Autor |
Nachricht |
Kev
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Sa 02.02.2008 00:00
Titel MAC anyonym im Netz |
|
|
hier gehts nicht darum dass Ich anonym so sachen wie Rapidshare nutzen will etc.
Ich hab nur des öfteren gehört dass man seine IP verstecken kann und ich würd gern wissen wie das geht?
|
|
|
|
|
Struwwelpeter
Dabei seit: 25.08.2005
Ort: Stuttgart
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 02.02.2008 00:43
Titel
|
|
|
Falls du Programme installieren kannst: Tor ist ein Open-Source Projekt, dabei wird deine Anfrage über drei zufällig ausgewählte Tor-Server geroutet, von denen jeder jeweils seinen Vorgänger und seinen Nachfolger kennt. Am Ende ist also normalerweise nicht mehr nachvollziehbar wo der Ausgangspunkt war.
Mit Web-Anonymizern kannst du anonym surfen, ohne Einstellungen verändern zu müssen, dabei rufst du über eine fremde Seite deine Zielseite auf (bsp.), außerdem kannst du deinen Browser so einstellen, dass er über einen bestimmten Proxy verbindet.
Das Problem, vor allem bei den letzten zwei, ist, dass du erstmal vertrauenswürdige Seiten/Server finden musst, allgemein wird nur die Schwierigkeit erhöht deine IP herauszufinden, unmöglich ist es nicht.
Hier steht noch ein bisschen was dazu, vor allem bezogen auf Firefox.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Zeithase
Dabei seit: 09.05.2005
Ort: Erfurt
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 02.02.2008 00:46
Titel
|
|
|
Einhundertprozentige Anonymitaet gibt es nicht. Nicht mit Tor (was nebenbei bemerkt auch noch tierisch lahm ist) und auch nicht mit anderen Tools. "Anonymer" geht jedoch immer ein bisschen.
|
|
|
|
|
Kev
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Sa 02.02.2008 01:17
Titel
|
|
|
hm, ich dachte immer das wäre eine simple sache,. quasi im menü abrufbar.
|
|
|
|
|
roblade
Dabei seit: 27.06.2002
Ort: Düsseldorf/Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 02.02.2008 11:58
Titel
|
|
|
also "anonym" kannste mit netshade unterwegs sein - gibts für n mac und kannste "kostenlos" nutzen. probiers mal aus und lass online chekcen, von wo du surfst. kannnst die proxys auch selber auswählen, aber ob sowas 100%ig sicher ist, denke ich nicht.
|
|
|
|
|
charon
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 02.02.2008 12:14
Titel
|
|
|
Kev hat geschrieben: | hm, ich dachte immer das wäre eine simple sache,. quasi im menü abrufbar. |
Systemeinstellungen, Sicherheit, Firewall, weitere Optionen, Tarnmodus aktivieren...
Wie sinnig das ist...
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
[Mac/Win] Wie über Windowsrechner ins Netz ?
Wer geht per DSL und internet by call ins Netz?
Wie funktioniert das gleich noch mal mit dem wlan netz??
|
|