbe (Webdesign) anmelden
Muss ich ein Gewerbe anmelden?
Gewerbe anmelden & Anderes
Muss ich gewerbe anmelden?
Gewerbe anmelden und Kindergeld
|
 |