Autor |
Nachricht |
Designfratz
Threadersteller
Dabei seit: 13.04.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 13.04.2010 18:10
Titel Urheberrechtsverletzung bei designenlassen.de... |
 |
|
Folgendes ist mir passiert...
Ich biete einige Logoentwürfe auf einer Internetplattform zum Verkauf an. Nun habe ich aus Zufall gesehen, dass ein "Designer" bei designenlassen.de eines meiner Logos welches seit über einem Jahr zum Verkauf steht "geklaut", lediglich um einen Außenkreis ergänzt, damit bei designenlassen.de Anfang diesen Monats an einem Wettbewerb teilgenommen, diesen gewonnen und 300 Euro kassiert hat. Wie würdet Ihr vorgehen?
|
|
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.04.2010 18:23
Titel
|
 |
|
Meinen Anwalt aufsuchen und ihn den Rest machen lassen
Zuletzt bearbeitet von Nimroy am Di 13.04.2010 18:23, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Designfratz
Threadersteller
Dabei seit: 13.04.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 13.04.2010 19:05
Titel
|
 |
|
... Tja – man versucht es vorher ja immer noch im Guten. Was allerdings weder bei dem Designer als auch bei besagter Internetplattform auf fruchtbaren Boden gefallen ist ...
|
|
|
|
 |
Kimmy
Dabei seit: 20.09.2002
Ort: kimland
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.04.2010 19:06
Titel
|
 |
|
ich finde das immer interessant, das im "Guten" zu veruchen…
…der hat das ja auch nicht im "Guten" versucht…
Anwalt!
|
|
|
|
 |
top
Moderator
Dabei seit: 25.11.2003
Ort: Homeofficina Status:-1¼
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.04.2010 19:18
Titel
|
 |
|
Ob es sich tatsächlich um eine Urheberrechtsverletzung handelt, kann dir letztlich nur der zu entscheidende Richter sagen. Die deutsche Rechtsprechung hat bei angewandter Kunst einen deutlich höheren Anspruch an die nötige Schöpfungshöhe, damit ein Werk vom Urheberrecht geschützt wird. Damit sind schon andere auf die Nase gefallen.
Weitere Details findest du in meiner Signatur. Viel Glück...
|
|
|
|
 |
qualidat
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.04.2010 19:25
Titel
|
 |
|
Zeige doch hier mal bitte das Original und das Plagiat.
Es gab auch schon "richtige" (technische) Erfindungen, die an verschiedenen Orten und beinahe zur selben Zeit unabhängig voneinander gemacht wurden. Warum soll das bei einem Logo nicht auch passieren können?
Ob wirklich nur "mechanisch" geklaut wurde, siehst du, wenn du mal beide Logos halb transparent übereinanderlegst ...
|
|
|
|
 |
designzicke
Dabei seit: 11.01.2006
Ort: Monaco di Baviera
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.04.2010 19:29
Titel
|
 |
|
du magst zwar der urheber deines werkes sein (das kann dir keiner nehmen), aber um einen "Schutz" zu genießen müsste dein werk entweder eine bestimmte höhe an geistiger schöpfung erreichen oder markenrechtlich geschützt sein.
|
|
|
|
 |
Designfratz
Threadersteller
Dabei seit: 13.04.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 13.04.2010 20:21
Titel
|
 |
|
@ designzicke:
unter jedem Design das auf der Plattform auf der ich Mitglied bin erscheint folgender Hinweis...
Unmissverständlicher Hinweis: Die Präsentation bei ... hat rechtlich die Wirkung einer (Erst-) Veröffentlichung. Der hier gezeigte Entwurf ist daher nicht nur urheberrechtlich geschützt, sondern beansprucht mit Datum seiner Veröffentlichung alle Rechte bei Verwendung, Nachahmung oder Veränderung im Ganzen oder in Teilen. Rechtsverletzungen werden zivil- und ggf. auch strafrechtlich verfolgt.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Als Privatperson auf designenlassen.de
An der Grenze zur Urheberrechtsverletzung?
[Recht] Urheberrechtsverletzung?
Urheberrechtsverletzung bei Lizenzprodukt!
Urheberrechtsverletzung bei Templatebearbeitung?
Angebliche Urheberrechtsverletzung was ist Sache?
|
 |