Dabei seit: 14.09.2006 Ort: Eichwalde bei Berlin Alter: 64 Geschlecht:
Verfasst So 16.11.2014 18:09 Titel
Bagatellgrenze für Hilfsjobs (z.B. Schüler/Studenten)?
Gibts eigentlich (aus Arbeitgeber-Sicht) sowas wie anmeldungs- und steuerfreie Hilfsjobs? Ich meine NICHT den Minijob - dieses Verfahren ist mir bekannt. Es geht eher darum, dass z.B. ein Student unregelmäßig (bei Bedarf) für einige Stunden (einstellig) im Monat Hilfsdienste verrichtet (z.B. Kundentelefonate).
Ich habe natürlich im Web gesucht, bin aber immer nur auf Darstellungen aus Arbeitnehmersicht (z.B. Rechte u. Pflichten als ALG-Empfänger) gestossen.
DAS interessiert mich aber eigentlich weniger .... Danke für Tips!
Dabei seit: 31.03.2006 Ort: - Alter: - Geschlecht:
Verfasst Mo 17.11.2014 13:18 Titel
hi, ich weiß schon was gemeint ist.
Diese Werksverträge, dazu müsste die Person aber ein Gewerbe anmelden.
Ihr müsstet dann einen Stundensatz vereibaren, statt einen Stundenlohn zu zahlen.
Die Person müsste mehrere Kunden so wie ihr haben.
Sie schickt euch die Rechnung für ihre Dienste.
Minijob geht aber meines wissens auch unregemäßig bei Bedarf, zum Beispiel weil ein anderer Minijober krank ist.
Lohn zahlen muss der Arbeitgeber dann für beide.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Mediengestalter.info ist ein Projekt von Webformatik:: Forensoftware: phpBB