Autor |
Nachricht |
Restart
Threadersteller
Dabei seit: 01.09.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 30.10.2008 14:11
Titel Gehaltsvorstellung |
 |
|
Und hier hätte ich noch 'ne Frage...
Wie bringt ihr es an, wenn in einer Ausschreibung geschrieben steht: "Bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung...."
Kommt das nicht ziemlich plump im Anschreiben, oder gibts hier noch andere Möglichkeiten? Habt ihr hier eine gängige Formulierung für mich, falls es sowas gibt? Und gibt man das dann p.a. an oder monatlich?
|
|
|
|
 |
Majuskel
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 30.10.2008 14:14
Titel
|
 |
|
"Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei 3500€ brutto/monatlich."
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.10.2008 14:18
Titel
|
 |
|
Mit meiner Tätigkeit bei ... verbinbde ich eine jährliche Gehaltsvorstellung von XXX €
|
|
|
|
 |
Airlebnis
Dabei seit: 02.03.2005
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.10.2008 14:19
Titel
|
 |
|
ehrlich gesagt hab ich das immer dezent ignoriert. habe ich meine gehaltsvorstellung angegeben, kam nie ne antwort. hab das dann lieber im persönlichen gespräch geklärt und ja, ich hatte auch einladungen, obwohl ich deren bitte, meine vorstellungen anzugeben, ignoriert habe.
aber wenn du es rein schreiben möchtest, ist eine formulierung, wie sie majuskel genannt hat, denkbar. (zahlenwerte natürlich austauschbar ) manche wollen auch das jahreseinkommen in brutto angegeben haben, dann formulierst du das eben so.
|
|
|
|
 |
McMaren
Dabei seit: 06.09.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.10.2008 14:19
Titel
|
 |
|
Majuskel hat geschrieben: | "Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei 3500€ brutto/monatlich." |
Das ist zumindest der Standard, den würde ich auch so verwenden. Meistens schreibt man das ziemlich am Ende. Du kannst aber natürlich auch ein Jahresgehalt angeben, das bleibt dir überlassen. Wobei ich als Adressat letzteres immer anstrengen finde, weil ich das dann ausrechnen muss. Aber „richtige Personaler" haben das eh im Kopf.
(Noch mal edit, sorry, hatte mich verlesen)
Zuletzt bearbeitet von McMaren am Do 30.10.2008 14:22, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Majuskel
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 30.10.2008 14:20
Titel
|
 |
|
Airlebnis hat geschrieben: | ehrlich gesagt hab ich das immer dezent ignoriert. habe ich meine gehaltsvorstellung angegeben, kam nie ne antwort. hab das dann lieber im persönlichen gespräch geklärt und ja, ich hatte auch einladungen, obwohl ich deren bitte, meine vorstellungen anzugeben, ignoriert habe.
aber wenn du es rein schreiben möchtest, ist eine formulierung, wie sie majuskel genannt hat, denkbar. (zahlenwerte natürlich austauschbar ) manche wollen auch das jahreseinkommen in brutto angegeben haben, dann formulierst du das eben so. |
Hmm... das mit dem ignorieren habe ich immer so gehalten, dass ich die Bewerbungen auch erstmal ignoriert habe.
Muss natürlich nicht überall sein. Aber besser wäre es diese anzugeben.
Sorry, ja, der Zahlenwert ist austauschbar.
//
du kannst natürlich auch ein etwas niedrigeres Monatsgehalt angeben und dann ein 13. Monatsgehalt fordern.
Zuletzt bearbeitet von am Do 30.10.2008 14:21, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
designzicke
Dabei seit: 11.01.2006
Ort: Monaco di Baviera
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.10.2008 14:21
Titel Re: Gehaltsvorstellung |
 |
|
Restart hat geschrieben: | Und hier hätte ich noch 'ne Frage...
Wie bringt ihr es an, wenn in einer Ausschreibung geschrieben steht: "Bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung...."
Kommt das nicht ziemlich plump im Anschreiben, oder gibts hier noch andere Möglichkeiten? Habt ihr hier eine gängige Formulierung für mich, falls es sowas gibt? Und gibt man das dann p.a. an oder monatlich? |
Wieso soll das im Anschreiben plump rüberkommen, wenn der Arbeitgeber ausdrücklich danach verlangt?
In der Regel p.a.
Du kannst aber auch schreiben"Über das Gehalt würde ich gerne persönlich mit Ihnen sprechen."
|
|
|
|
 |
Benutzer 31237
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 30.10.2008 14:48
Titel Re: Gehaltsvorstellung |
 |
|
designzicke hat geschrieben: |
Du kannst aber auch schreiben"Über das Gehalt würde ich gerne persönlich mit Ihnen sprechen." |
Würde ich so machen. Wie ich finde, hast du am Ende eines guten Bewerbungsgespräch wesentlich bessere Chancen, einen für den Chef evetll. zu hohen Gehalt rechtzufertigen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Gehaltsvorstellung
Gehaltsvorstellung?
Gehaltsvorstellung
Gehaltsvorstellung???
Gehaltsvorstellung in Bewerbung
Frage zur Gehaltsvorstellung
|
 |