Autor |
Nachricht |
stefanie2276
Threadersteller
Dabei seit: 27.03.2005
Ort: Cloppenburg
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 17.03.2007 23:38
Titel wlan problem |
 |
|
Also ich kenn mich nicht so mit Netzwerk usw aus, folgendes Problem. Bei mir in der wohnung
befindet sich der Router, ich teile mir die leitung aber über wlan mit meiner nachbarin.
Fakt ist das sie und ich über ein und denselben netzwerkschlüssel ja on gehen.
Wie bekomme ich sie nun gesperrt Ich hab keinen Plan.
Die software von tonline kann ich nicht nutzen,da wäre sowas dabei,
aber so findet der meinen router nicht und ich kann es nicht nutzen,
da ich kein kabel habe das lang genug ist, das auch zum pc führt.
Kann man das irgendwo einstellen bzw sperren?
danke im voraus
|
|
|
|
 |
heav
Dabei seit: 10.02.2004
Ort: Heimat der Inspiration
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 17.03.2007 23:47
Titel
|
 |
|
Du kannst im Router die Zugriffskontrolle aktivieren und dort nur deine eigene MAC-Adresse (die MAC-Adresse identifiziert jede Netzwerkkarte oder jeden Wirelessadapter eindeutig) eintragen.
Das geht normal über die Konfigurationssoftware im Router den du über die eingabe der Router-IP im Browser erreichst (oft 192.168.1.1) und dann müsste es irgendwo einen Punkt namens Wireless-Konfiguration geben. Jedenfalls bei Netgear ist das so.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
stefanie2276
Threadersteller
Dabei seit: 27.03.2005
Ort: Cloppenburg
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst So 18.03.2007 10:55
Titel
|
 |
|
ja diese wireless konfiguration könnte ich machen wenn das kabel ausreichen würde, damit er den router erkennt, so über wlan findet er den nicht, hm gibt es noch ne andere möglichkeit oder muss ich nun los, mir ein 15 m kabel besorgen :-s
|
|
|
|
 |
Bonestruca
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: S // KÜN
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst So 18.03.2007 11:57
Titel
|
 |
|
router kurz zum pc stellen und nen 0.5m kabel benutzen oder pc zum router stellen und nen 0.5m kabel benutzen.
|
|
|
|
 |
lumen
Dabei seit: 17.02.2007
Ort: HH
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst So 18.03.2007 12:13
Titel
|
 |
|
MAC ist sinnlos, weil MAC kann man sehr schnell fälschen.
Wenn du bereits eine (hoffentlich) WPA-Verschlüsselung nutzt, dann ändere doch einfach den Schlüssel und behalte ihn für dich. Ohne Schlüssel wird bei Nachbars wohl nicht mehr viel mit surfen werden.
|
|
|
|
 |
tacker
Dabei seit: 22.03.2002
Ort: Trondheim, Norwegen
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst So 18.03.2007 12:55
Titel
|
 |
|
lumen hat geschrieben: | MAC ist sinnlos, weil MAC kann man sehr schnell fälschen. |
Da ist die aber die Frage, ob die Nachbarin das auch kann ...
Andern des Schlüssels und die Mac-Liste wäre auf jeden Fall eine schnelle Lösung.
|
|
|
|
 |
rob
Dabei seit: 11.12.2003
Ort: ~/
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst So 18.03.2007 14:26
Titel
|
 |
|
Zitat: | ja diese wireless konfiguration könnte ich machen wenn das kabel ausreichen würde, damit er den router erkennt, so über wlan findet er den nicht, |
und wie in aller welt kommst du dann ins internet, wenn du gar nicht an den router kommst..?
|
|
|
|
 |
DaHinzor
Dabei seit: 01.01.2007
Ort: Dresden
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst So 18.03.2007 14:37
Titel
|
 |
|
.. hi .. wollte mal fragen, welchen Router du nutzt
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
WLan Problem -Connection-
NetzwerkSicherheitsschluessel Wlan
Wlan oder so?
probleme mit dem wlan & dhcp
Kabelverbindung über WLAN-Modem
Belkin-WLan Router & FTP-Probleme
|
 |