Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
fragile
Dabei seit: 22.09.2004
Ort: Amberg
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.03.2009 12:22
Titel
|
|
|
Zitat: | Und wenn eine gescheite Wohnung schon Warm mit allem drum und dran an die 1000 vom Lohn wegnehmen und man auch noch ein Auto hat was monatlich 100-200 wegfrisst bleiben nicht mehr viel fürs restliche wie etwas Luxus und Familie daher unter 2k nach 2-3-4 Jahren nach der Ausbildung komplettes No-Go! |
Sehe ich ein, trotzdem sind z.b. Mieten regional SEHR unterschiedlich - siehe meinen Beitrag oben... du musst auf jeden Fall auch deine Region bzw. die Branche/den Absatzmarkt deines Unternehmens in deine Rechnung einbeziehen... wenn's für dich unter 2k netto nicht geht, dann fallen halt pauschal 50% der Firmenangebote raus, egal ob der Lebensstandard in deren Region viel oder wenig kostet....dann aber nicht meckern, wenn man "keine angemessene Stelle findet" (jetzt nicht auf dich bezogen, allgemein) und dem Staat auf der Tasche liegen...
@typo: hab auch nicht dich gemeint ... sry, hätte junge schreiben sollen .... der Umsatz war geschätzt für 2008, unser 2. Jahr, in dem wir international auftreten und dazu ein Super-Exportjahr... in Zukunft gilt dieses Regionalargument für unsere Firma sicher nicht mehr, demzufolge werden die Lohnansprüche steigen ganz klar...
Zuletzt bearbeitet von fragile am Mi 04.03.2009 12:26, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.03.2009 12:34
Titel
|
|
|
fragile hat geschrieben: |
der Umsatz war geschätzt für 2008, unser 2. Jahr, in dem wir international auftreten und dazu ein Super-Exportjahr... in Zukunft gilt dieses Regionalargument für unsere Firma sicher nicht mehr, demzufolge werden die Lohnansprüche steigen ganz klar... |
so soll es dann auch sein - egal wie sich löhne in der region sonst entwickeln.
alles andere wäre doch nicht marktwirtschaft.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
fragile
Dabei seit: 22.09.2004
Ort: Amberg
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.03.2009 12:36
Titel
|
|
|
Sehe ich auch so, mein Anliegen in den letzten Antworten war halt, daß es noch mehr Faktoren als das reine Geld gibt, die zumindest bei mir bei der Wahl des Arbeitsplatzes reinspielen...
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.03.2009 12:38
Titel
|
|
|
fragile hat geschrieben: | Sehe ich auch so, mein Anliegen in den letzten Antworten war halt, daß es noch mehr Faktoren als das reine Geld gibt, die zumindest bei mir bei der Wahl des Arbeitsplatzes reinspielen... |
natürlich.
aber ideal ist ein gutes arbeitsklima + gute bezahlung und nicht nur eins von beidem.
für mich ist gutes arbeitsklima da ein argument, was gern mal ausgenutzt wird, wenn es einem lang genug eingetrichtert wird.
|
|
|
|
|
fragile
Dabei seit: 22.09.2004
Ort: Amberg
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.03.2009 12:47
Titel
|
|
|
Wie gesagt, sind mehrere Faktoren, u.a. auch Lebensqualität in der Region, Lage der Wohnung zum Arbeitsplatz und und und ...
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.03.2009 12:52
Titel
|
|
|
fragile hat geschrieben: | Wie gesagt, sind mehrere Faktoren, u.a. auch Lebensqualität in der Region, Lage der Wohnung zum Arbeitsplatz und und und ... |
versteh ich schon.
aber trotz dem heißt ja die formel nicht: "je mehr persönliche faktoren für die stelle sprechen, umso weniger darf mit der arbeitgeber bezahlen".
|
|
|
|
|
EHST
Gesperrt
Dabei seit: 08.08.2006
Ort: Orbg.-Sachsenhausen
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 04.03.2009 13:14
Titel
|
|
|
type1 hat geschrieben: | fragile hat geschrieben: | Wie gesagt, sind mehrere Faktoren, u.a. auch Lebensqualität in der Region, Lage der Wohnung zum Arbeitsplatz und und und ... |
versteh ich schon.
aber trotz dem heißt ja die formel nicht: "je mehr persönliche faktoren für die stelle sprechen, umso weniger darf mit der arbeitgeber bezahlen". |
Nö. Aber: "Wenn das Arbeitsklima passt, gebe ich mich auch mal mit weniger zufrieden". Bzw. Arbeitsklima allein reicht natürlich nicht. Arbeitsbedingungen ist da allgemeiner und besser. Wenn Du jede Woche etliche Überstunden machst und abgewiesen wirst, wenn Du mal etwas früher gehen willst, dann muss da schon viel Geld fließen, dass man sich so etwas gefallen lässt.
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.03.2009 13:17
Titel
|
|
|
EHST hat geschrieben: | type1 hat geschrieben: | fragile hat geschrieben: | Wie gesagt, sind mehrere Faktoren, u.a. auch Lebensqualität in der Region, Lage der Wohnung zum Arbeitsplatz und und und ... |
versteh ich schon.
aber trotz dem heißt ja die formel nicht: "je mehr persönliche faktoren für die stelle sprechen, umso weniger darf mit der arbeitgeber bezahlen". |
Nö. Aber: "Wenn das Arbeitsklima passt, gebe ich mich auch mal mit weniger zufrieden". Bzw. Arbeitsklima allein reicht natürlich nicht. Arbeitsbedingungen ist da allgemeiner und besser. Wenn Du jede Woche etliche Überstunden machst und abgewiesen wirst, wenn Du mal etwas früher gehen willst, dann muss da schon viel Geld fließen, dass man sich so etwas gefallen lässt. |
das ist auch klar. überstunden die mit dem gehalt abgegolten sind, sind ja nichts anderes als ne subvention meinerseits an den arbeitgeber.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Gehalt in Ausbildung
Gehalt während der Ausbildung
abzüge vom gehalt bei ausbildung
Krankheit und Gehalt bei der Ausbildung !
Gehalt nach der Ausbildung
Fertig mit Ausbildung - letztes Gehalt?
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|