Autor |
Nachricht |
Ugeen
Threadersteller
Dabei seit: 26.04.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 26.06.2005 15:46
Titel Beruf mit Zukunft ? |
 |
|
Hat der Beruf Mediengestalter Bild unf Ton Zukunft oder sieht es da genauso so aus wie auf dem IT Markt? Würde sich eine Umschulung lohnen?
|
|
|
|
 |
Reddenz
Dabei seit: 18.08.2003
Ort: Montabaur
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst So 26.06.2005 16:07
Titel
|
 |
|
MG ist der Trendy Zukunftsberuf. Nicht nur das die ganzen Bild und Ton'ler mit ihren Porsche und Ferraris stehts vor jedem Studio die Parkplätze versperren, die sind auch noch gut für die Wirtschaft.
Ganz ehrlich, das lohnt sich nicht, nur wenn du wirklich was in Aussicht hast, ansonsten lass es.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst So 26.06.2005 18:20
Titel
|
 |
|
ich würd mal behaupten, das die gesamten mediengestalter (egal ob nun bild&ton, print oder nonprint) nicht sehr zukunftsträchtig sind. zumindest hat man als arbeitnehmer keine allzugroßen aufstiegschancen und möglichkeiten, seinen verdienst zu verbessern. und mediengestalter werden zumeist doch recht mies bezahlt. einzige ausnahme - wenn du über spezialkenntnisse verfügst, die für den betrieb wichtig sind. aber als standard-mg bist du meist sehr schnell ersetzbar... hinzu kommt, das auf eine offene mg-stelle oft mehrere hundert bewerber kommen. also die chancen nach der ausbildung auf der straße zu stehen, sind relativ hoch...
|
|
|
|
 |
mr.KuZo
Dabei seit: 28.08.2002
Ort: muc
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 27.06.2005 11:30
Titel
|
 |
|
Von 6 Leuten die mit mir die Ausbildung gemacht haben ist genau 1 noch in dem Beruf tätig... was der Rest der Klasse macht weiss ich leider nicht, dürfte aber ähnlich aussehen.
|
|
|
|
 |
Stillnezz
Dabei seit: 27.03.2003
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 27.06.2005 11:34
Titel
|
 |
|
mach das worauf du bock hast. scheiss auf die zukunft!
|
|
|
|
 |
nike
Dabei seit: 11.05.2003
Ort: stgt
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 27.06.2005 11:35
Titel
|
 |
|
wenn ich mir meinen beruf noch mal aussuchen dürfte, würde ich notar werden.
das ist ein traumjob. geregelte arbeitszeiten, kein preiskampf da listenpreise, die meisste arbeit wird von (gutaussehenden) anwaltsassistentinnen ausgeführt und der job ist ein garant für mindestens einen porsche in der garage.
|
|
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 27.06.2005 11:36
Titel
|
 |
|
mr.KuZo hat geschrieben: | Von 6 Leuten die mit mir die Ausbildung gemacht haben ist genau 1 noch in dem Beruf tätig... was der Rest der Klasse macht weiss ich leider nicht, dürfte aber ähnlich aussehen. |
jupp - bei mir war das ähnlich... die meisten haben dann entweder studiert, sind in ne ganz andere branche gegangen oder haben sich von ihrem chef ne anstellung als freier mitarbeiter aufschwätzen lassen udn sind jetzt mehr oder weniger arbeitslos...
@nike - was auch sehr "angesagt" ist und wohl wirklich händeringend gesuht wird: steuerfachangestellte! in unserer lokalzeitung find ich bald jede woche 2 - 3 anzeigen! und dabei verdient man ziemlich gut. mein bester freund ist bilandbuchhalter und räumt ziemlich gut ab dabei!
Zuletzt bearbeitet von aUDIOfREAK am Mo 27.06.2005 11:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Waschbequen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mo 27.06.2005 11:39
Titel
|
 |
|
nike hat geschrieben: | wenn ich mir meinen beruf noch mal aussuchen dürfte, würde ich notar werden.
das ist ein traumjob. geregelte arbeitszeiten, kein preiskampf da listenpreise, die meisste arbeit wird von (gutaussehenden) anwaltsassistentinnen ausgeführt und der job ist ein garant für mindestens einen porsche in der garage. |
Puh ... also 6 Stunden am Stück Verträge vorzulesen ... nee.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
die Zukunft
Zukunft der Mediadesigner?
Zukunft Fotografie
Meine Zukunft
Zukunft im Arsch?
Berufliche Zukunft
|
 |