Autor |
Nachricht |
Sailencer2013
Threadersteller
Dabei seit: 27.10.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 27.10.2013 13:48
Titel Fragen zur Selbstständigkeit |
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
Hallo Mediengestalter,
zwei weitere Personen und ich würden uns gerne mit einer Werbeagentur
selbstständig machen.
Da die eine Person und ich noch in der Lehre zum
Mediengestalter sind
wäre die erste Frage, geht es sich in der Lehre selbstständig zu machen?
Exakter ausgedrückt ein Unternehmen zu gründen? Sodass wir sofort
nach der Lehre durchstarten können.
Ohne das der jetzige Ausbildungsbetrieb
Davon etwas mitbekommt? Die dritte Personen
wäre ein/eine Betriebswirt/in der bereit wäre mit ins Boot zu steigen.
Ein Berufsschullehrer hatte zu mir gesagt, dass alles was
man geschäftlich über ein Leasing kauft man von der Steuer
absetzen kann, stimmt das? Wie funktioniert das dann?
Legt man dann das Geld aus?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße
Sailencer
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Asi Prollowski
Dabei seit: 30.09.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Anzeige
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 27.10.2013 14:48
Titel Re: Fragen zur Selbstständigkeit |
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
Sailencer2013 hat geschrieben: | Sodass wir sofort nach der Lehre durchstarten können. |
Ihr bringt schon viele Kunden mit in Euer geplantes Unternehmen? Ansonsten wird es nix mit dem Durchstarten
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Benutzer 116623
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst So 27.10.2013 15:56
Titel Re: Fragen zur Selbstständigkeit |
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
Sailencer2013 hat geschrieben: |
Ein Berufsschullehrer hatte zu mir gesagt, dass alles was
man geschäftlich über ein Leasing kauft man von der Steuer
absetzen kann, stimmt das? |
Die Leasingraten sind Kosten und mindern die Steuerlast.
Zitat: | Wie funktioniert das dann?
Legt man dann das Geld aus? |
Ja aber sicher. Die Kosten mindern nur den zu versteuernden Gewinn, den ihr aber erst mal erwirtschaften müsst. Ohne Gewinn zahlt ihr keine Steuern, macht aber entsprechende Verluste. Macht am besten Mal ein Existenzgründerseminar, mit 'Eine Berufsschullehrerin hat gesagt' ist euer Vorhaben zum Scheitern bestimmt.
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst So 27.10.2013 16:16
Titel
|
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
Wo das immer herkommt, dass Geschäftsessen sonst sind. Lol.
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Sailencer2013
Threadersteller
Dabei seit: 27.10.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 27.10.2013 21:08
Titel Re: Fragen zur Selbstständigkeit |
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
monika_g hat geschrieben: | Sailencer2013 hat geschrieben: | Sodass wir sofort nach der Lehre durchstarten können. |
Ihr bringt schon viele Kunden mit in Euer geplantes Unternehmen? Ansonsten wird es nix mit dem Durchstarten |
Wir haben zwei mittelständische Unternehmen am Start, und die Firma meines Vaters.
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Sailencer2013
Threadersteller
Dabei seit: 27.10.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 27.10.2013 21:10
Titel
|
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
type1 hat geschrieben: | Wo das immer herkommt, dass Geschäftsessen sonst sind. Lol. |
Das verstehe ich nicht, was du damit sagen möchtest
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Sailencer2013
Threadersteller
Dabei seit: 27.10.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 27.10.2013 21:13
Titel Re: Fragen zur Selbstständigkeit |
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
someonesdaughter hat geschrieben: | Sailencer2013 hat geschrieben: |
Ein Berufsschullehrer hatte zu mir gesagt, dass alles was
man geschäftlich über ein Leasing kauft man von der Steuer
absetzen kann, stimmt das? |
Die Leasingraten sind Kosten und mindern die Steuerlast.
Zitat: | Wie funktioniert das dann?
Legt man dann das Geld aus? |
Ja aber sicher. Die Kosten mindern nur den zu versteuernden Gewinn, den ihr aber erst mal erwirtschaften müsst. Ohne Gewinn zahlt ihr keine Steuern, macht aber entsprechende Verluste. Macht am besten Mal ein Existenzgründerseminar, mit 'Eine Berufsschullehrerin hat gesagt' ist euer Vorhaben zum Scheitern bestimmt. |
Ich dachte mir das da was nicht stimmen kann, was diese liebenswerte Frau mir erzählen wollte. kam mir selber sehr spanisch vor, sie heißt es so schön - man bekommt im Leben nichts geschenkt. Danke für deine hilfreiche Antwort.
Da werde ich mich nochmal in Ruhe einlesen.
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Ähnliche Themen |
Fragen zur Selbstständigkeit
Fragen zur Selbstständigkeit
Fragen zur Selbstständigkeit
Einige Fragen zur Selbstständigkeit.
Fragen zur Selbstständigkeit/Gewerbeschein
Fragen bzgl. KSK und Selbstständigkeit.
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |