Autor |
Nachricht |
apollo
Threadersteller
Dabei seit: 01.09.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.09.2004 21:15
Titel Eine Arbeitsmappe anfertigen |
|
|
Hallo Leute.
Ich will eine Arbeitsmappe anfertigen, habe aber keine gescheiten Arbeitsproben zur Hand. Alles, was ich habe, sind nicht so anspruchsvoll. Darum will ich nachhinein etwas selbst erstellen aber ich weiß nicht so recht, was für Sachen da hineinkommen sollen.
Außer Flyer, Visitenkarten, Plakate was kommt denn sonst so hinein?
Was würde für den potenziellen Arbeitgeber ausschlaggebend sein? Oder soll ich einfach so drauf los?
Müssen nur fertige Sachen (z. B gedruckte und geklebte Flyer) oder auch das Rohlayout vom Flyer? (1-2 Seiten ausgedruckt um einen Eindruck zu vermitteln).
Ich arbeite zurzeit nicht und da bekommt man keine Chance etwas von den Arbeiten der Firma hineinzubringen.
Und dann gibt es das Problem mit den Fotos. Wie soll ich an hochauflösende Fotos rankommen? (Kostenlos versteht sich). Mit 72dpi kommt nur Müll raus. Sollte ich lieber dann alles nur mit einem Illustrationsprogramm erstellen?
Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
Besten Dank schon im Voraus.
apollo
|
|
|
|
|
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.09.2004 21:20
Titel
|
|
|
Ester Beitrag und direkt im richtigen Topic. Du hast potential.
Fotos bekommst du zum Beispiel hier: www.photocase.de Ansonsten sieh dich mal bei den Links um.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
saucer
Dabei seit: 19.05.2002
Ort: München
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.09.2004 03:25
Titel Re: Eine Arbeitsmappe anfertigen |
|
|
apollo hat geschrieben: | Hallo Leute.
|
Hallo Apollo und willkommen im Forum!
Zitat: | Außer Flyer, Visitenkarten, Plakate was kommt denn sonst so hinein? |
alles was in irgendeiner art und weise präsentiert was du kannst. Wenn du Nonprintler bist bietet sich eine (flash-)Präsentation auf CD an, wenn dir nur 72dpi zur Verfügung stehen bietet sich eine pdf an.
Klick mal oben auf die Forensuche und suche nach "Arbeitsproben"
|
|
|
|
|
Knalltüte
Dabei seit: 27.04.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.09.2004 07:56
Titel
|
|
|
Wenn Du keine wirklich guten Arbeitsproben hast dann würde ich die Deinem zukünftigen Arbeitgeber auch nicht unbedingt unter die Nase reiben. Mache doch Deine Bewerbungsmappe zur Arbeitsprobe! Lass Dir ein Thema einfallen und gestalte Deine Bewerbung! In der Bewerbung würde ich dann angeben was Du so schon alles gemacht hast und für welche Kunden du gearbeitet hast.
Es kommt auch stark darauf an wohin Du dich bewirbst. In einer Agentur wollen sie oft Arbeitsproben sehen, eine Druckerei interessiert eher WAS Du vorher gemacht hast, aber das reicht dann meist in mündlicher Ausführung.
|
|
|
|
|
TNC
Dabei seit: 04.09.2004
Ort: Dornbirn (Österreich)
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 04.09.2004 08:49
Titel
|
|
|
Wenn du nichts hast dann such dir ne Firma aus für die du ein fiktives CD erstellst (neues Logo, Visitenkarte, Briefpapier, Webseite?,...usw. usf.). Vielleicht für die Firma für die du dich bewirbst?!
Du musst keine Monstermappe mitnehmen, nimm wenig mit aber dafür das wirklich beste. Das überzeugt auch. Wer sowas herbringt bringt auch andere gute Sachen her...aber Referenzen würd ich mir auf jeden Fall besorgen sonst kann der Chef dich nicht einschätzen und wird nen anderen nehmen. Wenn du im Moment niemanden hast für den du was erstellen könntest, dan erfind einfach was. Kostet dich zwar etwas Zeit aber du kannst es als Investition für die Zukunft sehen...
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Arbeitsmappe
aufhänger für arbeitsmappe
Was kann ich in meine Arbeitsmappe tun?
Wichtig! Bewerbung zur Mediengestalterin - Arbeitsmappe
Arbeitsmappe trotz Arbeitsproben zum Vorstellungsgespräch
Bewerbung: Frage bezüglich Arbeitsmappe
|
|