Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
Ocin22
Threadersteller
Dabei seit: 11.03.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 11.03.2010 15:07
Titel Tips für den Hintergrund |
 |
|
Hallo an alle,
ich bin noch neu hier im Forum und möchte mich daher vor meinem ersten Problem kurz vorstellen.
Ich haben bereits Erfahrungen im Erstellen von Flayern, Visitenkarten oder ähnliches.
Die technische umsetzung ist meistens weniger das Problem, es hapert eher an ausgefallenen Ideen, aber da arbeite ich dran...
Der andere Bereich, den ich abdecke, ist das erstellen von kleineren Webseiten.
Ich bin gerade dabei eine Speisekarte, also eher ein keliner Flayer Klappkarte auf A5 zum mitgeben und auslegen, zu erstellen.
Ist alles soweit fertig aber mir kommt der Hintergrund entweder zu dunkel vor, aber andere Farben gefallen mir nicht richtig, da das Lokal am Wald liegt ist die grüne Farbe schon sinnvoll aber irgendwie sieht es langweilig aus.
Ich wollte mal fragen, ob einer von euch ne gute Idee hat
Ich gebe mal den Link zu der Datei als pdf für das Intenet optimiert.
http://www.fitness-treff-meldorf.de/Test/pdf/Festlichkeiten.pdf
Wenn das so schecht zu sehen sein sollte, kann ich es auch noch einmal als .jpgs posten.
Vielen Dank
Warte auf eure Vorschläge
Gruß Nico
|
|
|
|
 |
Die Alte von Romeo
Dabei seit: 21.04.2009
Ort: Lübeck
Alter: 32
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.03.2010 15:51
Titel
|
 |
|
Das einzige, was ich einigermaßen gut finde ist die Schrift in der das Wort "Waldhütte" auf der Vorderseite geschrieben ist.
Der Rest ist irgendwie Schrunz.
Ah ok, Wald. Tannengrün. Ja, passt.
Hirsch, Bär, Fuchs, Reh. Ah ein Reh ist niedlich.
Wie setze ich das um: Ok ich stelle es einfach schnell frei.
Batsch - mitten drauf. Hihi lustig, dass es die Zunge rausstreckt, gell
So jetzt noch unpassende Schrift.
Zentriert natürlich, damit kein Raster eingehalten wird.
....
Wie lang hast du dafür gebraucht?
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wieso machst du dir nicht mal ordentlich Gedanken?
Es gibt doch zig tausend Möglichkeiten das besser zu machen
Soll der Flyer wirklich gedruckt werden?
Gruß
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
nicer
Dabei seit: 22.05.2007
Ort: Berlin
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.03.2010 17:32
Titel
|
 |
|
kuhler "Flayer"
|
|
|
|
 |
Ocin22
Threadersteller
Dabei seit: 11.03.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 11.03.2010 22:47
Titel
|
 |
|
Hallo,
Ich glaube ich muss hier einiges klar stellen. Mir ist klar, das dieser Entwurf nicht optimal ist, daher würde ich mich über konstruktive Kretik freuen.
Die Speisekarte sollte schon schlicht gehalten sein, da das Restaurant eher älteres Publikum anspricht.
Die Karte wird auch nicht irgendwo ausgelegt um auf das Lokal aufmerksam zu machen.
Sie ist dafür getacht Kunden, die sich bereits informiert haben, etwas zu geben, was sie mit nach Hause nehmen können oder direkt im Restaurant eine Übersicht über das Angebot für ihre Feier zu erhalten.
Kurz gesagt es soll eher informieren als einem Werbezweck entsprechen und braucht nicht besonders auffällig sein.
Vielen Dank
@Die Alte von Romeo
Ich würde mich auch über konstruktive Kretik freuen.
|
|
|
|
 |
Dr. Pröt
Dabei seit: 15.05.2004
Ort: Suppenküche Ost
Alter: 22
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.03.2010 23:06
Titel
|
 |
|
punkt 1. nimmst du da geld für?
punkt 2. gib die arbeit weiter.
aber der fairness halber hier nochmal as konstruktiv as possible:
farbe murks.
freisteller murks.
typo überschrift murks (dir ist schon aufgefallen dass das über dem u keine ü-punkte sind, sondern ein e, oder?)
typo fließtext murks.
rechtschreibung doppelmurks.
auf rückseite platzierte bilder murks.
so, genug gemurkst. wenn du das projekt ernsthaft weiterführen solltest (und nochmal: nimmst du da geld für?!?), überleg mal objektiv: würdest du als gast diese karte optisch ansprechend finden?
wenn ja: siehe punkt 2.
wenn nein: informier dich über gestalterische do's und dont's, typografische grundsätze und wenigstens die eckdaten von printmedienerstellungsvorgaben, dann wirf die suchmaschine deines vertrauens an (oder z.b. hier im forum der "wurfsendungs-showcase" [das showcase? die showcase?]), und lass dich inspirieren.
btw: was ist denn eine illustrierte gemüseplatte?
