Autor |
Nachricht |
JMe
Threadersteller
Dabei seit: 02.09.2007
Ort: Krefeld NRW
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 21.07.2010 12:55
Titel Urheberrecht |
 |
|
Hallo zusammen,
wenn ich eine Grafik erstellt habe habe ich ja soweit ich weiß immer das Urheberrecht.
Wenn ich diese Grafik jetzt im Auftrag meiner Firma, bei der ich momentan arbeite erstellt habe und deren Logo auf der Grafik drauf ist, darf ich die Grafik, dann als Referenz veröffentlichen?
Oder muss ich mit meiner Firma vorher sprechen?
danke schon mal für die Hilfe
|
|
|
|
 |
Benutzer 37983
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mi 21.07.2010 13:02
Titel
|
 |
|
a) Ob du ein Urheberrecht hast hängt von der Schöpfungshöhe ab, ob die überhaupt erreicht ist.
b) Wenn du angestellt bist und für die Firma etwas erstellst, hat die Firma idr immer das Urheber- bzw. Nutzungsrecht. Ergo kannst du die Sachen nicht so ohne weiteres als Referenz verwenden, da würde ich unbedingt vorher mit dem Chef sprechen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
GreenMan
Moderator
Dabei seit: 06.09.2003
Ort: Bremen
Alter: 59
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 21.07.2010 13:03
Titel Re: Urheberrecht |
 |
|
JMe hat geschrieben: | Oder muss ich mit meiner Firma vorher sprechen? |
Genau das. Und bei Erlaubnis diese möglichst schriftlich geben lassen.
Zuletzt bearbeitet von GreenMan am Mi 21.07.2010 13:03, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
JMe
Threadersteller
Dabei seit: 02.09.2007
Ort: Krefeld NRW
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 21.07.2010 13:46
Titel
|
 |
|
aha okay super danke für die schnelle Antwort
|
|
|
|
 |
top
Moderator
Dabei seit: 25.11.2003
Ort: Hedwig Holzbein
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 21.07.2010 15:53
Titel
|
 |
|
Und auch wenn du die schriftliche Erlaubnis deines Arbeitgebers hast solltest du vorsichtig sein. Sind z.B. Fotos von Dritten bezogen worden, sind diese oftmals nur mit eingeschränkter Nutzung lizensiert worden.
Kann also passieren, dass irgendwann eine Abmahnung einer Foto-Agentur bei dir eintrudelt...
|
|
|
|
 |
cheffel
Dabei seit: 23.07.2007
Ort: München
Alter: 58
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 23.07.2010 10:52
Titel
|
 |
|
Illumaus hat geschrieben: | a) Ob du ein Urheberrecht hast hängt von der Schöpfungshöhe ab, ob die überhaupt erreicht ist.
b) Wenn du angestellt bist und für die Firma etwas erstellst, hat die Firma idr immer das Urheber- bzw. Nutzungsrecht. Ergo kannst du die Sachen nicht so ohne weiteres als Referenz verwenden, da würde ich unbedingt vorher mit dem Chef sprechen. |
Werke, die im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses geschaffen werden, gehören dem angestellten Urheber – denn die Urheberrechte sind unveräußerlich. Die Nutzungsrechte liegen allerdings immer beim Arbeitgeber.
Zuletzt bearbeitet von Nimroy am Sa 24.07.2010 11:44, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Benutzer 37983
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Sa 24.07.2010 09:11
Titel
|
 |
|
Ok, hast recht, das Urheberrecht wird natürlich nicht an die Firma übergeben. Aber ob überhaupt eins vorliegt muß ja zuerst geklärt werden, die schon erwähnte Schöpfungshöhe
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
urheberrecht
Urheberrecht
Urheberrecht
Urheberrecht
urheberrecht
Brief von gettyimages.. Urheberrecht
|
 |