Autor |
Nachricht |
klsa12
Threadersteller
Dabei seit: 14.11.2007
Ort: Dresden
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.02.2008 08:19
Titel Webhoster.de Kündigung? |
 |
|
Hallo,
ich hab folgendes Problem. Der Server auf dem mein Webspace gehostet ist, ist sehr oft nicht verfügbar. Man will an seiner Seite arbeiten, aber kann es einfach nicht weil das scheiß Ding ständig nich erreichbar ist oder einfach nur langsam.
Gibt es in solchen Fällen Möglichkeiten schon eher aus dem Vertrag rauszukommen?
Auszug aus den AGB...
Zitat: | 16. Vertragsdauer/Kündigung
16.1. Der Vertrag wird für eine Laufzeit von 12 Mona-ten geschlossen. Die Laufzeit beginnt mit Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch mit dem Tag, an
dem Webhoster dem Kunden erstmals Zugriff auf den gemieteten Server gewährt.
16.2. Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn eine der Parteien nicht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum
Laufzeitende in Schriftform die Kündigung ausspricht.
17. Vorzeitige Beendigung/Schadensersatz
Kündigt der Kunde das Vertragsverhältnis, bevor die vertragliche Leistung bereitgestellt ist oder kündigt Webhoster den
Vertrag aus von dem Kunden veranlaßten wichtigem Grund vor Bereitstellung der vertraglichen Leistung, so hat der Kunde die
Aufwendungen für bereits durchgeführte Arbeiten zu ersetzen. Webhoster ist darüber hinaus in diesen Fällen berechtigt, von
dem Kunden eine Schadenspauschale in Höhe von 15% des vereinbarten Entgeltes für die Bereitstellung der vertraglichen
Leis-tung zu verlangen. Dem Kunden bleibt es unbenommen nachzuweisen, dass Webhoster kein oder ein geringerer Schaden
entstanden ist. Weitergehende Schadensersatzansprüche von Webhoster bleiben unberührt.
18. Außerordentliche Kündigung
Das Vertragsverhältnis kann von jedem Vertragspartner aus wichtigem Grund, ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, gekündigt
werden. Ein wichtiger Grund für Webhoster liegt insbesondere vor, wenn
der Kunde fällige Zahlungen gemäß obiger Bestim-mungen nicht leistet
der Vertragspartner überschuldet oder zahlungsunfähig wird
der Vertragspartner einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellt
der Vertragspartner wesentliche Vertragsverletzungen begeht und er dieses vertragswidrige Verhalten trotz Abmahnung nicht
unverzüglich rückgängig macht. Dazu gehören z.B. die missbräuchliche Nutzung der zur Verfügung gestellten Speicherkapazität
auf dem Internetserver oder Manipulationen an den technischen Einrichtungen und betrügerische Handlungen.
Im Übrigen behält sich Webhoster die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vor. |
Zuletzt bearbeitet von klsa12 am Fr 29.02.2008 08:30, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.02.2008 08:46
Titel
|
 |
|
die meisten provider haben in ihren agb ne klausel drin das sie xxx % erreichbarkeitgewährleisten (meistens 99)/jahr. wenn das der fall ist, müsstest du mal prüfen ob du irgendwie beweisen kannst, das diese zahl unterschritten wurde - damit würde dann der vertrag nicht erfüllt worden sein und dir stünde ein sonderkündigungsrecht zu.
wie lange läuft denn dein vertrag noch?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
klsa12
Threadersteller
Dabei seit: 14.11.2007
Ort: Dresden
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.02.2008 08:58
Titel
|
 |
|
Nunja ich habe mir die AGB gerade nochmal richtig durchgelesen. So eine 99% Klausel ist da nicht drin. Dafür allerhand andere wenn und aber Klauseln, von denen ich aber nicht viel Ahnung habe...
Der Vertrag läuft noch 8 Monate :/
Ich hatte schon mehrmals E-Mails geschrieben das die Verfügbarkeit gerade nicht gegeben ist. Kam aber nie etwas zurück. Dann ging es zwischenzeitlich wieder (kurioserweise immer nach dem die Mails abgeschickt wurden). Aber mittlerweile reicht es mir wirklich.
Die AGB sind hier zu finden, vllt. versteht irgendjemand mehr von dem was dazu drin steht...
http://www.webhoster.de/agb.htm
|
|
|
|
 |
plöder_lemming
Dabei seit: 31.01.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.02.2008 12:06
Titel
|
 |
|
Wenn es so unangenehm ist, wieso kündigst du nicht einfach, und ziehst mit deinem Domain um.
Musst natürlich in den sauren Apfel beißen, und die 8 Monate noch zu bezahlen.
Vermutlich ist ja aber das gesamte Jahr eh schon im vorraus überwiesen worden .
|
|
|
|
 |
nanu
Dabei seit: 31.03.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.02.2008 15:43
Titel
|
 |
|
die Webhoster haben ja mehrer Server, manchmal ist es möglich den Webspache umlagern zu lassen, wenn ein Server aufgelastet ist, einfach mal nachfragen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
webhoster für os commerce
gute Webhoster
Erfahrungen mit Webhoster.de
Guter Webhoster in ch
Welcher Webhoster ist der richtige?
webhoster fuer redirect?
|
 |