Zuletzt bearbeitet von Dr. Pröt am Do 11.03.2010 23:08, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
plasticangel
Dabei seit: 07.03.2006
Ort: köln
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.03.2010 23:07
Titel
|
 |
|
aber auch informationen wollen ansehnlich rübergebracht werden...
|
|
|
|
 |
smyc
Dabei seit: 18.03.2010
Ort: -
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 19.03.2010 02:45
Titel
|
 |
|
Schönen guten Abend,
mal Butter bei di Fische. Hintergrund: Waldfoto runterladen. Photoshop neue Ebene. Auswahl ziehen. Von ganz oben bis ganz unten. Links und rechts 2 cm rand lassen. Mit dunkelgrün füllen (dunkel!). Ebenendeckkraft auf 70% reduzieren.
Überschrift so lassen. Reh bitte ganz. (Auch wenn mann gerne den Rest auf dem Teller hat.) Speisekarte für Festlichkeiten bitte mit gleichbleibenden Zeilenabstand und einen Tick kleiner. Restlicher Text nach unten.
http://img405.imageshack.us/img405/5868/waldhtte.jpg[/img]
|
|
|
|
 |
Silvergecko
Dabei seit: 02.01.2007
Ort: Cologne
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 19.03.2010 03:37
Titel Re: Tips für den Hintergrund |
 |
|
Ocin22 hat geschrieben: |
Die technische umsetzung ist meistens weniger das Problem, es hapert eher an ausgefallenen Ideen, aber da arbeite ich dran...
|
Laut der Eigenschaften is das Ding Drucktechnisch totaler Schrott da es in Photoshop erstellt wurde und von unten bis oben gerastert ist... Daher is die "technische" Umsetzungen wohl doch ein Problem! Hätte ja sein können das Du es nur für hier gerastert hast aber da es in PS erstellt wurde ist dem wohl leider nicht so!
Sorry nicht böse gemeint aber wenn einer in einem MG Forum schreibt "die technische Umsetzung ist kein Problem" dann sollte das auch stimmen
Ocin22 hat geschrieben: |
Ich würde mich auch über konstruktive Kretik freuen. |
Und ich denke das is konstruktive Kritik, hier kennt dich keiner und es is jedem egal was Du machst hier wird nur geschrieben weil Du gefragt hast... Technisch, typographisch, Rechtschreibung, Absätze, Freisteller, farbtechnisch sowie die Gestaltung sind nicht ok daher würde ich das alles nochmal überdenken!
Die anderen Punkte wurden dir Ja bereits nahe gelegt, desweiteren für sowas benutzt man ein Layoutprogramm und kein pixelbasiertes!
smyc hat geschrieben: | Schönen guten Abend,
mal Butter bei di Fische. Hintergrund: Waldfoto runterladen. Photoshop neue Ebene. Auswahl ziehen. Von ganz oben bis ganz unten. Links und rechts 2 cm rand lassen. Mit dunkelgrün füllen (dunkel!). Ebenendeckkraft auf 70% reduzieren.
Überschrift so lassen. Reh bitte ganz. (Auch wenn mann gerne den Rest auf dem Teller hat.) Speisekarte für Festlichkeiten bitte mit gleichbleibenden Zeilenabstand und einen Tick kleiner. Restlicher Text nach unten.
http://img405.imageshack.us/img405/5868/waldhtte.jpg |
Und das sieht einfach nur giftig und unappetitlich plastisch aus, und auch hier wieder "Sowas macht man nicht in Photoshop"
Zuletzt bearbeitet von Silvergecko am Fr 19.03.2010 03:52, insgesamt 5-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Feedback & Tips Vika
Tips zur Layoutverbesserung Webpage
tips zur logo-entwicklung?
Brauche Tips für Getränkekarte
Benötige Tips für Plakat...
Tips für eine Schülerzeitung
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|