mediengestalter.info
FAQ :: Mitgliederliste :: MGi Team

Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Do 20.03.2025 00:23 Benutzername: Passwort: Auto-Login

Thema: Aufteilung des Honorars vom 13.12.2016


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen MGi Foren-Übersicht -> Beruf und Karriere -> Aufteilung des Honorars
Seite: 1, 2  Weiter
Autor Nachricht
Benutzer 132594
Account gelöscht Threadersteller


Ort: -

Verfasst Di 13.12.2016 10:13
Titel

Aufteilung des Honorars

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Hallo und guten Morgen,

ich möchte mit meiner Frage keinen Unmut stiften, weil jeder sein Geld verdient. Soviel vorweg Lächel

AUSFÜHRUNG UND FRAGE

Ich bin im Bereich Marketing selbstständig und arbeite mit einem Netzwerk zusammen. Meine Aufgaben besteht darin, Kunden zu akquirier, Kunden zu binden, Projekte abzuwickeln, Produkte zu entwicklen, Analysen durchzuführen u.s.w. Ein Grafiker aus meinem Netzwerk möchte schon immer die Hälfte des gesamten Projekthonorars. Ich habe das auch immer akzeptiert wobei mir nicht immer ganz wohl war. Ich habe da echt viel Zeit zu investieren und ich bin davon überzeugt viel mehr als der Grafiker. Wie seht Ihr das? Wie kann man sich bei Projekten einig werden?

Vielen Dank für Eurer Feedback und einen schönen Tag

Marc
 
Frank Münschke
Forums-Papa

Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht: Männlich
Verfasst Di 13.12.2016 10:17
Titel

Re: Aufteilung des Honorars

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Marc Marx hat geschrieben:
Ich habe da echt viel Zeit zu investieren und ich bin davon überzeugt viel mehr als der Grafiker.

Wie kommst du zu dieser Erkenntnis?
  View user's profile Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anzeige
Anzeige
Benutzer 132594
Account gelöscht Threadersteller


Ort: -

Verfasst Di 13.12.2016 10:25
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Hallo Herr Münschke,

ich muss jetzt aufpassen, dass die Stimmung nicht kippt Lächel

Also in dem Fall kenne ich die Arbeitsweise des Grafikers aber ich möchte das nicht pauschalisieren. Natürlich sehe ich im ersten Moment nur meine Aufgaben. Der Grafiker hat zum Beispiel mit dem Kunden nichts zu tun. Ich übernehme alles. Von der Akquise bis hin zu Projektabwicklung.

Ich merke aber gerade selber, dass man sich mit dem Thema in Kreis dreht bzw. Kreis drehen könnte.

Viele Grüße

Marc
 
Benutzer 62312
Account gelöscht Threadersteller


Ort: -

Verfasst Di 13.12.2016 10:59
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Ist schwer zu sagen und kommt immer auf den Umfang der entsprechenden Leistung an. Führt ihr sowas wie eine Projektmappe mit Stundenzettel? Dann könnte man vlt die Verhältnisse konkreter klären.
 
Benutzer 132594
Account gelöscht Threadersteller


Ort: -

Verfasst Di 13.12.2016 11:03
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Hallo Nefliete,

gute Idee mit dem Stundenzettel.

Viele Grüße

Marc
 
gjet

Dabei seit: 09.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Verfasst Di 13.12.2016 12:09
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Hi,
ja das wird immer ein schwieriges Thema sein.. probiert zum beispiel mal den Weg anders herum: jeder schätzt seine Arbeit für ein gewisses Projekt im Vorhinein und sagt wieviel er gerne an Honorar hätte... und dann schaut ihr ob die Summe dem Kunden die Tränen in die Augen treibt... Lächel

Auch ein Aspekt:
Ich glaube zB sehr schnell und effizient zu arbeiten.. andere arbeiten vielleicht langsamer - da werden gleiche Stundensätze keinen Sinn machen.

Auch die Anforderungen darfst du nicht vergessen: Um die gängigen Adobe-Programme zu beherrschen braucht es einige (!) Jahre an Erfahrung und Übung....

lg
markus
  View user's profile Private Nachricht senden
Benutzer 132594
Account gelöscht Threadersteller


Ort: -

Verfasst Di 13.12.2016 12:22
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Hallo gjet,

vielen Dank für Dein Feedback. Du hast es auf den Punkt gebracht. Vielen Dank für Deine Ausführung.

Viele Grüße

Marc
 
Zim

Dabei seit: 05.12.2006
Ort: Earth Rocks
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Di 13.12.2016 14:35
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Also Grundsätzlich die Hälfte zu verlangen (vom Grafiker) ist ja schon mal Quatsch.
Wie schaut das denn aus. Aquirierst du und bist du die einzige Person die mit den Kunden in Kontakt steht und schreibst Du dem Kunden die Rechnung und z.B. der Grafiker Dir? (Falls ja, pass auf die KSK Problematik auf).Falls dem so wäre ist es natürlich fatal, dass der Grafiker das Projektvolumen kennt. Der soll seinen Preis machen und falls das zu viel ist musst du ihn runterhandeln oder dir für dieses Proejkt jm anderen suchen.

Hast Du die Idee/Konzept für das Produkt und der Grafiker/Programmierer/Entwickler führt nur aus? Die Ideenfindung wird gerne mal als Zusatzleistung angesehen die nichts kostet. Dabei hängt alles davon ab. Wenn man, als BSP. einem Grafiker sagt er soll ein Werbeplakat für Produkt XY anfertigen kommt vllt ein grafisch tolles Produkt heraus - was zwar schön anzusehen ist aber nicht verkauft.

Wenn Du allerdings nur die Leistung der anderen verkaufst können auch 50% zu viel sein.

Die Lösung ist ein offenes Gespräch und ein anderer Abrechnungsmodus in der Zukunft und wenn das für Unmut und Misstrauen sorgt dann musst du dir ein neues Team ausfbauen und es da direkt richtig machen.
  View user's profile Private Nachricht senden
 
Ähnliche Themen [Frage] Höhe des Honorars
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite: 1, 2  Weiter
MGi Foren-Übersicht -> Beruf und Karriere


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.