Pfosten
Threadersteller
Dabei seit: 19.05.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 04.06.2019 11:30
Titel urheberrechts fragen und buch empfehlung? |
 |
|
studiums abdeckung in rechtlichen fragen war leider eher oberflächlich und auch schon ne weile her. aussagen wie "keine selfies mehr mit bauwerken im hintergrund" oder die ganze artikel 13 diskussion werfen ne menge fragen auf.
mich beschäftigen fragen wie gelten für zeichnungen/malereien und der gleichen die selben recht wie für fotografien? bei foto portraits braucht man meines wissens nach z.b. die zustimmung der abgelichteten person wenn man sie kommerziel nutzen möchte (z.b. auf T-shirt drucken), gilt das auch schon fürs veröffentlich z.b. im online portfolio oder wenn ich die zeichnung nur als übung anfertige ohne zu veröffentlichen?
beim ersellen von kusntwerken oder design arbeiten werden in der regel referenzen/vorlagen wie fotos oder videos benutzt die entweder selbst gemacht oder aus dem internet bezogen wurden, braucht man dort auch die zustimmung? spielt die interpretation der vorlage eine rolle (foto realistisch nicht ok - karikatur/comic/abstrakt ok?)
wie siehts bei bauwerken aus? wenn man da auch die zustimmung der urheber benötigt siehts für städte malerei ziemlich finster aus.
gibts eine eu verson vom amerikanischen "fair use"?
muss ich gleich mit abmahnungen/bußgeldern rechnen wenn ich ein meme auf youtube oder reddit poste oder ist der worstcase "nur" dass das hochladen von einem uploadfilter verhindert wird?
ich meine gelesen zu haben dass das urheberrecht oder copyright nur für einen gewissen zeitraum (20 oder 25 jahre?) werke schützt und danach vom urheber entwerder aktiv erneuert werden muss oder verfällt. gibt es ein verzeichniss in dem man nachsehen kann ob ein werk noch geschützt ist?
ist das buch urheber und verlagsrecht empfehlenswert für mediengestalter oder künstler? da "rechtsstand 15. januar" geh ich davon aus, das die neuen eu richtlinien zum urheberrecht (artikel 13) noch nicht enthalten sind(?).
gesetzes buch text sind als laie oft nicht gut verständlich, deshalb bin ich auch offen für andere aktuelle buch oder online lektüre zu dem thema.
|
|